Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Reisezoom für a77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2014, 15:08   #11
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Schau doch mal hier - da hat jemand fast die gleiche Frage gestellt.

Oder hier - da geht's zwar um die A65, aber das sollte keinen wesentlichen Unterschied machen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2014, 15:09   #12
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von stefan61070 Beitrag anzeigen
....Wie verhält es sich denn mit der Objektivkorrektur wenn ich ein Tamron oder Sigma nehmen würde ?

Liefert Sony da eine Software mit, mit der ich nachträglich die Korrekturen vornehmen kann welche bei Sonyobjektiven ja die interne Objektivkorrektur der Kamera macht.

Stefan
Die kamerainterne Objektivkorrektur funktioniert nur bei jpg und nur mit originalen Sony-Objektiven. Von Sony gibt es m.W. auch keine Software für die Korrektur von Objektiven der Dritthersteller (Sigma, Tamron, Tokina usw.). Das ist aber nicht so schlimm, da dies z.B. Lightroom (Adobe) aber auch andere Bildbearbeitungs/verwaltungs-Programme am PC nachholen können. Es empfiehlt sich u.U. sogar RAW-Dateien zu erstellen. Ich nutze RAW+jpg und hab damit bei Korrekturbedarf das sog. "Negativ".
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:38   #13
stefan61070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Stephan, nach 240 Beiträgen und fast 3 Jahren hier im Forum, kann man dafür eigentlich schon 'nen Vorwurf machen! Du siehst, wie sich andere Teilnahmer für Dich bemühen, da kann man doch erwarten, dass Du Dich wenigstens um eindeutig formulierte Fragen bemühst! Sonst könnte es sein, dass die, die sich um eine gründliche Antwort bemühen, dies in Zukunft als nicht der Rede wert ansehen!
Wir sind hier ja nicht mehr in der Grundschule (vom Kindergarten ganz zu schweigen)!

Und welchen Grund sollte Sony haben, den Vertrieb und Betrieb von Konkurrenzprodukten zu unterstützen? So blauäugig kannst Du nicht sein!
Ich möchte ja nur wissen ob es eine Software für den PC gibt welche die Objektivkorrekturen für zB Tamron oder Sigma Objektive anstelle der internen Objektivkorrektur der Kamera für die Sony Objektive vornehmen kann.

Mehr nicht.

Das die a77 II Fremdobjektive nicht Kameraintern korrigiert weis ich auch.

Stefan
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 15:45   #14
stefan61070

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Schau doch mal hier - da hat jemand fast die gleiche Frage gestellt.

Oder hier - da geht's zwar um die A65, aber das sollte keinen wesentlichen Unterschied machen.
Danke.
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2014, 16:09   #15
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von stefan61070 Beitrag anzeigen
Ich möchte ja nur wissen ob es eine Software für den PC gibt welche die Objektivkorrekturen für zB Tamron oder Sigma Objektive anstelle der internen Objektivkorrektur der Kamera für die Sony Objektive vornehmen kann.
...
Stefan
Hallo Stefan

DxO Opt Pro 7 kann es zumindest in Verbindung mit der a57 und dem 18-270 PZD.
Nur eine Mutmaßung - die Version 9 betreffend und sollte sich irgendwo im Netz herausfinden lassen: dort ist die a77II mit Sicherheit schon eingearbeitet.

Als Alternative geht mit Sicherheit auch Lightroom in der neuen Version.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2014, 16:13   #16
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

das Tamron 18-270 wird in lightroom auch korrigiert.:-)
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 08:12   #17
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Irgendwie habe ich die gleiche Antwort schon zig Mal erstellt, aber gut:

Ich hatte das Tamron 18-200, 18-270 und das Sony 18-135 gleichzeitig da zum Ausprobieren. Allerdings nur jeweils 1 Exemplar, Serienschwankungen sind also möglich. Das 18-200 hatte ich im Urlaub häufig auf der a65, deshalb wollte ich ermitteln, ob es qualitativ bessere Lösungen für die faulen Tage gibt. Grundsätzlich: für Vergrößerungen bis 13x18 reicht auch ein 18-200. Aber: schon das 18-270 zeigt eine sichtbar bessere, schärfere Darstellung, selbst bei 13x18, über 200mm wird es alles sehr flau und unschärfer, die Verzeichnungen sind ganz allgemein hoch. Das 18-135 erwies sich für mich als bester Kompromiss, denn es unterschied sich bei der Schärfe kaum vom Tammi 17-50 (nichts sichtbares) und ist vor allem auch schon bei Offenblende brauchbar. Den fehlenden oberen Bereich decke ich ggfs. durch croppen ab. Gut: durch die interne Korrektur sind die Verzeichnungen minimiert, der Unterschied fällt vor allem beim Vergleich mit dem 18-270 auf.

Man kann mit dem billigen 18-200 also leben, muss aber die meisten Kompromisse eingehen. Das 18-270 ist gut, findet seinen Meister aber deutlich sichtbar im 18-135, welches bei mir mittlerweile sehr häufig auf der Kamera sitzt.

BTW: Ich fotografiere im Urlaub nur noch OOC. Es kommen da leicht mal 1000 Fotos zusammen und ich habe keinen Bock, die alle am PC zu entwickeln. Mein Bestreben bei einer entsprechenden Kamera/Objektiv-Kombi sind also die Ergebnisse direkt aus der Kamera.

Geändert von buddel (06.08.2014 um 08:14 Uhr)
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Reisezoom für a77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.