Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Motivprogramme Sony Alpha 77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2015, 14:19   #61
wurbach
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
Alpha SLT 77 Einstellung Motivprogramme

@ Ameisenautomat,
das Ganze ist sehr einfach. Das linke große Programmwahlrad auf SCN = Szene stellen und dann kannst du mit dem vorderen Drehrad das dir geeignet vorkommende Motivprogramm auswählen. Also viel einfacher gehts kaum. Das ausgewählte Programm kannst du jederzeit durch erneutes drehen am vorderen Wahlrad erneut ändern. Ich finde das ist eine sehr komfortable Lösung.

PS: Das hat mich übrigens grad 2 Minuten ausprobieren gekostet. Nicht zuviel denke ich wenn einem sowas wirklich wichtig ist und jedem zumutbar.
__________________
Habe einfach den Text übernommen genau so einfach geht es.
mfg
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2015, 14:51   #62
ameisenautomat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2015
Beiträge: 21
Hallo dey,
Keine gute Antwort (natürlich im positiven Sinn )- jetzt komme ich noch mehr ins grübeln
ameisenautomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 14:58   #63
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ameisenautomat Beitrag anzeigen
Hallo dey,
Keine gute Antwort (natürlich im positiven Sinn )- jetzt komme ich noch mehr ins grübeln
Nö! Mach doch einfach, was wir sagen.
Hol dir das Zeiss!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 00:55   #64
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich bringe mal meinen Standardspruch und sage: Nimm das 16-105!

(Ich habe das 16-105 seit meiner a700 und an der a77ii macht es mir wieder richtig Freude. Es gibt aber halt wirklich mehr als eine gute Option.)
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 19:13   #65
Moonwalker_2381
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 2
Jpeg Auflösung fein oder extrafein bei Alpha 77ii

Liebe Fotofreunde, besitze die 77ii und wenn ich nicht RAW (RAW+Jpeg) benutze sondern nur Jpeg bin ich nicht sicher ob ich Qualität Fine oder Extrafine einstellen soll.
Wie haltet ihr das und ist der Unterschied eurer Meinung nach groß?

Danke für die Hilfestellung

(16-50 1:2,8; 18-135 und Sigma 50 Macro)
Moonwalker_2381 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2015, 21:27   #66
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Xfine ist sinnvoller.
Es sei denn du willst sowieso immer nur RAW nachbearbeiten.

Es gibt keinen Grund für fine. Zum Verschicken ist es immer noch zu gross. Also hast du bei aktuellen Speicherpreisen keinen erkennbaren Vorteil.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 22:23   #67
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Ich arbeite sehr viel im Pressebereich wo es auch mal hektisch zugeht mit schieben und Gedrängel.

Trotzdem sind an meinen Minolta und Sony Kameras die Programme noch wie man so schön sagt "Jungfräulich bis unbenutzt".

Das einzige Programm das ich schätzen gelernt habe ist "Sonnenuntergang" und somit im Gegensatz zu den anderen Programmen als gebraucht anzusehen.

Das einzige was sonst noch ab und an auf Automatik steht ist die ISO Einstellung und Blitz im Kamera Menü auf SLow.

Ansonsten steht die aktuelle A77II auf "M" wie alle anderen Kameras davor auch, nur so kann ich auf schnell veränderte Lichtverhältnisse reagieren.

Bei Gedrängel und die A77II am ausgesteckten Arm nach vorne haltend im Live-View Modus ist es immer wieder schön anzusehen wie präzise und schnell der AF doch funktioniert, im Gegensatz zu anderen Kameras die mindestens 3 -4 mal so viel kosten.

Als Blitz ist der HVL-60 mit Update 1.10 das beste was es für uns zur Zeit gibt.
Nicht zu vergessen das der große Blitze HVL-60 auch einen externen Stromanschluss hat, ist gerade im Pressebereich wo es schnell gehen muß nicht zu verachten.

Die Verrieglung der Steuerräder nach Einstellung der richtigen Werte ist für mich ein wichtiges Argument gewesen für die Anschaffung der A77 II....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Motivprogramme Sony Alpha 77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.