![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Es sieht so aus, als ob Antishake was bringt.
Allerdings finde ich an solchen "Vergleichstests" problematisch, dass die Bedingungen nicht reproduzierbar sind. Handgehaltenes Wackeln lässt sich eben nicht vergleichbar reproduzieren, das Wackeln kann mal mehr oder weniger sein, man kann beim Auslösen verreißen oder nicht, man kann Glück oder Pech haben...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
Zitat:
Kannst du die Fotos mal verlinken? Oder mir jemand erklären, wie ich die Fotos finde? Danke und Gruß, Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Klicke unter meiner Galerie einfach auf "letzte Seite", (Seite 237) da hast du die Bilder
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.02.2013
Beiträge: 171
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
hier zeige ich mal meine Vorgehensweise ausführlicher. Fazit: In kritischen Situationen sollte man immer mehrere (viele) Bilder machen und dann das beste aussuchen, es lohnt sich! (Dies ist einer der Vorteile der digitalen Fotografie. Mit Film ist das zwar auch nötig, aber recht teuer.) Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (14.10.2014 um 18:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|