![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-09627 Bobritzsch
Beiträge: 114
|
Zitat:
Als Reisezoom, das man den ganzen Tag tragen muss, ist es perfekt und auch preislich in Ordnung. Ich habe mit der Kombination 16-35 an der A7s und dem 24-240 an der A7Mk2 eine Ausrüstung, mit der ich fast alle Aufgaben gut erledigen kann, schnell bin und die ich längere Zeit tragen kann, ohne zu schimpfen und zu jammern. Wenn ich vor Ort fahren kann und weiß genau, was ich dort zu fotofizieren habe, ist das 70200 oder das 1,8/55 sicher einen spürbaren Tick besser. Sicher kann ich auch mit einer Kompakten mit 24-600mm an einem 1/1,7" Sensor fotografieren und bin noch beweglicher und habe noch weniger zu tragen. Aber genau diese Ergebnisse erfüllen eben meine Ansprüche nicht mehr. Das wäre für mich ein "Suppenzoom", das ich nicht kaufen würde. Auch nicht für die Hälfte des Preises des 24-240, das für mich kein Suppenzoom ist. Mit freundlichen Grüßen Volker
__________________
Volker Neuhäuser (www.foto-volker.de) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hallo Volker, Deine aktuellen Bilder mit dem 24-240mm aufgenommen sind überzeugend!
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
![]() Auch die ersten Bilder von Manfred haben mich überzeugt, das 24-240 zu kaufen. Da brauch ich den Rat von Color-Foto nicht. Gestern kam das gute Stück und ich muss sagen, dass ich das bekommen habe, was ich erwartet hatte. Wenn ich leicht universell auf Touren unterwegs sein will, kommt das 24-240 an die A7 und die Nex-7 mit Gehäusedeckel. Letztere merkt man praktisch im Umhängemodus nicht, aber das Objektiv ist sehr schnell von der A7 auf die Nex-7 umgesteckt. Somit erreiche ich einen Bereich von 24-360 mm (auf VF umgerechnet). Für knappes Licht stecke ich mir das FE55/1,8 ein, welches an der Nex-7 auch als Porträtbrennweite verwendet werden kann. Für die Nex-7 kann man natürlich auch die A6000 verwenden, haben doch alle einen 24 MP Sensor. Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 3
|
Mich würde interessieren wie sich das 24-240 gegen das 24-70 Zeiss schlägt.
Ich habe das 24-70 ja fast nur für Urlaube und mit etwas mehr Brennweite wär es halt doch noch besser. Ich selber nutze eine A7. Kann da schon jemand etwas zu sagen? Schönen Sonntag euch allen Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
genau das würde mich auch brennend interessieren! Wenn das 24-240 einigermaßen mit dem 24-70z mithalten kann ist es so gut wie gekauft! Falls das jemand testet wäre ich auch sehr an 100%-Crop-Bilder der Mitte und der Ränder interessiert... Grüße, Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 47
|
![]()
Meine ersten Fotos sind super geworden. Selbst aus den 240-er Teleaufnahmen habe ich noch sehr gute (scharfe) Bildausschnittsvergrösserungen machen können. Zugegeben es war heller Tag mit Sonnenschein und deshalb hatte ich auch ideale Lichtverhältnisse. Aber bei schlechtem, dunklem Wetter gehe ich eh nicht raus zum Fotografieren. Ich bin ein "Schönwetter-Fotograf". Ich bin sehr zufrieden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
|
Nein, Colorfoto richtet gar nichts.
Die testen. Immerhin bekommt der, der es möchte dort brauchbare Hinweise durch standardisierte Tests und ordentliche physikalische Testmethoden. Während mir als Endverbraucher nur der Test vor meiner Standardziegelwand oder Standardlandschaft unter leider kaum reproduzierbaren Bedingungen bleibt. Richtig, ein Fachmagazin. Aber ohne Gänsefüße. Dass die Artikel anschließend von Menschen mit Vorlieben für die eine odere andere Form, Haptik oder Marke geschrieben werden - keine Frage! Und dass es Testergebnisse gibt, die manchmal nicht ganz nachvollziehbar sind, ist auch mir nicht entgangen. Warum das SAL70200 2.8 lediglich 60 Punkte, SEL70200 4.0 aber stolze 80 (und das ist schon eine Hausnummer!) erhalten hat lässt mich schon grübeln... Immerhin: Zur a7r bin ich auf der Suche nach höchstmöglicher Bildqualität (MF außenvor) letztlich durch einen Vergleichstest in Colorfoto gekommen. Ergebnis: Bildqualität herausragend war überzeugend. Und jetzt brauche auch ich: die passenden Linsen mit herausragender Qualität. Ich hatte mal so eine Phase der try and error Einkäufe, die mich viel Geld gekostet hat und die ich mir heute erspare. Im reinsten Sinne des Wortes. Ok? Und: nein, Deine ordentlichen Testaufnahmen beantworten überhaupt nicht die Frage, ob es besser geht. Und was ich dann besser kaufen sollte. Und: ja, es wäre wunderschön, ein zehnfach-Zoom mit eben dieser herausragenden Quali zu besitzen, mehr zu verdienen, keine Steuern zahlen zu müssen, niemals in Zukunft einen Rollator zu benötigen und und und... Schönen Abend, Klaus p.s.: wir wollen doch nur einfach bessere Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Clofoto und Fachmagazin? Wohl eher nicht.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 04.01.2014
Beiträge: 39
|
eh, schon klar.
was dann? Bäckeblume, Apothekenrundschau, haumichtot? Wird sofort aboniert. Schönen Abend! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|