SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » An alle Photoshop-Könner, Problem mit Tiefenschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 17:45   #11
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
...deine frage:

Wie kann ich den Apfelbaum im Vordergrund-Mitte optimal präsentieren?

...würde ich folgendermassen beantworten:

1. lassowerkzeug, weiche kante 40 px auswählen, grob gewünschte konturen umfahren
2. menü/ebene/neu/ebene durch kopie
3. hintergrundebene wählen/filter/weichzeichner/gausscher/radius 3,3
4. menü/ebene/auf hintergrundebene reduzieren
5. beschneiden
6. evtl. rahmen, zb. mit farben die du aus dem bild entnommen hast

zeitaufwand ca. 5 min. bespielbild


groetjes und a-dios, juchzgi
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 19:43   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Ich hab mich auch mal versucht.

klick

Gaußerscher Weichzeichner über Verlauf auf duplizierte Ebene und dann per Ebenenmaske gearbeitet. Der Verlauf der Schärfe kommt der der Realität wie ich finde näher als die vorherigen Versuche.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 20:01   #13
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Hm. Irgendwie äußert sich sevenofnine nicht mehr?!
Ich glaube, wir haben in totberaten ;-)
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 21:24   #14
sevenofnine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Bruchsal
Beiträge: 10
Wahnsinn.......

Ihr seid toll !!!
Das Bild ist gerade 1 Tag im Forum, und schon so viele fundierte Beiträge.
Vielen Dank für die viele Mühe, die ihr euch gemacht habt.
Ihr habt mir sehr geholfen.
Frage an Jerichos:
Was heist das konkret, Gaußerscher Weichzeichner über Verlauf auf duplizierte Ebene und dann per Ebenenmaske gearbeitet ?
Bin Photoshop-Laie, das Ergebnis von dir ist jedenfalls umwerfend. Das ist genau das, was ich suche. Kannst du mir das vielleicht näher erklären ?

Danke Peter
sevenofnine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 21:57   #15
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Wahnsinn.......

Zitat:
Zitat von sevenofnine
Bin Photoshop-Laie, das Ergebnis von dir ist jedenfalls umwerfend. Das ist genau das, was ich suche. Kannst du mir das vielleicht näher erklären ?

Danke Peter
OK, ich versuch´s mal. Ich hoffe es ist verständlich genug.

- Bild öffnen
- Doppelklick auf "Hintergrund" -> es wird eine Ebene daraus
- Ebene duplizieren (einfach Ebene per Drag&Drop auf das Symbol links neben dem Mülleimer ziehen)
- Ebenenmaske bei der duplizierten Ebene hinzufügen (das ist das zweite Symbol von links, das mit dem weißen Kreis drin)
- die Ebenemaske anklicken so dass sie ausgewählt ist
- Verlaufswerkzeug auswählen, Verlauf von schwarz auf transparent
- Verlauf ziehen, so dass unten schwarz ist und das weiß bis zum Horizont geht
- Ebene anklicken
- Filter - Weichzeichnungsfilter - Gaußscher Weichzeichner (Stärke je nach Wunsch)
- jetzt müsstest Du den Verlauf der Weichzeichnung sehen
- Ebene - Ebenenmaske entfernen - Anwenden
- wieder eine Ebenenmaske erstellen
- Ebenenmaske anwählen, wenn nicht schon geschehen
- dann dem Buntstiftwerkzeug den Strauch wieder von der Unschärfe befreien. Per weiß oder schwarz kannst Du die Ebene ausmaskieren bzw. wieder aktivieren. Hört sich kompliziert an, Du wirst es aber dann schnell sehen, was gemeint ist.
- so und jetzt nach und nach alles was Du scharf haben möchtest freilegen
- zum Schluß die Ebenenmaske anklicken und dort nochmal vorsichtig den Gaußschen Weichzeichner anwenden, damit die Kanten ein wenig geglättet werden.

Das dürfte es eigentlich groß gewesen sein. Wenn noch Fragen sind, nur her damit.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 23:35   #16
psylogen
 
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von Jerichos
Ich hab mich auch mal versucht.

klick

Gaußerscher Weichzeichner über Verlauf auf duplizierte Ebene und dann per Ebenenmaske gearbeitet. Der Verlauf der Schärfe kommt der der Realität wie ich finde näher als die vorherigen Versuche.
Ups das bild bekommt ja fast einen dreidimensionalen eindruck
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery
psylogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 21:23   #17
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
@jerichos...wirklich sagenhaft deine anleitung, funktioniert bestens.
hab probiert daraus eine aktion zu machen, das klappt aber nur ansatzweise,
weisst du woran das liegt oder hast du das ganze etwa schon als
aktion vorliegen ?

groetjes und a-dieu, juchzgi
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 16:43   #18
sevenofnine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Bruchsal
Beiträge: 10
Ich glaube ich stelle mich ziemlich blöd an .......

aber ich krieg´s nicht hin.
Jerichos:
Das Verlaufswerkzeug finde ich, aber wie kann ich von schwarz auf transparent einstellen ?
sevenofnine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 17:09   #19
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Der Baum kommt aber noch viel besser raus,wenn man den Kontrast erhöht.Dann hst Du ein gutes Ergebniss!
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » An alle Photoshop-Könner, Problem mit Tiefenschärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.