![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Das, kombiniert mit dem IBIS und weiter optimierten AF macht die A7II zu einem sehr interessanten Nachfolger, der für mehr Anwender passen kann. Wenn jetzt noch ein LA-EA7 nachkommt, dann könnte das nochmal mehr überzeugen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Jeder, wie er es braucht und nutzt. Ich stehe gewöhnlich nicht stundenlang mit einer langen Tröte in der Gegend rum. Mit BG und Stativ sollten auch längere Brennweiten händelbar sein. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | ||
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 18
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
![]() Im Ernst, jetzt fehlt tatsächlich nur noch eim LA-E-Adapter mit dem AF-Modul der A77-II und man kann ohne Einschränkungen A-Mount-Objektive an E-Mount-Bodies benutzen. Ich bin optimistisch, dass der Adapter noch kommen wird. Was das allerdings für die Zukunft von A-Mount-Bodies bedeutet - ich weiß es nicht. Für mich persönlich kommt nur erstmals überhaupt eine E-Mount als Nachfolger für meine gute alte A850 in Frage. Allerdings hätte ich inzwischen doch gerne etwas mehr Auflösung. Sony, wie siehts mit einer A7R-II aus? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich habe jetzt etwas länger gebraucht, um die 5-axis image stabilisation zu verstehen.
Sprich, die volle Leistung gibt es nur mit a7II und OSS-Objektiv. Was taugen denn die aktuellen OSS-Objektive in Bezug auf Stabilisierung? Und welche Achsen stabilisert meine a65? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Diese Kamera treibt mir gerade so ein bißchen Pipi in die Augen...
![]() Die Stabilisierten Achsen ergänzen sich. http://www.sonyalpharumors.com/wp-co...bilization.jpg Edit by DonFredo: Einbinden von Bildern, die nicht dem Ersteller gehören, sind aus Urheberrechtsgründen zu unterlassen. Wenn überhaupt, dann nur verlinken. Geändert von DonFredo (20.11.2014 um 13:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Das sehe ich jetzt nicht wirklich so. Das Bild in dem Beitrag nach deinem, zeigt ja auch, das quasi zumindest mit allen Sony-Objektiven 5-Wege Stabilisierung möglich ist. Ob es dann noch einen großen Vorteil hat die beiden Winkel (Gier- und Nickwinkel?) im Objektiv anstatt am Sensor zu stabilisieren, kann ich nicht beurteilen. Das müsste ein Stabi-Experte erklären.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|