![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Der Stabi im Objektiv hat nicht nur Vorteile, ich kann mir vorstellen das es auch sinnvolle Gründe gibt warum der Stabi weggelassen wird. Marketing technisch scheint es mir nicht so schlau ihn wegzulassen.
Auf photozone gibt es etwas über das Thema. Für mich ist es auf alle fälle ein Teil weniger, das kaputt gehen kann. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich behaupte immer noch, die Objektive sind innen identisch aufgebaut. Wenn der Stabi fehlen würde, bräuchte es für Sony eine separate Rechnung und das Objektiv müßte deutlich teurer sein. Wenn er ohne Stabilisierungsfunktion vorhanden ist, gibt es auch keinen Grund, warum das Objektiv billiger sein sollte.
Der Grund, warum die VC Funktion für Sony nicht vorhanden ist, ist nachvollziehbar. Im Gegensatz zur a7mk2 ist bei A-Mount keine Kombination der Stabilisierungsmechanismen möglich. Daher muß einer ausgeschaltet werden. Da das offenbar der normale 08/15-Nutzer nicht weiß oder vergißt, rechnet Tamron mit einer erhöhten Rückläuferquote, weil das Objektiv zu Unrecht für defekt gehalten wird. Tamron ist ja mit dieser Meinung auch nicht allein. Auch bei Sigma fehlt der OS in der Regel für den A-Mount (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und auch bei Sigma kosten diese Objektive dann dasselbe wie für Canon oder Nikon. "Geschäftsgebaren" ist das nicht. Das ist ganz einfache Kosten/Nutzen-Rechnung.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
nein, bei sigma fehlt der OS nicht...sowohl bei den "billigen" objektiven wie auch bei den teuren ist der OS vorhanden...und das ist auch gut so. zum thema, bildstabi in der kamera UND im objektiv gleichzeitig an - ich hatte schon öfters beide an gehabt und die bilder sind trotzdem super scharf geworden, konnte nicht feststellen, dass ich beide stören. vorsichtshalber mache ich den aber im body dann lieber aus.
und wer einmal mit OS im objektiv fotografiert hat, möchte das glaube ich auch nicht mehr missen! ![]() Geändert von DonFredo (11.03.2015 um 07:33 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Ich habe es und komme trotzdem sehr gut ohne Stabi im Objektiv klar. Und das bis 400 mm Brennweite. Was mache ich nur falsch?
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
Zitat:
man muß es halt nicht haben - aber wenn ich ihn haben kann, würde ich immer den bildstabi im objektiv wählen (sofern er gut ist) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Siehe Post #8. Ich hätte erwähnen sollen, dass es die Version mit OS war. Ja, der Stabi ist toll. Aber die Bildqualität hat fürs "alte" Tamron gesprochen. Und "gesprungen" ist das Sucherbild auch ein wenig. Nur eben nicht so zittrig wie ohne Stabi. Quasi mit einer gewissen Verzögerung.
Edit: Das "...ich habe es..." war aufs Fotografieren mit OS bezogen.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
dann hattest du ne gurke...das sigma ist besser als das alte tamron und sieht man auch in den testcharts bei slrgear.com - wenn man ein gutes 70-200er OS hat, ist es halt ein gutes 70-200er
![]() ich kann dem sigma sowohl am vollfomat (a99) wie auch am crop (a55) nur gute werte attestieren - kein vergleich zum alten sigma 70-200 DG EX (was bei 2.8 nur bedingt eingesetzt werden kann und man da schon abblenden mußte, um eine gute schärfe zu bekommen) Geändert von DonFredo (11.03.2015 um 07:34 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
http://www.dxomark.com/Lenses/Compar...08_792_623_792
Verglichen an einer D800. Am langen ende ist das sigma ein bisschen schlechter. Stören würden mich die CA beim Sigma massiv. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
Zitat:
und bei slrgear.com finde ich die tests wesentlich aussagekräftiger Geändert von DonFredo (11.03.2015 um 07:34 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|