![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Tja, die Frage nach Aufwand oder Nutzen sollte man sich wohl bei keinem Hobby stellen, oder?
Es gibt hier genug user, die stundenlang im Tarnzelt sitzen und Vögel fotografieren mit einem Equipment, das auch so teuer ist! Ich bewundere sie genau so wie ich Leute bewundere, die Tage im (teuren) Studio verbringen um perfekte Portraits abzuliefern. Beispiele für "Extremismus" beim Hobby gäbe es noch viel mehr. Provokant gesagt: warum fliegt man um teures Geld um die halbe Welt um sich "alte Steine" anzuschauen? ![]() Es geht ja auch gar nicht darum, dass man bessere Bilder als das HST ableifert! Warum auch? Es geht darum, mit dem jeweiligen Equipment das Maximale heraus zu holen. Die Technik zu beherrschen und immer besser zu werden...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Nö, Montierung und Rohr sind genau gleich teuer: 3000€
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Dann war wohl der erste Anbieter, den ich gesehen habe, mit fast 4k für die Montierung zu teuer.
Ist aber letztendlich Wurscht. Viel Spaß mit der Hütte, von der wir hoffentlich alle in Form von tollen hier präsentierten Bildern profitieren werden. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
Richtig.. ![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Auf Deinem Bild sieht man ja eine Holzsäule, wobei ich mich schon gefragt hatte warum da so viele Schrauben dran zu sehen sind. Wozu ist die Holzverkleidung gut?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Toni !
Es freut mich für dich daß du jetzt so ein tolles Spielzeug hast. Irgendwan wirst du mir ja wohl hoffentlich zegen wie mein Lieblingshimmelskörper (ISS) genau aussieht. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Das ist leider nicht so einfach: die Brennweite ist schon fast zu lang für die ISS. Die Montierung ist zwar gut, aber automatisch auf die ISS nachführen kann sie leider (noch) nicht. Das "Riesendrumm" per Hand der ISS nachführen geht schlicht und einfach nicht...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
![]() Von wegen Zentrierung - das HST brauchte zu Anfang ja auch eine Korrektur. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Toni hat aber den Vorteil, dass er nicht im Raumanzug schrauben muss
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|