![]() |
Objektivschutz
Hat jemand Erfahrungen mit dem automatischen Lamellenverschluss der RX100 Modelle, sprich wie stabil bzw. haltbar sind diese, wenn man die Kamera vorwiegend in der Hosen- bzw. Jackentasche transportiert und nicht immer eine Kameratasche mitführt. Wäre evtl. ein Filter (Magfilter oder Klebeadapter) sinnvoll um das Objektiv zu schützen. Einen ND Filter hat die Mark3 ja schon mit an Bord.
|
Ich habe mir für genau diesen Zweck (Kamera einfach so einschieben) einen Objektivschutzdeckel zum Aufstecken mit Innendurchmesser 58mm besorgt.
www.amazon.de/gp/product/B0015KFLY4 |
braucht man dafür kein Gewinden dran machen?
|
Hi,
ich transportiere die RX100 schon seit langem ohne Zusatzschutz in Jackentaschen und ähnlichem. In eine Werkzeugkiste mit spitzen Schraubenziehern darfst Du die natürlich nicht legen. Aber gegen die Innenseite einer Tasche sind die Lamellen meiner Erfahrung nach absolut ausreichend. Stephan |
Zitat:
Wenn gewünscht kann ich noch ein Foto davon machen wie das bei mir ausschaut. |
KLASSE ......:top:
kann man den selbigen (58mm) auch für die RX100 mk II verwenden ??? |
super danke das ist glaub ich die einfachste und effiktivste Lösung. Bitte um ein Foto.
|
so schaut der Deckel mit der RX100 aus:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Für mkII & mkIII dürfte das so auch passen, einfach mit einer Schiebelehre den Aussendurchmesser vom Objektiv-Einstellring abmessen. |
|
Hallo usch, diese Posts hatte ich studiert, als ich auf der Suche nach einer RX100-sofort-einschiebe-Lösung war
Zitat:
Ein versehentliches Einschalten kann ich mir eigentlich nicht vorstellen und falls es doch passieren sollte, würde nichts anderes passieren, als ob die Kamera ohne so einen Deckel eingeschalten wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |