![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Ich hoffe, dass Du Dich von den Zwängen des Fotografieren müssens befreien kannst. Dann macht es auch wieder Spaß. Respekt vor Deiner Entscheidung.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Zitat:
Wenn man sich da nicht die Zeit zur Einarbeitung nimmt ist der Frust (ab einem gewissen Anspruch) vorprogrammiert. Ich finde die Bildbearbeitung auch nicht so schlimm, denn es ist ja auch ein sehr kreativer und künstlerischer Prozeß. Dir trotzdem viel Spaß auch weiterhin Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich denke, dass dieses Vergleichen für die Einen ein kompletter Kreativitätskiller ist, während es für Andere ein Ansporn sein kann, selbst noch kreativer zu werden. Vielleicht sollte man sich in so einem Fall komplett davon lösen, "so gut wie die Anderen" sein zu wollen. Das kommt dann ganz von selbst, wenn man seinen eigenen Weg geht, und sich dabei ein eigener Stil herausbildet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
das habe ich bis vor ein paar Jahren auch intensiv betrieben. Leider spielte dann die Gesundheit nicht mehr mit, doch nun geht es langsam wieder aufwärts und ich fahre wieder regelmäßig, muss allerdings noch etwas trainieren. Wenn du hier bei meinen Fotos schaust, wirst du auch ein paar Bilder finden, die ich während dem Biken gemacht habe. Daher mein Vorschlag, vom Erlös eine Sony RX100 (II/III) kaufen, so hast du auf den Touren immer eine Kamera dabei und kannst Momente, Ausblicke und Landschaften festhalten. Mit dem Bike kommt man ja immer wieder an Plätze, die man so nie erreicht hätte. Damit verbindest du deine beiden Hobbys und vielleicht hast du so wieder mehr Spaß an der Fotografie. Vielleicht schaffen wir es ja mal eine Tour zusammen zu machen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Eine RX 100 o.ä. werde ich künftig wohl dabei haben. Mittlerweile hat sich auch schon ein Käufer für meine Ausrüstung gefunden, das ging ja wirklich schnell. Der Preis war vermutlich OK, und ich kann nur so einen Schnitt machen entweder alles oder gar nichts. LG Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Na dann Glückwunsch zum Verkauf.
Du solltest nicht den Fehler machen und dich zu sehr an anderen orientieren. Finde dein Weg, und zwar den, der dir Freude macht, egal was du fotografierst. Stelle dir vor, wenn du Mountainbike Videos anschaust, willst du dann auch so fahren? Ich weiß mittlerweile, dass ich mit meinen 50 Lenzen diesen Level nie mehr erreichen kann. Doch mir reicht es, einfach in der Natur zu sein, 30-50 oder 100 km zurück zu legen und dabei herrliches zu sehen und einfach Freude daran zu haben. Vor allem, tue es für dich, nicht für andere! Was soll´s wenn tausende Fotos auf der Festplatte dümpeln? Hauptsache du hast Freude daran. Nicht mehr, nicht weniger. Mit dem Motorradneukauf würde ich noch etwas warten. Honda soll eine neue Africa Twin bringen, da könnte ich auch wieder schwach werden ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo Wolfgang!
Ich feiere heuer auch mein halbes Jahrhundert. Beim Mountainbiken habe ich wie auch beim Wandern keine Zielsetzungen in Bezug auf Höhenmeter pro Stunde oder Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich wähle mein Tempo so, wie es mir gerade passt, ich habe am Bike bewusst keinen Fahrradcomputer montiert, um mir nicht selbst hier einen Stress zu machen. Zum Thema Africa Twin, das wäre wohl was. Heuer werde ich mir wahrscheinlich kein neues Motorrad mehr kaufen. Der Blog mit der neuen Africa Twin ist aber schon alt, Honda fährt ja derzeit die Linie mit den Crossover-Modellen, die Erfolge halten sich angeblich in Grenzen. LG Robert Geändert von RRibitsch (29.07.2014 um 09:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Noch ein paar Punkte zum Thema:
Früher war alles so einfach, Dias gemacht und diese anschließend über den Projektor betrachtet, es gab immer wieder nette Diaabende mit Freunden und Fotokollegen – vor allem im Kreise der Eisenbahnfotografen. Mit der Zeit kam Staub auf die Dias den man sah, durch die Hitze entstanden beim Betrachten Wölbungen welche sich in Form von Unschärfen an der Leinwand zeigten usw. Niemand hat sich an diesen Problemen gestoßen, es war ganz einfach so. Heute werden unsere Bilder per E-Mail bzw. über eine Website auf eine recht unpersönlich Weise ausgetauscht. Es gab auch kein Internet, wo man die Werke andere bestaunen konnte, Abwechslung boten hin und wieder Diavorträge von auswärtigen Fotografen oder man fand entsprechendes Bildmaterial in Fachzeitschriften und Büchern. Heute wird man über das www mit einer Flut von Fotos quasi überschüttet, man sucht und findet zu jedem Thema, Ort wie auch immer eine nicht mehr überschaubare Menge an Bildmaterial. Sicher sind die meisten 08/15, sucht man hingegen auf speziellen Fotoseiten wird man auch mit Top-Fotos nahezu überschüttet, perfekt bis ins Detail. Alles was ich mache, möchte ich so gut wie perfekt tun, so bin ich eben. Mich stört schon, wenn ich z. B. bei der Eisenbahnfotografie eine 1/100 sec. zu spät am Auslöser war und sich der Stromabnehmer des Triebfahrzeuges genau vor einem Fahrleitungsmasten im Hintergrund befindet. Früher war dies z. B. überhaupt kein Thema für mich, heute gibt es eben diese Beispiele im Netz, dass es auch besser gehen könnte. Da ist halt wieder eine Kamera mit schnellerer Bildfolge erforderlich – daher habe ich mir die A77 gekauft, welche leider wieder nicht an die gewohnte Bildqualität der 850 herankommt – schon wieder ein Problem mehr. Abgesehen von der Bahnfotografie – will man auch solche Ergebnisse erzielen wie jene welche im Netz vorhanden sind, dann wird es schwierig. OK, die Grundvoraussetzungen zur Aufnahme müssen passen, das war früher auch so. Aber dann, du brauchst einen XXX-Filter mit den und den Eigenschaften, nur den bekommt man bei uns nicht so einfach, dann benötigst du unbedingt dieses Konverterprogramm, natürlich in der aktuellsten Version, denn das standardmäßige ist ja zu vergessen, ach die Farben, ja ist dein Bildschirm kalibriert? – was du hast noch einen alten Röhrenschirm, zwar ein guter EIZO aber das ist nicht mehr Stand der Technik. Außerdem wurde dieses Foto aus verschiedenen Ebenen zusammengesetzt, daher ist es scharf von vorn bis hinten. Und da sind wir schon bei unzähligen Möglichkeiten welche Photoshop bietet – da ist ja schon bald eine Schulung an der Volkshochschule erforderlich um das ganze zu erlernen. Mittlerweile ist mein Rechner auch nicht mehr am Stand der Technik und sollte erneuert werden, am besten gleich auch ein Bildschirm und dazu ein passendes Kalibrationsunit. Wenn ich schon fotografiere, dann will ich perfekte Ergebnisse – nur diese zu erreichen, dafür ist mir der Aufwand mittlerweile einfach zu umfangreich, zu zeitaufwändig und auch zu teuer. Mit den Bildern, welche ich derzeit mache bin ich überhaupt nicht zufrieden und das ganze kotzt mich mittlerweile derart an, dass ich ganz einfach keinen Bock mehr darauf habe, vielleicht versteht der eine oder andere meine Gründe das ganze aufzugeben. LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Robert,
es spricht für Dich, daß Du versuchst nur Top-Bilder abzuliefern, irgendwie zu den Besten zu gehören - aber beim eigenen Hobby die gleichen Maßstäbe anzusetzen wie in der Arbeitswelt ist etwas überzogen. Das Hobby soll Spass machen, Entspannung bringen, wenn es das nicht tut kann man freilich wie in Deinem Fall darüber nachdenken / sich entschließen dieses Hobby an den Nagel zu hängen. Ich überlege mir nur, was noch bleibt, da es überall, auf jedem Gebiet immer Leute gibt, die etwas besser können als man selbst ... Ich habe für mich eingesehen, daß ich in Bezug Fotografie auf einer Reise bin, daß man sich entwickelt, mal das Eine mehr Spass macht als das Andere. Und wenn ich zu was gerade keine Lust habe mich auch nicht quäle, das ist für das Ergebnis nicht förderlich. Ich kann meine Kamera auch mal ein paar Wochen im Schrank liegen sehen, um so mehr freue ich mich auf die nächste Gelegenheit gute Fotos FÜR MICH zu machen. Bist dahin beschäftige ich mich mit anderen Sachen ... Im übrigen Danke ich Dir für diese Diskussion, ich hadere gerade mit mir selbst über den Sinn meines foto.blog, ob ich ihn nicht aufgeben sollte, da es ja bestimmte 1000de dieser Art gibt, bessere selbstvertändlich ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Robert,
Zitat:
Ich hoffe für Dich, dass Du nicht in ein Loch fällst, wenn Du den jahrelangen Freund und Begleiter mit Namen "Fotografie" einfach so aus Deinem Leben streichst - ich hätte genau davor Angst. Das und meine Frau haben mich letztlich davon abgehalten. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|