SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Reisezoom für a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2015, 12:18   #11
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Für die Nex-7 habe ich einen relativ grossen Objektivpark:
Von der 1,8er Reihe : 24Z, 35, 50
Von der 4er Reihe: 10-18, 18-105G
Andere: 18-200, 55-210, 16-50P

Ich muss sagen, dass das Konzept von Sony sehr gut ist. Bis auf das 24Z haben alle OSS. Die BQ ist sehr gut. Das 18-105/4 ist ein gern genommenes Objektiv, da es mit seiner durchgehenden Blende von 4 auch noch bei schlechterem Licht gut genug ist. Das 55-210 und das 18-200 haben da schon Blende 5,6, und am Ende gar 6,3.
Meine Frau fotografiert mit ihrer Nex-7 und ähnlichem Objektivpark (es fehlen das 10-18 und das 24Z) am liebsten mit dem 18-105/4.
Wie Ihr wisst, sind wir JPEG-Fotografen und verlassen uns gerne auf die kamerainternen Korrekturen. Für Touren mit leichtem Gepäck möchten wir nicht darauf verzichten. Im Gegenteil, eine angenehme Alternative.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2015, 18:22   #12
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
An meiner NEX6 tut das Tamron den Phasen AF. Im letzten Sommer bei Saturn gekauft.

Ich habe allerdings den Eindruck, mit dem 18-200 braucht die Kamera länger zum "aufwachen" als mit kürzeren Objektiven. Der AF taugt nicht zum Tontaubenschiessen, ist aber für statisches ok. f6,3 ist für tags und draussen auch ok.

Man will auf einer (Vergnügungs-) Reise oder auf einem Ausflug nicht ständig an Brennweiten denken und Objektive wechseln. Aber ein- oder zweimal am Tag wäre es doch ok. Also morgens das 18-200 drauf, für den Abendspaziergang oder das Nachtleben z.B. das 35. Die E-Mount Objektive kosten zwar ordentlich, aber zumindest die Festbrennweiten wiegen fast nichts. Ist auch angenehm, mal nicht mit so einem Rohr herzulaufen und es aus der Nähe auf Leute zu richten.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 02:20   #13
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Hi,

ich habe mein neues Zeiss 16-70/4 OSS seit einer Woche und
war schon ein paar mal damit unterwegs...einfach Sahne das Teil
und der Preis ist auch schon recht deutlich gesunken.
Für meine A6000 hab ich dazu nur noch das SEL 50F1,8 OSS und
mehr brauchts nicht für unterwegs mit der A6000...
Für die Hosentasche habe ich das Kit 16-50 behalten, damit macht sich
die Kamera ganz klein, wenn es mehr Tele als 105 mm beim Zeiss
braucht, nehme ich die (Dicke) A77 mit...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (08.02.2015 um 02:22 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 17:50   #14
stefan61070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Hatte das Tamron jetzt mal zu Hause und musste feststellen das im AF-C Modus der Phasen AF der a6000 mit dem Objektiv nur in der Mitte funktioniert, hingegen das silberne 18-200er über den ganzen Bereich des Sensors funktioniert.

Stefan


Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
An meiner NEX6 tut das Tamron den Phasen AF. Im letzten Sommer bei Saturn gekauft.

Ich habe allerdings den Eindruck, mit dem 18-200 braucht die Kamera länger zum "aufwachen" als mit kürzeren Objektiven. Der AF taugt nicht zum Tontaubenschiessen, ist aber für statisches ok. f6,3 ist für tags und draussen auch ok.

Man will auf einer (Vergnügungs-) Reise oder auf einem Ausflug nicht ständig an Brennweiten denken und Objektive wechseln. Aber ein- oder zweimal am Tag wäre es doch ok. Also morgens das 18-200 drauf, für den Abendspaziergang oder das Nachtleben z.B. das 35. Die E-Mount Objektive kosten zwar ordentlich, aber zumindest die Festbrennweiten wiegen fast nichts. Ist auch angenehm, mal nicht mit so einem Rohr herzulaufen und es aus der Nähe auf Leute zu richten.

Geändert von stefan61070 (10.02.2015 um 17:53 Uhr)
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 19:01   #15
gixxer843
 
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8
ich stehe momentan auch vor der Entscheidung welches objektiv für mich bestens geeignet wäre!

Fliege im Mai nach Amerika für 20 Tage, deshalb suche ich einen universellen Reisezoom, da ich keine Lust habe laufend das Objektiv zu wechseln und mir einen großen Fuhrpark an Objektiven zu kaufen und sie mitzuschleppen!

Das Tamron macht mir zu wenig her, die Blendenaufstellung ist auch anderst wie bei dem 18200 und dem neuen LE, laut Dxomark ist das LE und das Tamron fast gleich außer das man mit dem Tamron noch mehr Randunschärfe hat, obwohl laut mehreren Aussagen die beiden Objektive fast baugleich sind!

Zu dem 18-105 F4 kann ich nicht viel sagen, aber es soll laut Aussagen und mehreren Bilder eigentlich recht gut sein, bei SLR-Gear sieht es nicht so rosig aus... und ob mir die Brennweite reicht?

Ich bin sehr unschlüssig, aber ich denke ich werde mir das "alte" SEL18200 zulegen!
gixxer843 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2015, 19:14   #16
magix
 
 
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
Zitat:
Zitat von gixxer843 Beitrag anzeigen
ich stehe momentan auch vor der Entscheidung welches objektiv für mich bestens geeignet wäre!

Fliege im Mai nach Amerika für 20 Tage, deshalb suche ich einen universellen Reisezoom, da ich keine Lust habe laufend das Objektiv zu wechseln und mir einen großen Fuhrpark an Objektiven zu kaufen und sie mitzuschleppen!

Das Tamron macht mir zu wenig her, die Blendenaufstellung ist auch anderst wie bei dem 18200 und dem neuen LE, laut Dxomark ist das LE und das Tamron fast gleich außer das man mit dem Tamron noch mehr Randunschärfe hat, obwohl laut mehreren Aussagen die beiden Objektive fast baugleich sind!

Zu dem 18-105 F4 kann ich nicht viel sagen, aber es soll laut Aussagen und mehreren Bilder eigentlich recht gut sein, bei SLR-Gear sieht es nicht so rosig aus... und ob mir die Brennweite reicht?

Ich bin sehr unschlüssig, aber ich denke ich werde mir das "alte" SEL18200 zulegen!
Hatte mir für den Urlaub und als Immerdrauf das 18-105/4 zugelegt,und ich muß sagen...........

Aber...........das war nicht von Anfang so!

Jetzt als ich es zu Geissler schickte und es justieren ließ,bin ich weit mehr als zufrieden.
Die Jungs haben dort hervorragende Arbeit geleistet.
Serienstreuung eben.
magix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 15:17   #17
gixxer843
 
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8
ging das dann auf die Garantie?

hab mir jetzt das SEL18200 zugelegt, Kollege steigt auf Vollformat um hab es zu einem guten Kurs bekommen und ist gerade mal ein halbes Jahr alt, er hat sich damals 2 bestellt und das 2. gebrauchte von Amazon hat dann die perfekte "Leistung" erzielt!

Aber interessant für dein gutes Feedback bei der Firma Geißler, sobald mal Reperaturen anstehen oder sonstiges, werd ich mich an diese Firma wenden!
gixxer843 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 10:42   #18
magix
 
 
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
Zitat:
Zitat von gixxer843 Beitrag anzeigen
ging das dann auf die Garantie?

hab mir jetzt das SEL18200 zugelegt, Kollege steigt auf Vollformat um hab es zu einem guten Kurs bekommen und ist gerade mal ein halbes Jahr alt, er hat sich damals 2 bestellt und das 2. gebrauchte von Amazon hat dann die perfekte "Leistung" erzielt!

Aber interessant für dein gutes Feedback bei der Firma Geißler, sobald mal Reperaturen anstehen oder sonstiges, werd ich mich an diese Firma wenden!
Diese Sache ging alles auf Garantie,schnell & Problemlos
magix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 09:52   #19
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Hallo zusammen,

unterstützt das Sony SEL18200 (E18-200mm F3,5-6,3OSS, 1.Version) tatsächlich den Phasen-AF der A6000? Kann das jemand aus der Praxis heraus bestätigen?

VG Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 09:59   #20
Golfspieler
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 47
Auch schon mal an das neue SONY24-240 gedacht? Bringt auf der A6000 einn Zoom Brennweite bis 360mm
Golfspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Reisezoom für a6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.