SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Objektivschutz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2015, 13:06   #1
iazgea
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Beiträge: 3
Objektivschutz

Hat jemand Erfahrungen mit dem automatischen Lamellenverschluss der RX100 Modelle, sprich wie stabil bzw. haltbar sind diese, wenn man die Kamera vorwiegend in der Hosen- bzw. Jackentasche transportiert und nicht immer eine Kameratasche mitführt. Wäre evtl. ein Filter (Magfilter oder Klebeadapter) sinnvoll um das Objektiv zu schützen. Einen ND Filter hat die Mark3 ja schon mit an Bord.
iazgea ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2015, 17:24   #2
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Ich habe mir für genau diesen Zweck (Kamera einfach so einschieben) einen Objektivschutzdeckel zum Aufstecken mit Innendurchmesser 58mm besorgt.
www.amazon.de/gp/product/B0015KFLY4
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 17:51   #3
iazgea

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Beiträge: 3
braucht man dafür kein Gewinden dran machen?
iazgea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 18:13   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

ich transportiere die RX100 schon seit langem ohne Zusatzschutz in Jackentaschen und ähnlichem. In eine Werkzeugkiste mit spitzen Schraubenziehern darfst Du die natürlich nicht legen. Aber gegen die Innenseite einer Tasche sind die Lamellen meiner Erfahrung nach absolut ausreichend.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 09:52   #5
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von iazgea Beitrag anzeigen
braucht man dafür kein Gewinden dran machen?
nein - das ist ein Objektivschutzdeckel zum Aufstecken. Dieser ist aus etwas flexibleren Kunststoff gefertigt und steckt einfach auf dem Einstellring der RX100 außen drauf. Durchmesser 58mm passt perfekt, sitz so fest das der Deckel nicht von selber runterfällt, aber nicht zu fest, so dass man in ganz einfach abziehen kann.
Wenn gewünscht kann ich noch ein Foto davon machen wie das bei mir ausschaut.
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2015, 10:02   #6
Zipgun
 
 
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 22
KLASSE ......

kann man den selbigen (58mm) auch für die RX100 mk II verwenden ???
Zipgun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:38   #7
iazgea

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Beiträge: 3
super danke das ist glaub ich die einfachste und effiktivste Lösung. Bitte um ein Foto.
iazgea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 00:04   #8
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
so schaut der Deckel mit der RX100 aus:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Für mkII & mkIII dürfte das so auch passen, einfach mit einer Schiebelehre den Aussendurchmesser vom Objektiv-Einstellring abmessen.
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 23:28   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=149959
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 08:19   #10
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Hallo usch, diese Posts hatte ich studiert, als ich auf der Suche nach einer RX100-sofort-einschiebe-Lösung war

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mir wär das aber zu heikel. Wenn man versehentlich an den Einschalter kommt, will die Kamera ja das Objektiv ausfahren und das hängt dann am Deckel fest. Das ist sicher nicht gut für die Mechanik, auch wenn die Kamera das zu erkennen scheint und eine Fehlermeldung anzeigt (und in dem Zustand bleibt sie dann mit eingeschaltetem Display, bis der Akku leer ist …).
Also der Deckel (denn ich verwende) hindert das Objektiv beim Einschalten nicht am ausfahren. Das Objektiv drückt den Deckel einfach vom Einstellring herunter, so stramm sitzt dieser nun nicht.
Ein versehentliches Einschalten kann ich mir eigentlich nicht vorstellen und falls es doch passieren sollte, würde nichts anderes passieren, als ob die Kamera ohne so einen Deckel eingeschalten wurde.
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Objektivschutz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.