![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.01.2014
Beiträge: 20
|
Hallo Thommy,
die SD Karte befindet sich im eingerasteten Zustand etwa 2mm unterhalb der Klappe.Die obere Kante der Karte ist bündig mit der Einlassung im Kameragehäuse.Es ist also umöglich,durch Druck oder Verwindung (Battriedeckel) die Karte uberhaupt zu berühren. Außerdem schaffe ich es auch nicht den Deckel irgendwie zu bewegen oder einzudrücken. Sorry, scheint bei Dir wirkich ein Defekt zu sein,und da hilft wirklich nur Umtausch oder Reparatur. Gruß Herry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
Hallo Thommy,
bereits fertige Aufnahmen können deshalb zerstört werden, weil die Speicherkarte durch Fehlkontakt (Fehlerstrom, der die Elektronik durcheinander bringt) bereits beschriebene Sektoren nochmals zum Beschreiben freigibt. Insofern werden dann "fertige" Aufnahmen in ihrer Datenstruktur zerstückelt, Wiederherstellung durch das partielle Neubeschreiben der Sektoren leider unmöglich. Ähnlich wie bei einem Word-Dokument: Wenn du Teile eines Textes mit anderen Passagen überschreibst, wirds mit der Wiederherstelllung auch nichts mehr, es ist ein neues Datenmuster enstanden. Ich würde eine andere Karte verwenden, weil wie schon hier im Forum erwähnt, dürfte es nicht sein. Ich denke auch nicht, dass das an der Kamera liegt...... LG Toni Geändert von so nie (26.02.2015 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|