Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » San Francisco Mai 2014
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2014, 20:15   #1
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
NEX 6 San Francisco Mai 2014

Hallo,

hier ein kurzer Bericht aus San Francisco. Leider hatte ich nur ein Wochenende Zeit.
Alle Bilder sind mit dem Mibolta MC W. Rokkor 35mm f2.8 entstanden.

Nachbearbeitung mit Lightroom und dem Fuji Velvia 100 Preset. So sahen Dias aus...

Leider hat die Komprimierung hier das Forum das hinzugefügte Korn jetzt aussehen lassen wie JPEG Artefakte. Wenn jemand weiß, wie ich das verhindern kann bin ich für jeden Tipp daknbar.

Aber jetzt zum Thema:

Die Golden Gate Bridge liegt am Eingang zur Bucht von San Francisco. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt, der gesamten Bay Area und für viele (auch für mich) neben der Freiheitsstatue von New York ein Symbol für die Vereinigten Staaten. Die Golden Gate Bridge wurde 1984 von der American Society of Civil Engineers in die List of Historic Civil Engineering Landmarks aufgenommen und 1995 zu einem der modernen Weltwunder erklärt.
Nach Planung des Bauingenieurs Joseph B. Strauss sollte die Brücke in gewöhnlichem Grau angestrichen werden. Das benutzte Orange ist eigentlich ein Schutzmittel und wird International Orange genannt. Das Orange der Rostschutzfarbe gefiel den Einwohnern von San Francisco, und da sich dieser Farbton auch gut vor der Kulisse der umgebenden Hügel und Berge machte und die Brücke sich somit gut in das Landschaftsbild einfügte, beschloss Joseph B. Strauss, die Farbe der Brücke so zu belassen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mein Liebllingsbild mit dem Schwarm Pelikane:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Die Lombard Street in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien, die teilweise als U.S. Highway 101 verläuft, ist Zubringer zur Golden Gate Bridge und eine der wichtigsten Verkehrsstraßen der Stadt. Der blumengeschmückte, gewundene Teil der Lombard Street wird als „kurvenreichste Straße der Welt“ bezeichnet. Bei einem Gefälle von 27 % war es notwendig, die Straße in Serpentinen zu führen. Wir sind zu Fuß hochgestiegen was ganz schön anstregend war - aber es hat sich gelohnt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Der 17-Mile Drive ist eine Straße nahe Monterey im US-Bundesstaat Kalifornien, die zwischen Pebble Beach und dem Del Monte Forest (einem Zypressen-Wald) verläuft. Sie führt an berühmten Golfplätzen und Villen vorbei. Außerdem ist sie die Hauptstraße durch die Gated Community von Pebble Beach. Ebenso wie die Community befindet sich auch die Straße im Besitz der Pebble Beach Company, die für das Befahren der Straße eine Gebühr von etwa 10 Dollar erhebt (weiß nicht mehr so genau). Für Anwohner und deren Gäste ist der Eintritt frei; ebenso wie für Radfahrer und Fußgänger. Motorräder dürfen die Straße nicht befahren.

An dem Tag war es eiskalt und stürmisch. Aber es gab tolles blaues Wasser und Himmel ;-)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bird Rock: Im Frühling und im Sommer wird der Felsen von Zahlreichen Seelöwen, Kormoranen, Möwen und Pelikanen bewohnt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

The Lone Cypress: Seit etwa 250 Jahren steht die „einsame Zypresse“ auf dem Felsen und widersteht den pazifischen Stürmen. Zum Schutz wurden jedoch Zäune und Kabel errichtet. Der Baum ist das Symbol der Pebble Beach Company.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Der riesige Golden Gate Park bietet einen Botanischen Garten, ein Planetarium, einen japanischen Teegarten und ein Aquarium. Er dient den Einwohnern als städtisches Naherholungsgebiet.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”

Geändert von chkorr (24.05.2014 um 20:17 Uhr)
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2014, 20:49   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Sehr schöne Eindrücke der Bay Area - danke für`s zeigen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 21:04   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Eine schöne Serie, die Beschränkung auf die eine Festbrennweite gefällt mir.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 21:26   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von chkorr Beitrag anzeigen
Nachbearbeitung mit Lightroom und dem Fuji Velvia 100 Preset. So sahen Dias aus...
...
Nach Planung des Bauingenieurs Joseph B. Strauss sollte die Brücke in gewöhnlichem Grau angestrichen werden. Das benutzte Orange ist eigentlich ein Schutzmittel und wird International Orange genannt. Das Orange der Rostschutzfarbe gefiel den Einwohnern von San Francisco, und da sich dieser Farbton auch gut vor der Kulisse der umgebenden Hügel und Berge machte und die Brücke sich somit gut in das Landschaftsbild einfügte, beschloss Joseph B. Strauss, die Farbe der Brücke so zu belassen.


Bild in der Galerie
Wir waren 2008 dort, und damals habe ich noch Dias gemacht. Also entweder ist der Fuji Velvia krass anders als der Kodak Elitechrom Extracolor den ich verwendete, oder die Brücke wurde inzwischen neu gestrichen, und zwar mit einem deutlich knalligeren Farbton. Oder der LR Velvia Preset trifft's nicht so recht. Ich finde auch es sieht nicht orange aus (wie es der Beschreibung nach sein sollte) sondern ziemlich satt rot, tlw. sogar mit einem leichten Stich Richtung Magenta. Meine Freundin und meine Tochter hatten auch schon digitale Kameras dabei, auch auf diesen Fotos sieht die Farbe wesentlich ungesättigter aus, und tatsächlich mehr braun-orange.

Auch auf einigen anderen Fotos finde ich die Farbwiedergabe etwas seltsam, z.B. das mit dem Trolley oder der Mohn.

Das sind aber alles Kleinigkeiten, auch mir gefallen die Bilder insgesamt gut. Da kommen schöne Erinnerungen hoch!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 22:42   #5
chkorr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wir waren 2008 dort, und damals habe ich noch Dias gemacht. Also entweder ist der Fuji Velvia krass anders als der Kodak Elitechrom Extracolor den ich verwendete, oder die Brücke wurde inzwischen neu gestrichen, und zwar mit einem deutlich knalligeren Farbton. Oder der LR Velvia Preset trifft's nicht so recht.

Das sind aber alles Kleinigkeiten, auch mir gefallen die Bilder insgesamt gut. Da kommen schöne Erinnerungen hoch!
Hallo an alle,
danke an alle für die Kommentare.

Die Brücke ist m.E. in Wirklichkeit eher kaminrot oder so.
Orange würde ich das auch nicht nennen. Aber die Amerikaner sagen immer noch "orange".

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2014, 14:24   #6
Cyclefan
 
 
Registriert seit: 20.05.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 57
Kaminrot trifft es schon. Schöne Aufnahmen. Wir waren im März 2014 dort. 5 Tage hatten wir in San Francisco. Auf dem Weg nach LA, den Highway One lang haben wir auch einen Abstecher zu dem 17 mile drive gemacht. Sehenswert.

Gruß, Manfred
Cyclefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 17:27   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Christian,

dass Du dieses sogenannte "Velvia"-Preset genommen hast, finde ich persönlich schade. Diese Farben zerstören die Bilder regelrecht. Knallig bis zum geht nicht mehr, die Rottöne grausam verdreht und so übersättigt, dass sie vielfach komplett clippen, die feinen Farbverläufe sind ebenfalls weitestgehend zerstört, Artefakte und Halos ohne Ende.

Ein echter Velvia ist was feines und durch Bildbearbeitungstricks auch nicht digital nachzubilden. Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn man an Farben dreht, gerne auch bunt und leuchtend, wenn es passt und die Stimmung der Szene damit wiedergegeben wird, aber hier passt die Bearbeitung überhaupt nicht.

Ich persönlich würde mich freuen, wenn wir diese Bilder noch in "normal" sehen dürften.

Rainer

Geändert von RainerV (01.06.2014 um 17:31 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 14:09   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Motive sind teils ganz gut getroffen, aber die Bilder leiden doch ziemlich heftig unter der Bearbeitung (zb Farben, Überschärfung) und Kompression.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 14:23   #9
Shark71
 
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 45
Tolle Bilder, vielen Dank.

Gruß

Thomas
__________________
Erfolgreicher Handel mit : Rob R., a1000, Sgjp77, grayscale, Lüder, Perlerich, Markuss, Antagon

»Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.« Astrid Lindgren
Shark71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 21:24   #10
chkorr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
NEX 6

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Motive sind teils ganz gut getroffen, aber die Bilder leiden doch ziemlich heftig unter der Bearbeitung (zb Farben, Überschärfung) und Kompression.
Okay ;-)

Hie rnoch mal ein paar im Original ohne Fuji Velvia Preset:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Grüße aus Wuppertal

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » San Francisco Mai 2014


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.