![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#581 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Eine A5x ist übrigens ziemlich genauso groß wie eine A7II: Größenvergleich
- und man könnte auch hier einen Hochformatgriff dranschrauben. Mir würde nach erstem Begrabbeln die A7II passen - und ich habe auch keine kleinen Hände. Der kleine Finger hängt zwar in der Luft, dafür müssen die restlichen vier Finger weniger Gewicht halten (als bei der A850). Ein längerer Test steht aber noch aus. Abgesehen davon mögen vielleicht auch die Objektive kompakter werden, wie zum Beispiel das AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR mit Phasen-Fresnel-Linse. Geändert von *thomasD* (11.02.2015 um 07:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#582 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Wobei mir einige Tierphotographen bestätigten, selten bis nie unter F4 zu arbeiten.
Da kann ich zustimmen. Wenn ich aber bei einem 300mm 4,0 nochmals 1 bis 2 Blenden abblenden muss um bessere Fotos zu bekommen, dann fehlt mir Speed oder ich muss mit den Isos hoch. Und die Freistellung ist dann auch nicht mehr optimal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#583 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Für mich als Tierfotograf wäre folgende Objektive für E-Mount ideal.
500mm 4,0 - 600mm 4,0 Etwas leichter als die A-Mount und billiger Nur mal so zum träumen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#584 | |||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wenn für dich der Gewichtsvorteil nicht wichtig ist, dann diskutier doch nicht drüber. Es ist nur ein Argument für die A7. Fakt ist, dass die A7 mit FE-Zooms mit f/4 sehr kompakt ist und somit gut transportierbar. Wenn du das negieren willst in dem du ein Labor mitschleppst ist das deine Entscheidung, aber kein Gegenargument. Ich persönlich ziehe in den meisten Fällen genau mit einem Objektiv los. Zitat:
Es gibt ein 35/2,8 und ein 55/1,8. Wo sind die passenden 20/2 und 35/1,2 für APS-C. Zitat:
Viele lichtstark und für einige gleich noch eine Konpaktvariante dazu. Habe ich schon 2x geschreiben. Zitat:
Und 127*60mm ist nun mal deutlich kompakter als 142*80mm der A77. Zitat:
Ferrari ist doof, weil ich rot nicht mag. Ich kann mit einer A7 kompakter losziehen, als mit einer A77/99. Und selbst wenn ich das gleiche Objektiv der A99 an die A7 adaptiere ist sie immer noch kompakter und immer noch billiger. Das sind alles Scheinargumente, weil einem der Kompromiss nicht passt. Wenn jemand das Argument Handling angibt oder AF, bin ich bei ihm. Selbst mit BG wird ein adaptiertes Tele in der Hand weniger Feeling geben, als mit der A77/99. Das ist dann aber auch Äpfel/Birnenvergleich. Wer einen Action-AF braucht sollte aktuell auch einen Bogen um A7 machen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#585 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Das gilt gleichermaßen auch für deine Argumentation. Der Vorteil eines kompakten Gehäuses ist für viele User einfach nicht vorhanden und wird sich von den E-Mount Fans künstlich hergeleitet. Und selbst wenn ich nur mit einem Objektiv losgehen möchte, habe ich dennoch eine Kameratasche oder Rucksack dabei, ganz egal ob mit DSLR/T/M, denn Hosen- oder Jackentaschen-tauglich sind diese Kameras allesamt nicht.
Dann ist es mir auch egal, ob meine Ausrüstung in Tasche/Rucksack 1kg mehr oder weniger wiegt - letztlich ist das kein relevanter Unterschied für einen erwachsenen Menschen. Der vermeintliche Kompaktheitsvorteil ist unterm Strich eine Marketingstrategie, hinter der die Erschaffung werbewirksamer Alleinstellungsmerkmale steht, weil es nur mit solchen gelingt, der Konkurrenz Kundschaft abzugraben. In Kombination mit FF-Sensoren ist der Plan durchaus auch aufgegangen. Aber eben ohne real greifbare Vorteile zu bieten. Diese konstruieren sich die Käufer dann schon selber, wie ich eingangs erwähnte. Das hat ganz viel mit Psychologie zu tun. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#586 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Das sind alles Sachen je nach Geschmack und Präferenz. Ich z.B. finde die Bedienung/Bedienelemente an E-Mounts besser als an den A-Mounts, ebenso finde ich die Genauigkeit (und "Nichtnotwendigkeit" eines Microadjust) wesentlich wichtiger als das Bisschen Geschwindigkeitsvorteil das der PDAF noch hat. (PS: Ich bin kein E-Mount-Fanboy
![]() ![]() ![]() Somit haben die E-Mounts sehr wohl reale Vorteile, nicht nur psychologische/Marketingstrategische. Und ebenso die Kompaktheit, z.B. passt in meinen Fotorucksack jetzt wesentlich mehr unterschiedliches Equipment als noch mit A-Mount, da einfach alles etwas kleiner ist mit E. Somit kann ich flexibler reagieren wenn ich unterwegs bin.
__________________
...Gruß Michael... Geändert von masquerade (11.02.2015 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#587 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Ich weiß nicht. Wenn ich mit meiner A58+Kit und mein Kollege mit seiner A77+Sal1650 losziehen und 3-4 Stunden durch die Landschaft ziehen ist der schon manchmal neidisch, dass ich weniger als die Hälfte rumschleppe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#588 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Also wenn für dich Preis, Grösse und Gewicht keine Argumente sind ist doch auch keine Problem. Zieh du weiter los mit deinem Rucksack zum Fotografieren. Die anderen werden ihn wohl diesen nicht brauchen ;-) Kennst du ein vergleichbares Kamerasystem wie SONY A7 Serie ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#589 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Falsch.
Du behautest, mein Argument gäbe es nicht, weil... Zitat:
Ich könnte, wenn ich mich nicht anders entschieden hätte. Zitat:
Es ist ein Unterschied. Wenn man es will. Zitat:
Zitat:
Was du hier schreibst ist eine bodenlose Frechheit. Nur der wiese wiseguy kann Fakten richtig analysieren. Die anderen sind marketingverblende Idioten. Sorry Kollege. Ganz schwach! ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#590 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Z.Zt. gibt es da keine Konkurrenz, das ist richtig. Aber um mal wieder auf den ursprünglichen Thread zurück zu kommen...
Ich frage mich nur was kommt, wenn Canikon in dem Bereich mal massiv einsteigen? Ich denke schon das beide intensiv daran arbeiten. Aber das wird wohl erst passieren, wenn es gelungen ist, das die Spiegellosen das gesammte Potential der DSLRs erreicht haben. Aber wenn dann noch die bisherigen Objektive weiterhin uneingeschränkt genutzt werden können, dürfte Sony trotz ihres jetzigen Vorsprunges schnell die Spitzenposition verlieren.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|