Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Board-Tracker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2014, 16:42   #1
Qflieger
 
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 11
Alpha SLT 57 Board-Tracker

Eine weitere Leidenschaft von mir sind Oldtimer. Hier ist eine Aufnahme einer Indian Scout 101 aus den frühen 1930er Jahren, aufgenommen bei einer Veranstaltung auf einer Radrennbahn.
Gruß Arno

Bild in der Galerie
Qflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2014, 17:08   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Arno,

etwas mehr Platz lassen rechts in Fahrtrichtung.
Unglücklicherweise ist der Rasen ähnlich scharf, wie das Hauptmotiv. Ergo, etwas mehr mit Offenblende oder, vermutlich sogar einfacher, Mitzieher.
Das Gras ist viel zu satt und lenkt sehr vom Hauptmotiv ab. Ergo grün entsättigen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 21:31   #3
Qflieger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 11
Alpha SLT 57

Hallo Dey,

ja. rechts mehr Platz wäre gut gewesen. Irgendwie ist die EXIF verloren gegangen. Also die Blende war 6.3. Das Ganze habe ich als Mitzieher im Serienbildmodus gemacht. Allerdings habe ich auch eine sehr hohe Verschlußzeit von 1/4000 gewählt. Dadurch wird der Mitzieher nicht deutlich sichtbar. Ich habe das deshalb gemacht, weil ich früher mal die Feststellung gemacht habe, daß wenn ich bei Verschlußzeiten von, sagen wir mal 1/100 bei Mitzieherbildern aus ca 5 Meter Entfernung oder auch näher ganz komische Effekte habe: Die Mitte des Bildes ist scharf, aber an den Bildrändern habe ich deutliche Bewegungsunschärfe. Ich habe mir mal erklären lassen, daß das Motiv zu nah an der Kamera war und dadurch nur die Mitte des Sensors mit der Mitte des sich bewegenden Objekts die gleiche Geschwindigkeit hat und das Objekt sich an den Rändern schneller fortbewegt und dadurch Bewegungsunschärfe erzeugt. Beispiel ist hier: F 6,3 / 1/60s / 18mm

Bild in der Galerie
Andere Frage, wie bekomme ich den Rasen entsättigt?
Gruß Arno
Qflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 00:15   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Qflieger Beitrag anzeigen
....Andere Frage, wie bekomme ich den Rasen entsättigt?
Gruß Arno
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach EBV: Rasen auswählen, dann Sättigung reduzieren oder mit Farbbalance "nur" den gewünschten Farbton justieren.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 09:02   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Qflieger Beitrag anzeigen
Hallo Dey,

ja. rechts mehr Platz wäre gut gewesen. Irgendwie ist die EXIF verloren gegangen. Also die Blende war 6.3. Das Ganze habe ich als Mitzieher im Serienbildmodus gemacht. Allerdings habe ich auch eine sehr hohe Verschlußzeit von 1/4000 gewählt. Dadurch wird der Mitzieher nicht deutlich sichtbar. Ich habe das deshalb gemacht, weil ich früher mal die Feststellung gemacht habe, daß wenn ich bei Verschlußzeiten von, sagen wir mal 1/100 bei Mitzieherbildern aus ca 5 Meter Entfernung oder auch näher ganz komische Effekte habe: Die Mitte des Bildes ist scharf, aber an den Bildrändern habe ich deutliche Bewegungsunschärfe. Ich habe mir mal erklären lassen, daß das Motiv zu nah an der Kamera war und dadurch nur die Mitte des Sensors mit der Mitte des sich bewegenden Objekts die gleiche Geschwindigkeit hat und das Objekt sich an den Rändern schneller fortbewegt und dadurch Bewegungsunschärfe erzeugt. Beispiel ist hier: F 6,3 / 1/60s / 18mm

Bild in der Galerie
Bin jetzt kein Experte bei Mitziehern. In diesem Beispiel ist es so, dass nix richtig scharf ist. Ich denke Mitziehgeschwindigkeit passt nicht zur Belichtungszeit. Du bist sehr nahe dran und da muß das dann perfekt stimmen. Je näher desto schwieriger ist es.
1/4000s aus dem Originalbild wird (bei dem Ausschnitt) niemals einen Mitzieheffekt geben.

Die Unschärfe rechts (Oldtimerbild) liegt aber eher an der fehlenden Schärfentiefe. Die Schärfentiefe ist weniger von der Brennweite, als vom Auschnitt. Wenn die Kombination aus Brennweite und Entfernung den gleichen Ausschnitt ergibt wirkt die gleiche Blende bezüglich der Schärfentiefe auch ziemlich gleich.
Kannst du dir hier anschauen.
http://www.dofmaster.com/doftable.html
Zitat:
Andere Frage, wie bekomme ich den Rasen entsättigt?
Gruß Arno
Das hängt von deinem Programm ab. Der einfachste Weg ist ein Programm welches HSL unterstützt. Freeware für JPG = http://www.jpg-illuminator.de/, kann zwar kein richtiges HSL, aber ein bestimmte Farbe für Sättigung und Kontrast filtern. Das würde hier reichen.
Eine anderer Weg wäre eine Maskierung des grünen Bereichs. Freeware wäre hier GIMP.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2014, 17:10   #6
Qflieger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
.... In diesem Beispiel ist es so, dass nix richtig scharf ist. Ich denke Mitziehgeschwindigkeit passt nicht zur Belichtungszeit....
Schau Dir doch mal den Fahrer an. Auf den hatte ich beim Mitziehen gehalten, der ist nämlich schon scharf. Der Rest vom Bild ist aber schon krass unscharf/verwischt. Interessanterweise sieht man am vorderen Rad einen Teil, der wiederum scharf ist. Dies ist ein Bereich in dem das Rad an sich "rückwärts" läuft. Das wäre eher ein Indiz dafür, daß die Schärfentiefe OK ist. Insgesamt ist das Bild mit schlechten Parametern (Belichtungszeit, Blende, Entfernung) aufgenommen, aber gerade deswegen sind interessante Effekte und Probleme, die bei Mitziehbildern entstehen können gut erkennbar.

Das Entsättigen, werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.
Vielen Dank und viele Grüße,
Arno
Qflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 17:18   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Qflieger Beitrag anzeigen
Schau Dir doch mal den Fahrer an.
Na, den finde ich eben nicht scharf genug.

Aber der Effekt an dem laufenden Rad ist mir tatsächlich nicht aufgefallen
Da kann man ja fast die Prägung in der Felge erkennen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Board-Tracker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.