![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Zitat:
Klar das Updates Geld kosten. Ich kenne aber kein Programm, daß nicht mehr funktioniert, nur weil die Konfiguration sich geändert hat und nicht das Format/Protokoll etc. (Alle anderen Programme hatten kein Problem mit den ARW sprich Sony RAW zu arbeiten) Ich erwarte ja gar nicht, daß ich mit den Profilen ( automatisch arbeiten kann, jedoch sollte manuelles Arbeiten weiterhin möglich sein. Ich will ja gar keine neuen Funktionen nutzen sondern mit der alten Version genau die Dinge machen können wie vorher. Zudem "fahre ich nicht hoch" bei einer kostenlosen Version. Ich habe mich erkundigt weil ich nach dem Test, und soweit hat es mir ja ganz gut gefallen, nach der neuen Version gefragt habe (wollte diese auch kaufen) und wie es eventuell mit einem baldigen Support für meine geplante Anschaffung aussieht. Einzig und alleine darauf bezieht sich meine Kritik bezüglich Lizenzpolitik. Wie gesagt, ich warte nun lieber auf Lightroom 6 ( Kostet auch GEld, weiß ich) aber das scheint mir Sinnvoller (berechenbarer) zu sein und nach einigen Test die ich machen konnte, sind die Ergbenisse genauso gut, jedoch mit weit mehr Möglichkeiten. Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden, so kann sich jeder das suchen was für ihn/Sie am besten paßt.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich sehe da keinen Grund für persönlichen Ärger. Die nicht mehr in der Pflege befindliche Software ist freigegeben und es gibt sie für lau, und sie ist auf dem Stand von vor zwei, drei Jahren in Sachen Hardwareunterstützung.
Die a77 II ist wesentlich neuer. Da würde es mich eher umgekehrt sehr wundern, wenn der Support eine Antwort der Art "wir arbeiten daran und werden in ein paar Wochen ein entsprechendes Update bereitstellen" gegeben hätte, statt auf die aktuelle Version zu verweisen. Es ist ja gerade nicht so, wie du schilderst: dass das Programm mit dem ersten Versuch, ein RAW der a77 II zu laden, den Dienst nun komplett verweigert. DxO 7 kann halt nur mit diesen neuen RAWs nichts mehr anfangen, öffnet aber die RAWs der a77 z.B. nach wie vor problemlos. So ist das halt eben, das nennt man einen geschickten Schachzug - genauso wie den Schachzug, den Apple gestern mit dem zeitlich begrenzten Verschenken des neuen U2-Albums machte. DxO macht einem durch Verschenken der alten Version den Mund wässrig, indem sie einem ihre Philosophie nahe bringen und hoffen darauf, dass Leute mit neueren Kameras dann eben auch nicht mehr auf die Möglichkeiten, die DxO bietet, verzichten wollen. Und damit weiter bei DxO ein Upgrade (nicht: ein Update!) einkaufen - genauso, wie es Apple macht. Dort besteht nun eine Win-Win-Situation; U2 hat Werbung pur erhalten für das neue Album und sicher auch für eine neue Tour, und Apple lockt durch das Präsent Leute in seinen Shop, die bislang noch nichts bei apple gekauft hatten.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Das Problem daß Hard- und Software nicht mehr zusammenpassen hast du doch anderswo auch, oder?
Wenn ich mir heute einen neuen PC kaufe habe ich am Ende keine PCI Slots mehr, für einstmals teure Karten gibt es keine Treiber mehr auf aktuellen Systemen und umgekehrt kann ich auf veralteter Software oft keine aktuelle Hardware sinnvoll nutzen. Bei der Kamera ist das nicht anders. Auf veralteten Lightrooms stehst du mit der A77II vermutlich auch alleine da - oder du importierst die jpgs... LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Hab mir kurz überlegt ob ich dazu noch was schrieben soll, aber igendwie will ich einige Dinge nicht so im Raum stehen lassen.
1.) Beschwere mich nicht wegen der Gratisversion und war mir bewußt, daß dies eine Marketingaktion ist/war und habe nicht erwartet, daß alles gleich gut wäre als bei der neuersten Kaufversion. 2.) Es ging mir um den Kauf einer neuen Version und was diese unterstützt! 3.) Andere Hersteller machen maches genauso, klar, gibt aber auch genauso viele die es für den Kunden besser machen. 4.) Kann jeder denken was er will, Unwahrheiten lehne ich jedoch ab - helfen nicht weiter.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (11.09.2014 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Z. B. Photo Director macht es genauso. Da DxO viele gute Automatiken hat müssen die für eine neue Kamera mit neuem Sensor ein neues Profil erstellen. Z. B. Rawtherapee arbeitet mit RAW-Interpretation ohne speziell auf den Sensor einzugehen. Zitat:
Bei mir funktioniert dieser Marketing-Gag ganz wunderbar mit der A65. Die A58 meiner Firma wird nicht unterstützt. böse böse böse. Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Zitat:
Gerne nochmal ganz langsam für Dich! ![]() Es geht nicht um die Gratisversion!!!!! Da erwarte ich eigentlich erst mal gar nichts, außer daß es meinen Rechner nicht zerstört. Ich wollte die aktuelle Version kaufen und die kann zwar mit meiner A77mk2 arbeitet (wobei mir noch immer nicht klar ist warum bei der kostenlose Version das ARW Format 77Mk2 nicht gelesen werden kann bzw warum es nicht ohne ein optisches Modul auf manuellen Weg funktioniert), aber bei meinen geplanten Umstieg auf ein anderes Objektiv (es ist jetzt auch schon einige Zeit am Markt )wird es Unterstüzung erst bei der nächsten Version mit dem Hinweis auf einen eventuell kostenpflichtigen Upgrade geben. Adobe Photoshop Elements -> laufende Updates der Adobe Camera Raw and DNG Converter auch für ältere Versionen siehe hier : http://www.adobe.com/support/downloa...atform=Windows Zitat:
Und was möchtest damit sagen?
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (12.09.2014 um 22:12 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Und wer RAWs mit Hilfe des Umwegs über das DNG-Format versucht, mit einem alten RAW-Konverter (der DNG halt zufällig kennt) zu entwickeln, der kann unter Umständen bitter böse enttäuscht werden, weil die teilweise massiv verbesserten Routinen der neueren Camera RAW Versionen dort noch gar nicht enthalten sein können. So geschehen, als die a77 (ohne II) auf dem Markt auftauchte und ich versuchen musste, via DNG die Dinger irgendwie bearbeiten zu können. Das sah absolut gräßlich verrauscht aus - die JPGs, die ich wohlweislich zusätzlich abspeichern ließ, waren damals meine Rettung gewesen. Und für den Rest deiner Ausführungen gab es bereits genügend weitere Anmerkungen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Ja stimmt, es war nur ein Beispiel.
Da ich es unter anderem auch nutze und kenne, war dies ein Beispiel das ich nenne konnte. Danke auch für dein Beispiel vom "Nix Camera RAW". Es zeigt, daß es auch anders gehen kann, wenn man schon mal Geld hingeblättert hat. Zitat:
Der Adobe "Camera RAW Converter" setzt offensichtlich auf dem Sony RAW Driver auf und die aus dem Programm aufgerufenen RAW Bearbeitung sieht ähnlich aus wie der Sony Image Data Converter nur mit noch mehr Möglichkeiten (jetzt werden wieder die Aufschreie kommen; würde sagen ein Lightroom light-Version"). Somit wird nun auch meine "neue" A77 mk2 genauso unterstützt wie die Vorgängerin. Mehr wollt ich als Vergleich zur Lizenz/Release Politik von DXO gar nicht sagen um nicht wieder von allen Seiten beschossen zu werden. Warum hast du denn das originale RAW überschrieben? Hat mich wieder daran erinnert, daß Backups von Originaldateien wichtig ist um vor bösen Überaschungen bewahrt zu bleiben.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ Geändert von duffy2512 (13.09.2014 um 05:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich arbeite seit Jahren mit Photoshop Elements und seit ich die Fuji habe mit LR, damals mangels Alternative, da es bei erscheinen der Fuji nichts anderes gab, um die Raw extern zu bearbeiten.
Was mich wundert ist allerdings, dass hier niemand Capture One empfiehlt. Ein mächtiges Werkzeug und ein richtig guter RAW Converter. Das hat natürlich A) sein Preis und B) sorgt für einige Einarbeitungszeit. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Paul, wie kommst du darauf, dass ich das originale RAW nicht mehr hätte? Wenn du Bilder zeigen musst, es aber erst in vier oder acht Wochen mit den RAWs und einer Entwicklung daraus kannst, dann nimmst du halt erstmal die JPGs aus der Kamera.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|