![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Buchhaltungssoftware
Bräuchte Eure Hilfe in einer Sache ganz außerhalb der Fotografie. Aber ich denke, der ein oder andere hat sicherlich mit so was schon zu tun gehabt.
Ich bräuchte ein einfache, leicht verständliche Buchhaltungssoftware für eine Betreuung. Möglichst Freeware. Haben müsste sie: Zwei Konten, bar, Bank. So etwa drei bis max. 10 Unterkategorien. Das müsste kein Riesenprogramm sein, es fallen nicht allzu viele Buchungen an, evtl. erweiterbar. Ich habe mal im Netzt geschaut, bin aber nicht so recht fündig geworden. das Wiso Programm ist zum Bsp. viel zu umfangreich. Evtl. kann man ja so was selber machen, aber dazu fehlen mir die Kenntnisse.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.162
|
hallo Werner,
das habe ich gefunden: http://www.freeware.de/buchhaltung/
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Hmm... das ist schwierig. Es gibt schon was in die Richtung, aber auch viel Schrott.
Ich hab das mal eine Weile für Privates genutzt: http://www.haushaltsbuch.org/ Müsste eigentlich machbar sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Du brauchst keine Buchhaltungssoftware, weil Du keine doppelte Buchführung brauchst. Auch eine Einnahme-/ Überschußrechnung ist überpowert. Lege Dir ein ganz einfaches Spreadsheet an. Für jedes Jahr ein Blatt. Die Struktur kannst Du jederzeit anpassen, und wenn sich nichts ändert, von Jahr zu Jahr kopieren.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
@ Hermann, @ JvN, danke für Eure Tipps, schaue ich mir an.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Vorne eine Spalte Ein-Ausgaben, dann fortlaufender Saldo zum Abgleich mit den Kontoauszügen und dann entweder die Kategorien als Spalten oder Du hast eine Spalte Kategorie und am Ende sortierst Du nach Kategorie und wendet bildest Teilergebnisse je Kategorie. Noch eleganter geht es mit Pivottabellen, aber das sind schon erweiterte Excelkenntnisse. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
@ Hans
@ Horst Danke Euch, so werde ich es machen. Werde auf Anregung von Horst, jetzt erst mal eine Papierlösung anlegen, bis ich genau weiß, was alles anfällt und dann auf den PC umsteigen. Falls es größere Ausmaße annimmt, dann eben Buchhaltung.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|