![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Wenn der Verkäufer auf Deinen Deal eingeht, ist er für mich allenfalls unseriös.
Für einen Unbekannten so viel Aufwand zu investieren, da verkaufe ich doch lieber und einfacher über Ebay einem willigen Kunden. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Nein, du bist nicht abgesichert. Der Vertrag hilft dir nicht viel - wenn er nicht erfüllt wird, mußt du nachweisen dass überhaupt ein Mangel vorliegt, daß er nicht von dir verursacht wurde oder beim Transport passiert ist, dass er dem Verkäufer bekannt sein musste, ...
Er hilft vielleicht darin, beiden Parteien nochmal klarzumachen was ausgemacht ist. Wenn du dir nicht sicher bist, kommt vielleicht eine persönliche Übergabe in Frage? Grundsätzlich gilt: vorher so gut wie möglich informieren. Fotos, Beispielbilder, Fragen, ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Handelt es sich um einen gewerblichen Verkäufer? Dann auf jeden Fall auf eine korrekte Rechnung achten, wegen der Gewährleistung.
Zudem ist die eBay Provision auf 9€ gedeckelt für Objektive - wozu der Aufwand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Auf 9 Euro gedeckelt? Nein, Ebay nimmt eine Verkaufsprovision von 10%, dazu kommen die Gebühren und die Paypal-Provision. Insgesamt sprechen wir von fast 15%.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Ebay ist ein Flohmarkt, kein Händler. Absichern kannst du dich da gar nicht. Ohne Bezug auf den konkreten Verkäufer: grundsätzlich wird ein Betrüger auf einen schriftlichen Vertrag genauso pfeifen, wie auf eine negative Ebay Bewertung oder E-Mails / anwaltliche Drohungen. Es ist doch bekannt, dass Ebay und Paypal sich noch nicht mal wegen dreistelligen Beträgen nennenswert rührt, außer paar vorgefertigten Standardmails rausschicken. Das tut jetzt nichts zur Sache, aber es bekräftigt mich in meiner persönlichen Strategie, mit der ich seit über 10 Jahren gut fahre: "Ebay Einkäufe auf maximal 99 Euro limitieren". So bleibt ein eventueller Schaden kalkulierbar. Für privat angebotene Artikel über 1.000 Euro, würde für mich nur eine persönliche Übergabe mit Nachweis des rechtmäßigen Besitzes in Frage kommen. Aber ich kann da aber nur für mich sprechen... Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 35
|
Kann mir jemand sagen wo ich anhand der Seriennummer prüfen kann ob das Objektiv irgendwo als gestohlen gemeldet wurde?
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
![]()
Wüsste da nur die Polizei oder die Nummer mal bei google einzugeben und hoffen das was rauskommt. Aber das bringt nix weil die Nummer erstmal von dem vermeintlich bestohlenen gemeldet sein muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
https://www.lenstag.com/ . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Google?
Aber im Ernst, mein Tipp zur Sache: vergiss den Deal. Vergiss auch eBay. Und andere Privatverkäufe, dafür bist du wegen deiner immensen Zweifel nicht wirklich geeignet. Du wirst sonst noch platzen vor lauter Unsicherheit, bis der Deal vorbei ist und dann wirst du anschließend so lange nach dem Haar in der Suppe suchen, bis du tatsächlich irgendwo doch noch eines findest. Tu dir, dem Verkäufer und bitte auch dem Forum so etwas nicht an, kauf dir das Objektiv beim Händler aus drei ähnlichen im direkten Vergleich als neues Teil, nutze dann als Beruhigung für deine Nerven die volle Garantie und werd auf diese Weise glücklich! Noch ein Tipp: wenn der Verkäufer rational denkt, verkauft er es dir nicht, sondern stellt es erneut ein und verkauft es einem anderen, der ihm weniger Umstände macht. Sein Zeitaufwand kostet ihn schließlich ebenfalls Geld, das er gegen den Erlös gegenrechnen muss...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|