Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2014, 17:56   #51
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Sogenanntes Pixelpeeping ist ja nix neues nur kannte man damals logischerweise diesen Namen noch nicht.
Früher hat man zur Beurteilung der Schärfe Leuchttisch und Lupe verwendet da war überhaupt nichts verwerfliches dabei.
Natürlich war dies bis zu 13x18er Fotos nicht erforderlich aber für den Offsetdruck oder Vergrößerung im Labor schon.
Als Diafotograf war man immer angestrebt genau zu belichten und auch den Ausschnitt genau zu wählen denn am Projektor sah man gnadenlos wenn´s nicht passte.
In der Druckvorstufe wurde regelmäßig geschnitten, daran hat sich bis heute nichts geändert.
Ich freue mich für jeden der mit seiner Kamera zufrieden ist, nehme aber Leute nicht ernst die als Prophet durch die Foren wandern um die "EINZIG WAHRE" Kamera zu huldigen, besonders Leute nicht die ihre Informationen nur aus verschiedenen Blogs haben.
Leute die beide Kameras besitzen nehme ich sehr ernst.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2014, 18:05   #52
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Von DIN-A4 war nie die Rede, normale Bildbände und Fotobücher haben Formate von ca. 26x26 cm oder auch ca. 29x25 cm.
Die haben nichts mit den typischen Fotobücher zu tun die man im Internet bestellen kann.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 12:59   #53
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
...
mir stellen sich nur die nackenhaare wenn ich vom enormen dynamikvorteil der a7s schon ab iso 200 lese, geschrieben von leuten die noch keine a7s hatten und sich immer wieder auf "angebliche könner" berufen.
O.k., Du hast gewonnen!
Ich gebe auf - Bei soviel Ignoranz vor der Realität macht es einfach keinen Spass mehr
Schau' Dir nochmal den Dynamikvergleich bei DXO an - und wenn Du das dann noch immer leugnest ...

Mir geht es übrigens gar nicht um irgendwelche Missionierung, ich wehre mich nur dagegen, daß Du die A7s überall in eine Nische für High ISO steckst und die anderen Vorteile unter den Tisch kehrst; und das ist schlichtweg falsch und Unsinn!
Also erstmal informieren und dann schreiben ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 13:21   #54
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
O.k., Du hast gewonnen!
Ich gebe auf - Bei soviel Ignoranz vor der Realität macht es einfach keinen Spass mehr
Schau' Dir nochmal den Dynamikvergleich bei DXO an - und wenn Du das dann noch immer leugnest ...

Mir geht es übrigens gar nicht um irgendwelche Missionierung, ich wehre mich nur dagegen, daß Du die A7s überall in eine Nische für High ISO steckst und die anderen Vorteile unter den Tisch kehrst; und das ist schlichtweg falsch und Unsinn!
Also erstmal informieren und dann schreiben ...
Danke
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 12:01   #55
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Mach mal halblang, der Thread heißt "A7s Praxis Thread" und nicht "Ich glaube gelesen zu haben Thread"

Ich habe nie behauptet das die A7s schlecht sei, meine Erfahrung hat gezeigt das wer schon eine A7/R besitzt und nicht in hohen ISO-Bereichen fotografiert mit den beiden älteren Modellen gut bedient ist, ebenso wer Fotos in hoher Auflösung benötigt weil er cropen möchte oder was auch immer.
Wer allerdings vorwiegend Lowlight Fototografie betreibt für den ist die A7s erste Wahl.

Der Unterschied zwischen uns ist eben das ich meine Erfahrung selbst gemacht habe, diese Erfahrung teilweise auch von Testergebnissen oder von Nutzer beider Kameras gestützt wird

Wenn du selbst beide hast können wir gerne weiterdiskutieren, bis dahin ist das von deiner Seite nur Spekulation und irreführend.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2014, 12:29   #56
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
In einem A7S Praxis Thread gehe ich schon davon aus, dass jeder eine A7S hat und
mit der Kamera auch praktische Erfahrung sammelt und nicht nur die Kamera einmal anfassen durfte.
Gleich noch den Besitz einer A7R zu fordern finde ich etwas zu weit gegriffen.

Gruss, frank

Nachtrag:

Meine bisherigen Erfahrungen im Vergleich R/S, was anfänglich auffällt:
S: Geräuschlos, hohe Dynamik, high ISO, UWW tauglich, etwas arg kleine Bilder und
einem in der Dunkelheit überraschend guten AF, welchen ich aktuell als MF gewohnter nicht gebrauche, jedoch mit dem 55/1,8 immer mehr zu schätzen weiss.
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (11.08.2014 um 12:49 Uhr) Grund: Deutsche Schprach, schwere Schprach
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 13:04   #57
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Gleich noch den Besitz einer A7R zu fordern finde ich etwas zu weit gegriffen.
Diesen Satz verstehe ich jetzt nicht.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 13:15   #58
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
Wenn du selbst beide hast können wir gerne weiterdiskutieren, bis dahin ist das von deiner Seite nur Spekulation und irreführend.
Zitat:
Zitat von NorbertT Beitrag anzeigen
Leute die beide Kameras besitzen nehme ich sehr ernst.
Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (11.08.2014 um 13:23 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 13:30   #59
NorbertT
 
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
Ich habe damit keine A7R gefordert, meine Bezeichnung A7/R gilt für A7 und A7R gleichermaßen darum das / zwischen den Bezeichnungen.
NorbertT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 13:37   #60
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Reduziere auf A7 oder A7R und ergänze A7S, weil es hier um diese Kamera geht. Das meinte Frank - eine weitere aus diesen beiden Kameras zusätzlich zur A7S besitzen zu müssen, um hier ernst genommen zu werden, ist auch meiner Meinung nach sehr hoch gegriffen. Das könnte schnell zu einem Monolog führen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Sony A7S - Praxis-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.