![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
![]()
Servus liebe Sony-Jünger
![]() ich überlege gerade mir einen Monitor zur Bildbearbeitung anzuschaffen. Mit meinem Laptop macht das auf Dauer wenig Freude, aufgrund des kleinen Bildschirms. Mein Budget ist jedoch recht beschränkt. ich würde maximal 300 ausgeben wollen. Oft erwähnt werden ja die Eizos. Da gibt es beim Amazonas den Eizo FS2333. Der ist sicherlich top für den Preis. Nicht gefällt mir das 16:9 Format. 16:10 wäre mir lieber. Dann gibt es u.a. noch den Dell U2412M. Der ist 16:10, aber wahrscheinlich schlechter in der Farbdarstellung nehme ich an. Was denkt ihr? Was verwendet ihr und könnt ihr empfehlen? Ich ziehe den Hut und bedanke mich ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ja bei 300€ wird es auch schwierig, ich selber nutze zwei Eizo Monitore 24 und 27 Zoll, und bin rund herum zufrieden mit beiden Monitoren.
Zu den von Dir genannten kann ich jetzt so nichts sagen, würde hier aber auf Grund meiner Erfahrungen zum Eizo greifen, kenne aber auch Dell Nutzer die mehr als zufrieden sind.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich hatte die gleichen Überlegungen und mich für den Eizo entschieden. Den Dell habe ich nie live gesehen. Ich hatte vorher schon Eizo und so bin ich dabei geblieben und rundum zufrieden. Ich kalibriere mit dem Spyder4 und der Bildschirm muss sich nicht vor den großen aus der CG Serie verstecken. Falls nicht vorhandnen solltest du ein Colorimeter mit einkalkulieren.
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Ich hatte mich auch vor einem 3/4 Jahr für den Eizo FS2333 entschieden und es nicht bereut! Die Farbwiedergabe im von mir genutzten sRGB-Raum ist top (100%). Adobe-RGB erreicht er nur zu 81%. Auch ich nutze ein Kolorimeter vom Typ Spyder 4, als Elite Version. Der Monitor war aber schon von Werk aus sehr gut eingestellt!
Die Bedienung über die Fernbedienung des Monitors ist wirklich klasse. Die eingebauten Lautsprecher sind nicht berauschend, aber ausreichend (für ein Spielchen zwischendurch ![]() Gruß estefan1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich habe vor ein paar Wochen den Eizo SX2262WH-BK für nur 369 Euro als Amazon Warehouse-Deal bekommen. Der Monitor hat 1920x1200 Pixel bei nur 22 Zoll, was mir sehr entgegen kommt. Ich habe bei der Arbeit einen 27"-iMac und bin die etwas höhere Pixeldichte gewöhnt. Der Monitor hat einen besonders großen Farbraum (Wide Gamut) mit 95% AdobeRGB.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
![]() Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]() Zitat:
Stört mich nicht, da ich mir angewöhnt habe in 16:9 zu fotografieren. Ich nutzte dann zwar nicht die ganze, schöne Sensorfläche meiner A99. Dafür brauche ich nicht für "Diashows" auf unserem Sony Bravia (16:9) das Bild nachträglich beschneiden. Somit kann ich die Bilder formatfüllend sowohl auf dem Eizo, als auch auf dem Fernseher betrachten. Aber das ist sicherlich Geschmackssache, andere machen das mit Sicherheit anders. ![]() Gruß estefan1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Wenn es Dir nichts ausmacht noch ein wenig zu sparen, dann hole Dir z. B. den EIZO FlexScan EV2736WFS nutze ich selber, und da ist wenn man es braucht auch genügend Platz für diverse "Paletten".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Sparen ist immer eine schwierige Sache bei mir
![]() Hat jemand Erfahrungen mit NEC Bildschirmen? Der NEC 60003414 scheint auch nen guten Ruf zu haben und passt noch einigermaßen in den Preisrahmen. Wenn das Geld nur auf Bäumen wachsen würde ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|