SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro 1:1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2014, 09:50   #11
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Gegenstandsweite + Bildweite + Abstand zwischen den Hauptebenen ist der Abstand Objekt zum Sensor.
Sind moderne (DSLR-) Objektive wirklich symmetrisch aufgebaut, ich glaube nicht.

Wichtiger ist mir der Punkt, dass der Arbeitsabstand tatsächlich von der Konstruktion des Objektives beeinflusst wird (und nicht nur an der Brennweite hängt).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2014, 11:58   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Gegenstandsweite + Bildweite + Abstand zwischen den Hauptebenen ist der Abstand Objekt zum Sensor.
Sind moderne (DSLR-) Objektive wirklich symmetrisch aufgebaut, ich glaube nicht.
Beim Maßstab 1:1 ist Bildweite = Gegenstandsweite und damit ist das resultierende System rechnerisch symmetrisch. Das hat doch mit dem Aufbau der Objektive nichts zu tun, die Hauptebene kann sogar ganz außerhalb des Objektivs liegen. Das SAL500F80 ist z.B. nur 140mm lang bei einer Brennweite von 500mm (nur als Extrembeispiel – das ist natürlich kein Makro-Objektiv, und für Maßstab 1:1 würde man da eine ganze Schubkarre voller Zwischenringe brauchen).

Zitat:
Wichtiger ist mir der Punkt, dass der Arbeitsabstand tatsächlich von der Konstruktion des Objektives beeinflusst wird (und nicht nur an der Brennweite hängt).
Das war aber nicht gefragt, es ging um die kürzeste einstellbare Entfernung. Der Arbeitsabstand hängt im Endeffekt sogar noch davon ab, ob die Gegenlichtblende auf dem Objektiv sitzt oder nicht, das ist keine vergleichbare Größe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 12:19   #13
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Genau genommen ist die Antwort auf die Frage des TO ein schlichtes ja.

Alles weitere sind Zusatzinformationen, die für den ein oder anderen vielleicht hilfreich sind, wenn man etwas als Überflüssig empfindet, kann man es ignorieren, außer es ist falsch oder droht den Leser sehr zu verwirren (dann gehört es sich m.E., Fehler zu korrigieren bzw. darauf hinzuweisen).

Dein Argument 1:1 und symmetrisch passt nicht zu meinem Hinweis bzgl. der Entfernung Sensor - Objekt, die eben durchaus nicht nur von der Brennweite, sondern auch von der Objektivkonstruktion abhängt. Ein Blick auf das erste Bild auf dieser Seite macht deutlich, was ich meine.

Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (05.11.2014 um 12:21 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 12:55   #14
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Hatte ich doch schon in meinem Posting #4 erklärt. Die Naheinstellgrenze ändert sich ja nicht durch den Sensor. Man hat mit APS-C die gleiche Naheinstellgrenze und gleich große Abbildung, aber die Ränder sind im Vergleich zum Vollformat Bild abgeschnitten, daher heißt es auch APS-C (crop). Ansonsten ist die Abbildung 1:1 und bei allen Sensoren gleich groß.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 16:03   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Worauf beziehst Du Dich, Tikal?
Jan

s.u.: OK, danke.
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (05.11.2014 um 17:51 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2014, 16:25   #16
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das die Konstruktion des Objektives sehr wohl den Arbeitsabstand bestimmt und das die Naheinstellgrenze unabhängig vom Sensor ist, da es nur über das Objektiv fest gestellt wird.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro 1:1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.