SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucherbild und Foto nicht gleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2015, 11:45   #1
tisadorn
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
Alpha 230 Sucherbild und Foto nicht gleich

Hallo zusammen,
ich bin gerade von analog auf digital umgestiegen.
Zum Einstieg habe ich mir eine gebrauchte A230 mit defektem Bildstabilisator gekauft.
Ich habe von einem Händler gekauft, der mir versicherte, dass eben nur die "Steady Shot" Funktion nicht mehr geht, alles andere aber funktioniert.
Der Stabi ist also abgeschaltet und ich erwarte diese Funktion auch nicht.
Nun mußte ich aber feststellen, dass das Bild im Sucher nicht mit dem Foto übereinstimmt.
Wenn ich den First (die obere Kante) eines Hauses direkt an die obere Bildkante im Sucher lege, ist aus dem Foto über dem Haus noch der Himmel zu sehen.
Und zwar nicht nur ein kleiner Rand (wie die 95% Abdeckung des Sensor erwarten läßt) , sondern ca. 15 - 20% des Bildes. Das Bild wird also um diesen Betrag nach unten geschoben.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass dieses Phänomen bei defektem Bildstabilisator auftritt.
Heißt das, IMMER wenn der Stabi kaputt ist, verschiebt sich das Bild?
Wenn ja, warum?
Ich möchte also wissen, ob ich mir hier durch Unwissenheit selbst ein Ei gelegt habe, oder ob ich diese Verschiebung des Bildes reklamieren kann, obwohl mir bekannt war, dass der Stabi kaputt war.
Schöne Grüße aus MeckVoPo
Thomas
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2015, 11:49   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hau dem Händler die Kamera um die Ohren. Durch den defekten Bildstabilisator sitzt der Sensor nicht mehr in "Neutralstellung", sondern ist verschoben.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 11:54   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Das gehört zwar zusammen aber ich denke das neben dem Hinweis auf den defekten Stabi auch die weiteren Einschränkungen erläutert werden müssen.
Mit einem defekten Stabi kann man leben, mit dem schiefen Sucherbild leider nicht.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 12:24   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

der Stabi bewegt den Sensor. Wenn der Stabi defekt ist (in der Regel ist einer der Piezo-Antriebsstäbe gebrochen), dann kann die Kamera den Sensor beim Einschalten nicht in die Mittelstellung fahren.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hängt der Sensor bei einem defekten Stabi also versetzt in seiner Halterung, möglicherweise bewegt er sich auch bei Erschütterungen.

Meines Erachtens ist es ein Reklamationsgrund, wenn der Händler nicht auf die Abweichung zwischen Sucherbild und Aufnahme hingewiesen hat, da dies die Nutzung erheblich beeinträchtigt. Diese Abweichung tritt immer auf, sie ist unvermeidlich.

Hintergund: Bei Minolta, die diesen Stabi entwickelt haben und dann die Sparte an Sony verkauft haben, führte ein Stabi-Defekt zum Ausfall der Kamera, diese zeigte nur noch einen "error" und es war keine Aufnahme mehr möglich.
Sony hat dies infolge der Nutzerkritik an diesem Verhalten bei Übernahme geändert und lässt bei Ausfall des Stabis einen Notbetrieb zu, ohne Stabilisierung (klar) und mit dem von Dir beschriebenen Versatz zwischen Sucherbild und Aufnahme.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 13:38   #5
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
...prima, danke an Euch alle.
Dann will ich mal mit diesen Argumenten in die Schlacht ziehen.
Ich melde mich wieder, wenn es was Neues gibt.
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2015, 13:46   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
Zum Einstieg habe ich mir eine gebrauchte A230 mit defektem Bildstabilisator gekauft.
So was ist doch aber so gut wie nichts mehr wert. Ich würde die Kamera zurückgeben, da sie mit dem verschobenen Sensor einen Mangel hat, der verschwiegen wurde.

Für um die 150,- hat in der letzten Zeit schon die eine oder andere fehlerfreie A700 den Besitzer gewechselt.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 14:51   #7
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
...ja, das stimmt. Ich habe auch nur 75 EUR bezahlt und wollte erstmal sehen, ob ich überhaupt digital werden möchte.
Deshalb erstmal eine Kamera ohne viel Schnick-Schnack.
Mit dem defekten Stabi konnte ich wie gesagt leben.
Aber wie das so ist - da glaubt man ein Schnäppchen zu bekommen und handelt sich Ärger ein....
Aber ich will nicht unken - vermutlich wußte der Händler die Folgeproblem auch nicht und nimmt das Teil anstandlos zurück - ich glaube schliesslich an das Gute im Menschen ....
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 15:12   #8
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
Dann will ich mal mit diesen Argumenten in die Schlacht ziehen.
Hallo Thomas (tisadorn),

alles Wichtige wurde bereits gesagt.

Der Schaden geht fast immer mit der Verschiebung einher, wie Thomas (ddd) bereits richtig beschrieben hat.

Kleine Ergänzung vielleicht noch: mit etwas Zeitaufwand und Feinmechanik-Bastelgeschick ist es prinzipiell möglich, den Sensor wieder in die richtige Lage zu bringen. Oder zumindest per Augenmaß nah dran. Eine solche Kamera kann zumindest halbwegs sinnvoll weiterverwendet werden, nur halt ohne SSS.
Aus meiner Sicht sollte der Händler tatsächlich vollständigkeitshalber angeben, dass der SSS defekt UND das Bild deutlich verschoben ist, denn aus Benutzersicht sind das schließlich zwei verschiedene Defekte, auch wenn die Ursache die Selbe ist. Die gebraucht erhältlichen Alphas mit defektem SSS aber korrekt sitzendem Sensor zeigen das ja, dass es auch anders sein kann.

In Anbetracht des Reparaturaufwands, dürfte der Restwert einer solchen A230 auf jeden Fall unter 50 Euro liegen.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 16:09   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von tisadorn Beitrag anzeigen
[...]Aber ich will nicht unken - vermutlich wußte der Händler die Folgeproblem auch nicht und nimmt das Teil anstandlos zurück - ich glaube schliesslich an das Gute im Menschen ....
Da drücke ich Dir mal die Daumen.

Übrigens hat die 230 keinen Fernauslöseranschluss. Da funktionieren nur IR-Fernbedienungen. Nur falls Du das noch nicht wissen solltest.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 19:27   #10
tisadorn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 14
..sag mal Aleks - das interessiert mich jetzt...
Ich habe zwar keine Zeit ... aber dafür Bastelgeschick.
Kannste mal unverbindlich beschreiben, was man machen müßte, um den Sensor an die richtige Position zu rücken? Ich meine, das Risiko, dass ich es verk.... ist übersichtlich bei dem Preis.
Und wenn es zu tief ins Eingemachte geht, lasse ich ohnehin die Finger davon.
Grundsätzlich bin ich mit der Kamera als Einstieg zufrieden und hatte abgesehen von dem verschobenen Bild schon jede Menge Spass.
Und das mit meinen alten Objektiven mit m42 Anschluss und Adapater - Du siehst, ich bin Bastellösungen nicht abgeneigt.

@BeHo - ohne Fernauslöser kann ich aktuell auch leben - wie ohne LiveView und ohne Bildstabi ... das mag sich mit der Zeit und steigenden Anforderungen ändern. Aber aktuell bietet die A230 soviel mehr als meine analogen Kisten, dass ich eigentlich zufrieden bin...
Thomas
tisadorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sucherbild und Foto nicht gleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.