![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Abschied vom Bayer-Sensor?
Laut SAR bringt Sony nächstes Jahr Smartphones und Kameras mit neuer Sensortechnologie raus. Die Technologie nennt sich Active Pixel Color Sampling. Wird immerhin mit SR4 eingestuft, aber ich glaube das erst wenn Sony die entsprechenden Produkte vorstellt. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr4-h...l-sensor-apcs/
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
die Modellnummer passt nicht, das "spec sheet" ist sehr wahrscheinlich ein fake. Genau lesen: "... by moving filter on electrified[cut]" wäre z.B. ein simples Filterrad vor einem Monochrom-Sensor und daher nicht Bestandteil der Sensor-Spezifikation. Oder eine Piezoantrieb, welcher die Bayer-Matrix verschiebt, oder oder ... Das passt eventuell zu speziellen Industriekameras, oder zu einer medizinischen Anwendung, aber für Fotografie völlig ungeeignet.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Hmm....
das müsste dann eventuell eine Ähnliche Technologie wie die Sigma Foveon Sensoren sein, oder? LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Nö.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Wie soll ein Sensor mit 2163 x 2226 Pixel 4K Video mit 6144 x 2160 ausgeben? Dafür wäre horizontal eine 3-fache Interpolation nötig. Und wenn das "Output format" auf 576 Mbps begrenzt ist dann ist "2K Video imaging" mit 2048x1080x16000fps bestenfalls mit extrem hoher Datenkompression möglich. Unkomprimiert ergäbe das - 8 bit Farbtiefe pro Grundfarbe vorausgesetzt - 849 Gbps, wenn man das durch 576 Mbps teilt kommt eine Kompression von 1475:1 raus. Und diese Kompression müsste dann schon auf dem Chip stattfinden! Zum Vergleich: full HD mit 60 fps, komprimiert mit der höchsten bit rate im AVCHD Format der A77 (28 Mbps) ergibt eine Kompression 107:1. Selbst wenn man berücksichtigt dass mit H265 dopplet so hohe Kompression möglich ist wie mit dem "alten" H264 Codec in der A77: 1500:1 erscheint mir schon arg hoch, wozu das gut sein soll erschließt sich mir nicht auf Anhieb. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
wie kommst Du auf die Auflösung von 6144px x 2160px? Ich kenne nur die Auflösungen, wie sie hier genannt sind: clickclack! Ok, selbst bei 3840px x 2160px müsste interpoliert werden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich weiß, sehr ungewöhnliche Auflösung - steht aber so in dem eingangs verlinkten Datenblatt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Jetzt gibt es auf SAR weitere Details zur Funktionsweise des neuen Active Pixel Color Sampling Sensors. SAR geht weiter davon aus dass diese Sensortechnologie in zukünftigen Alpha-Kameras zum Einsatz kommen wird. Wir werden sehen ob das wirklich so kommt. Habe da nach wie vor erhebliche Zweifel. Hier ist der Link: http://www.sonyalpharumors.com/sr4-d...mpling-sensor/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Fall 1:
30 Sekunden belichtung. Jede Farbe 10 Sekunden. Die Helligkeitsinformationen könnte man übertragen (wie beim bayer auch auf die nachbarpixel) insofern würde man das Signal nicht verstärken, aber dennoch wären die Farbinformationen bei bewegenden Objekten teilweise massiv verschoben. Fall 2: 1/3000sek (die auch benötigt werden!!) fail! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|