Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 vs. A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2014, 22:43   #11
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Da ich die Bilder grundsätzlich auch in ein Fotobuch packen möchte, will ich mir die A7 zu Nutze machen. Erhoffe mir damit, einfach grundsätzlich qualitativ hochwertigeres Material um nachher in LR und PS damit arbeiten zu können, da bei der a57 bei Iso 3200 einfach nichts zu machen ist mit dem rauschen, ohne Details und Schärfe massiv zu senken.

Sowohl als auch... aber bin aktuell der Meinung in beiden Fällen ist die a7 die bessere Wahl oder?
Wie haben es Menschen die letzten 10 Jahren nur geschafft Bilder zu machen ohne ISO 3.200 zu verwenden ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 22:56   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wie haben es Menschen die letzten 10 Jahren nur geschafft Bilder zu machen ohne ISO 3.200 zu verwenden ?
Zumeist indem sie dann eben gar keine Bilder machen konnten oder die Spontanität auf der Strecke bleiben musste.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:03   #13
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Da ich die Bilder grundsätzlich auch in ein Fotobuch packen möchte, will ich mir die A7 zu Nutze machen. Erhoffe mir damit, einfach grundsätzlich qualitativ hochwertigeres Material um nachher in LR und PS damit arbeiten zu können, da bei der a57 bei Iso 3200 einfach nichts zu machen ist mit dem rauschen, ohne Details und Schärfe massiv zu senken.

Sowohl als auch... aber bin aktuell der Meinung in beiden Fällen ist die a7 die bessere Wahl oder?
Wo druckst du denn deine Fotobücher ? CEWE ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:12   #14
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Cinebook oder Saal digital

mrrondi, ich glaube bereits im ersten Post... ist erkennbar worauf ich hinauswill. Wenn das irgendwie nicht passend ist für Leute mit anderen Prinzipien, schön. Mir geht es nur darum, in diesem Moment die bessere Kamera dabei zu haben bzw. weniger Iso. Da ich die Bilder teils massiv bearbeite... wird erst das Rauschen gemindert und danach durch verschiedene Überlagerung zwangsläufig wieder erhöht.

Geändert von CURVASUDMILANO (27.11.2014 um 23:16 Uhr)
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:15   #15
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Cinebook oder Saal digital
Und dann gehst du mit der Lupe ran?
Dass du dabei (mit gedrucktern Bildern) den eigentlichen Dynamikumfang des Sensors einer "besseren" Kamera sozusagen mit Füssen trittst weisst du aber?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (27.11.2014 um 23:19 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 23:18   #16
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Nein aber es ist sowohl im Druck als auch auf dem Monitor klar ersichtlich, wenn ich von meiner A57 High Iso Bilder anschaue.
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:20   #17
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Nein aber es ist sowohl im Druck als auch auf dem Monitor klar ersichtlich, wenn ich von meiner A57 High Iso Bilder anschaue.

Das ist zum allergrössten Teil einer suboptimalen oder nicht erfolgten EBV zuzuordnen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:22   #18
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Cinebook oder Saal digital

mrrondi, ich glaube bereits im ersten Post... ist erkennbar worauf ich hinauswill. Wenn das irgendwie nicht passend ist für Leute mit anderen Prinzipien, schön. Mir geht es nur darum, in diesem Moment die bessere Kamera dabei zu haben bzw. weniger Iso. Da ich die Bilder teils massiv bearbeite... wird erst das Rauschen gemindert und danach durch verschiedene Überlagerung zwangsläufig wieder erhöht.
Wie kann man nur zwei Kameras vergleichen die unterschiedlicher nicht sein können ?
Preislich wie Qualitativ.
Da liegen Welten dazwischen.

A57 gibts ja nimmer - der "Nachfolger" A58 kostet gerade 360 Euro.
Die A7 mind. das 3 fache.
APS-C zu Vollformat.

Was willst du denn wissen ?
Ja - die A7 spielt in einer ganz anderen Liga für Leute die fotografieren können , wollen sich damit befassen.
Ja - die A7 mit einem 24-70 kostet über 2.000 Euro.

Für meine Mutter tut es auch die A58.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:28   #19
CURVASUDMILANO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das ist zum allergrössten Teil einer suboptimalen oder nicht erfolgten EBV zuzuordnen.
Ist erfolgt... ordentlich. Aber ist ja auch nicht Thema ;-)



Für mich tut es die A57 auch im Alltag. Aber in diesem speziellen Fall würde ich gerne das beste herausholen. Die A7 würde ich nur zur Miete nehmen, da sie eben verfügbar wäre im Gegensatz zu anderen Kameras. Wenn ich das Teil kaufen würde, dann hätte ich bereits gefühlt 100 Stunden Recherche hinter mir..

Also einzige Frage war ursprünglich, ob ich mit der A7 bei Lichtarmut, einiges an Qualität gewinnen könnte. Ich will kein neues System, brauche keine Objektive, steige nicht auf Vollformat um etc. ich habe auch keine Zeit alles perfekt abzustimmen, sondern werde im halbautomatischen Modus fotografieren. Denke ein paar Stimmen weiter vorne haben mir weitergeholfen. Dankeschön.

Geändert von CURVASUDMILANO (27.11.2014 um 23:32 Uhr)
CURVASUDMILANO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:32   #20
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von CURVASUDMILANO Beitrag anzeigen
Ist erfolgt... ordentlich. Aber ist ja auch nicht Thema ;-)

Für mich tut es die A57 auch im Alltag. Aber in diesem speziellen Fall würde ich gerne das beste herausholen. Die A7 würde ich nur zur Miete nehmen, da sie eben verfügbar wäre im Gegensatz zu anderen Kameras.

Also einzige Frage war ursprünglich, ob ich mit der A7 bei Lichtarmut, einiges an Qualität gewinnen könnte. Ich will kein neues System, brauche keine Objektive, steige nicht auf Vollformat um etc. ich habe auch keine Zeit alles perfekt abzustimmen, sondern werde im halbautomatischen Modus fotografieren. Denke ein paar Stimmen weiter vorne haben mir weitergeholfen. Dankeschön.
Wenn du es nur mieten willst - dann probiers doch einfach aus - danach bist du schlauer.

Kannst dir ja mal ein Lichtstarkes Objektiv für deine A57 zulegen - dann musst vielleicht auch nicht auf ISO 3.200 schalten.

Weisst ja - ein Blende ist soviel Wert wie ein ISO Stufe
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7 vs. A57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.