SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Blitz Synchronzeit der A99 bei Funkübertragung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2014, 00:17   #11
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Direkt auf der Cam geht es auch mit dem Youngnuo Blitz, nur halt nicht via Funkauslöser. Da wird wohl eine gewisse Latenzzeit mitspielen.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2014, 01:29   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
so isses

was es nun genau ist, kann ich auch nur vermuten...

es könnte sein>
# die Einschlaffunktion...von Funker oder Blitz
# schwächelnde Akkus/Batterien
# das Blitzprokoll(Sperren ?)

ich habs an allen meinen DSLRs auch...es muss im min. eine Zeit-Stufe "länger" sein

und genau lesen in anderen Foren...Leute die Gegenteil behaupten...
können es selten mit schlüssigen Bildern beweisen...
oder sie sehen wegen dem Motiv(hell-dunkel) nicht.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 10:37   #13
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Funk über PC-Sync und Kamera über M eingestellt funktioniert nach belieben.
......
Danke an Manfred und Heischo, das ganz bildlich dar zu stellen! Bei mir verhält es sich absolut genauso und SS sowie elektronischen Verschlussvorhang abschalten bringt nichts. Grundsätzlich bin ich froh dass es mit 1/125 funktioniert, was ich aber auf bestimmte Blitzgeräte einschränken muss.

Denn bei den alten Minolta Blitzen (5200i u. 5400xi) war es noch schlimmer, wie gesagt 1/30s und 1/60 was ich nicht ganz kapiere. Scheinbar zünden die langsamer?

Für mich wäre interessant zu wissen welcher Blitz ist mit 1/125s od. 1/160s verwendbar. Liegt es an der SLT generell oder können es A77 / A58 zufällig besser?
Bekritteln will die A99 aber gar nicht. 1/125s reicht im Studio voll aus! 1/30s ist aber dann schon zum schmeißen!

Geändert von DonFredo (08.11.2014 um 18:55 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 13:50   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
die zünden nicht langsamer

die warten auf ein Blitzprotokoll....was in modernen Kameras nicht vorhanden ist
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Blitz Synchronzeit der A99 bei Funkübertragung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.