SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 II oder alte A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2014, 22:12   #1
Claude Larsen
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: an der Westküste in Schweden
Beiträge: 13
Neue Sony A7 II oder alte A99

Hallo!
Aus Schweden kommt eine Anfrage: Habe seit vielen Jahren eine A700 mit den besten Minolta Festobjektiven (vollformattauglich) von 35 mm bis 300 mm (mit Konverter) und möchte nun endlich auf Vollformat umsteigen. Die A99 wird bei uns nun für 1250 E angeboten, während die A7 II mit Adapter bei ca. 2000 E gehandelt werden muss. Bin gröstenteils Naturfotograf und stelle keine besonders hohe Anforderungen an mein Hobby, möchte jedoch bei der Anwendung meiner Objektive auch in Zukunft die besten Voraussetzungen zum Erfolg haben. Bitte um einen Kommentar.
m.f.G.
Claude Larsen c/o Walter Lachner
Claude Larsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2014, 23:35   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
Zitat:
Zitat von Claude Larsen Beitrag anzeigen
.... Bin gröstenteils Naturfotograf und stelle keine besonders hohe Anforderungen an mein Hobby, möchte jedoch bei der Anwendung meiner Objektive auch in Zukunft die besten Voraussetzungen zum Erfolg haben. Bitte um einen Kommentar.
...
Ich würde mir die A99 zulegen. Ist günstiger, liegt - gerade mit den dicken Oschi-Objektiven - gut in der Hand. Vor allem, Du/er hast schon die Objektive für VF...

Von der Bildqualität her sehe ich zwischen den beiden Kameras merklich auch keinen Unterschied.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 00:00   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Aufgrund des beschriebenen auch die A99, zumal zu dem Preis.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 10:31   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
A99.

Gründe:
- insbesondere mit großen Objektiven ist die A99 griffiger. Für mich muss die Kombi "im Getümmel" und wenn es schnell gehen soll/muss gut in der Hand liegen. Sofern mit Naturfotografie nicht Landschaftsfotografie gemeint ist, muss man darauf achten. Bei Arbeit vom Stativ aus ist das dann wieder weniger bis gar nicht wichtig.
- mit A-Mountobjektiven besserer AF (im Adapter wird AF auf Basis der A65 eingebaut - den schlägt der A99-AF um Längen) Beim Fotografieren von Tieren ist ein zügig und exakt scharfstellender AF wichtig - für Landschaftsfotografie weniger.
- der ISO-Vorteil der A7(II) wegen der nicht vorhandenen Spiegelfolie im Strahlengang löst sich in Luft auf, wenn zum Anschluss der Stangenobjektive ein Adapter (mit Spiegelfolie) montiert wird.
- der vermutlich bessere Stabilisator der A7II nützt nichts, wenn sich da Motiv (Tiere?) selbst bewegt - da braucht man eher kurze Verschlusszeiten, die man sich mit höheren ISO erkauft. Wegen Adapternutzung (s.o.) tun sich beide Kameras da nicht viel.
- die A7 hat sicherlich das geringere Packmaß und sie wiegt auch weniger. Das ist bei Wanderungen bestimmt nicht uninteressant - andereseits macht das Gewicht/Volumen sich bei Berücksichtigung der mitgeschleppten Objektive kaum noch bemerkbar. Dennoch, diesen Vorteil hat die A7 im Vergleich zur A99.
- die A99 hat den größeren Akku und damit (vermutlich) längere Einsatzbereitschaft.
- die Akkus der A700 passen auch in die A99.

Da die A99 im Vergleich zur A7II mit Adpater auch noch preiswerter ist, würde ich hier die A99 vorziehen.
Zusätzlich würde ich mir noch den BG der A99 und ggf. noch Ersatzakus (vielleicht auch gar nicht notwendig, dir liegen von der A700 ja noch welche vor) zulegen. Die A99 liegt damit noch besser in der Hand (wird allerdings auch nochmal deutlich schwerer) und die Akkulaufzeit verdreifacht sich, denn zum Akku in der Kamera kommen dann 2 Akkus im BG hinzu.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 11:38   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Man: Ganz meine Meinung!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2014, 12:22   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
der vermutlich bessere Stabilisator der A7II nützt nichts, wenn sich da Motiv (Tiere?) selbst bewegt
Putzig. Wenn ich mit demselben Argument erklärt habe, daß der vorhandene Stabilisator der A99 kein Vorteil gegenüber der ersten α7 ist, wollte das nie jemand gelten lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 15:41   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Absolutistisch "Nichts" wird ohl auch nicht ganz richtig sein, denn die Bewegung des Motivs und das Verwackeln des Aufnahmegerätes sind zwei paar Siefel.

Bei 1/2000s für Schwalben macht der Stabi wohl kaum etwas aus, aber bei Mitziehern mit sagen wir mal 1/200s mit einem 400mm Objektiv bei Hund und Katz wohl doch.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 16:12   #8
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Obschon ich eigentlich eher Befürworter der E-Mounts bin würde ich dir in deinem Fall auch die A99 empfehlen. Wenn du noch etwas Geduld hast (Jan/Feb.) gibts auch im A-Mount Sektor vielleicht was neues bzw. dann die A99 noch günstiger ;-)

Die Telekonverter (und davon hast du ja scheinbar ein paar) könntest du bei der A7ii übrigens auch nicht gebrauchen.
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 16:26   #9
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich würde mir aber auch auf alle Fälle die A77 II ansehen. Sicher hat Vollformat seine Vorteile, aber gerade beim AF ist die A77 II um einiges besser als die Alpha99. Wenn du bewegte Tiere fotografierst wird dir der neue AF sicher um einiges mehr bringen, als die eine ISO Stufe die du dir mit der Alpha99 sparst. Des weiteren verlierst du natürlich auch den Crop Faktor. Speziell bei Vogelfotografie hast du dann echte 300mm Bildwirkung gegenüber 450mm. Nur so meine Gedanken zu dem Thema.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 16:55   #10
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich würde mir aber auch auf alle Fälle die A77 II ansehen.
Der Cropfaktor ist für mich auch ein Argument wieso ich noch nicht auf KB umgestiegen bin. Bin aber überzeugt, (auch wenn das viele etwas anders sehen) dass seine Objektive an KB besser performen als an APS-C. (zBsp. 300 2.8)
"Überfordert" mit der Pixeldichte möchte ich jetzt nicht sagen aber sie fühlen sich sicher "wohler" an KB als an APS-C ;-)

Siehe auch Resultate von DXO
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 II oder alte A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.