Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eisvogelmännchen auf dem Ansitzast
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2015, 13:25   #1
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Alpha SLT 99 Eisvogelmännchen auf dem Ansitzast

Hallo zusammen,
heute habe ich meinen ersten Eisvogel fotografiert. Das Bild habe ich aus einem RAW entwickelt, in Photoshop beschnitten und ein wenig mit den Gaußscher Weichzeichner und Maskierung bearbeitet. Was meint ihr zu Beschitt u. Bearbeitung.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (28.03.2015 um 13:44 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2015, 13:30   #2
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
Gefällt mir gut. Er sieht so aus, als ob er gerade einen Fisch im Blick hätte.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 13:31   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Super! Vielleicht ein winziges etwas zu knallige Farben, kann aber auch am meinem Bildschirm liegen.
Der Beschnitt gefällt mir gut.
Dein erster Eisvogel? Gleich ein Volltreffer.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 13:57   #4
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Sehr schöne Detailzeichnung im Gefieder trotz recht hoher Iso. Sehr schön bearbeitet
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 14:11   #5
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Bei diesen tollen Bildern, bekomme ich langsam Lust auch mal nach diesem Federvieh zu schauen! In Leipzig solls welche im Auenwald geben. Wenn das Wetter mal frühlingshaft wird, werde ich mich mal auf die Pirsch machen.
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2015, 14:59   #6
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
...einfach ein Traummotiv.....gut getroffen.....
Hast Du aus einem Ansitz heraus fotografiert, also Tarnzelt oder so...

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 16:49   #7
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo zusammen,
danke erst mal für eure Antworten. Zur Entstehung des Bildes. Wir haben hier ein Bootshaus für einen Kahn. Ca. 5m davor hat der bunte Geselle einen Ansitzast. Habe ich vor einiger Zeit eher zufällig herausgefunden. Nach einigen Beobachtungen habe ich gemerkt, das er hier sein Revier hat und regelmäßig den Ast anfliegt. Das Wasser ist klar und reichlich Kleinfisch ist auch vorhanden. Ich habe die Tür ausgehängt, von innen eine alte Tarnplane angenagelt und einen Schlitz für das Objektiv reingeschnitten. Die Plane hatte ich gestern schon angebracht. Nach einer guten halben Stunde hatte ich ca. dreißig Bilder im Kasten. Zwischendrin hat er mal sehr angespannt ins Objektiv geschaut - ich dachte schon ich bin entlarvt. Dann hat er sich einen Fisch geschappt, ist etwa 50m weiter auf einen Ast geflogen und hat ihn dort vertilgt. Das Schwierigste war aus der Serie eins auszusuchen um es hier vorzustellen.

Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 19:20   #8
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.272
Da ist er ja, der Thread.
Dein erster Eisvogel und dann ein solcher Treffer, Super.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 19:55   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Toll, gratuliere! Gleich einen Volltreffer gelandet!

Darf ich Dich noch um ein paar Details fragen - wozu der gaußsche Weichzeichner? (oder: wo?)

Und wie stark hast Du beschnitten?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 20:47   #10
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Ich habe versucht nach dem Beschnitt auf einer neuer Ebene mit dem Gaußschen Weichzeichner den Hintergrund etwas weicher zu machen. Die vielen kleinen Äste stören ein wenig, lassen sich aber nur schlecht wegstempeln. Anderseits gehören sie aber zum Bild und sollen so wenig wie möglich ablenken. Den Ast abzubrechen und dafür einen schön bemoosten Ersatz aufzustellen (wie man im Netz manchmal lesen kann), würde mir im Traum nicht einfallen.
Hier ist übrigens mal das unbeschnittene Original.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eisvogelmännchen auf dem Ansitzast


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.