Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Benötige Kaufberatur für Zoom Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2014, 19:05   #1
Snowboarderin236
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 3
Benötige Kaufberatur für Zoom Objektiv

Hallo,

ich habe eine A 65 von Sony. Hierfür hätte ich gerne ein Zoom Objektiv was den Bereich so ca. 18mm - max 150 mm abdeckt.

Es sollte schon recht gute Fotos machen und nicht so ein billiges Kit- Objektiv sein. Früher hatte ich bei Canon die weißen L-Objektive, nur bei Sony kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Super wäre, wenn es dabei noch recht Lichtstark wäre.

Besten Dank und ich freue mich auf eure Erfahrungen.
Snowboarderin236 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 19:12   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hmm...

Darf ich ne Gegenfrage stellen? Welches weiße Canon-L-Objektiv bringt ein 150/18 = achtfach-Zoom mit und bietet dann auch noch die hochgelobte "L"-Qualität?

Ich denke, L-Qualität kannst du dir bei deinen Rahmenbedingungen abschminken. Das Zeiss 16-80 ist ein Fünffachzoom und macht seinen Job richtig gut, das 18-105 wird von vielen gelobt (es gibt haufenweise Threads mit deinem Problem als Thema, man muss nur ein wenig die Threads zurück schauen), alles, was darüber hinaus geht, flaut deutlich ab.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 21:50   #3
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Wenn keine besonderen Ansprüche an die Lichtstärke gestellt werden dann kann ich das Sony SAL 18-135 sam oder das SAL 16-105 (Stange) empfehlen. Die sind beide durchgängig richtig scharf. Alternativ das SAL 16-50 f2,8 ssm, das ist sogar noch einen Tick schärfer.

Schau dir doch mal oben in der "Objektivdatenbank" die Bewertungen an.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:43   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Darf ich ne Gegenfrage stellen? Welches weiße Canon-L-Objektiv bringt ein 150/18 = achtfach-Zoom mit und bietet dann auch noch die hochgelobte "L"-Qualität?
Kein Witz: Canon hat tatsächlich ein weißes 28-300mm L. Das kostet läppische 2500 Euro :-)
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:54   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Kein Witz: Canon hat tatsächlich ein weißes 28-300mm L. Das kostet läppische 2500 Euro :-)
Aha, und wie lichtstark isses? Genau, da beißt's aus, selbst dieses teure Luxusteil ist nicht gerade lichtstark.

Snowboarderin, ich fürchte Du wirst Abstriche machen müssen. Welche L-Objektive hattest Du denn früher von Canon?

Aus eigener Erfahrung kann ich auch das 16 - 80 empfehlen, es ist zwar auch nicht sehr lichtstark aber hat einen schon recht universellen Brennweitenbereich und die Abbildungsqualität ist sehr gut. Obwohl ich 2 Bodies im Einsatz habe und 5 weitere ebenfalls überwiegend sehr gute Objektive habe mache ich 80% meiner Fotos mit diesem Zeiss.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2014, 23:08   #6
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
Ich verwende an der A65 auch das 18-135 und bin immer wieder begeistert davon! Wenn man nicht explizit etwas Lichtstarkes braucht wirklich zu empfehlen! Dazu habe ich noch das 1.8/35 SAM - für mich eine gute Kombination.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 21:18   #7
Snowboarderin236

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 3
Also ich habe das Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS gehabt.
Snowboarderin236 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 21:44   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von Snowboarderin236 Beitrag anzeigen
Also ich habe das Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS gehabt.
Ein hochwertiges 24-105 oder auch -120 wird von vielen Sony Vollformatfotografen heiß herbeigesehnt.

Leider hat Sony uns bisher nicht erhört.

Deswegen hoffen manche jetzt auf das Sigma 24-105/4.0.

Leider lässt Sigma uns Sony Fotografen neuerdings auch lange im Regen stehen. So gibt es z.B. das schon vor über einem Jahr vorgestellte 18-35/1.8 immer noch nicht mit Sony-Bajonett.

Aber vielleicht sollten wir Dich ohnehin zuerst mal fragen an was für einer Kamera Du das 24-105mm 1:4,0 L verwendet hast. Es ist ja vollformattauglich, an einer APS-C fehlt damit ja praktisch der ganze Weitwinkelbereich, speziell bei Canon weil da der Crop-Verlängerungsfaktor mit 1,6-fach ja noch etwas ausgeprägter ist als bei Sony.

Welche Kamera hattest Du damals?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 21:53   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das 24-105 ist nicht ganz ein Fünffachzoom, dessen APS-C-Äquvalent ein 16-70 wäre. Ich möchte daher nochmals an meine Empfehlung des Zeiss 16-80 erinnern, was in diesem Fall absolut Sinn macht, denn es geht hier nicht um eine Vollformat-Kamera, sondern um eine APS-C a65
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2014, 22:05   #10
Snowboarderin236

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 3
Hmm.... ich weiß nicht ob mir das ausreicht, oder passend ist da ich ja schon ein 10-20 und ein 50er Festbrennweite habe.

Bei der Canon hatte ich auch keine Vollformat, sondern die 40D.
Snowboarderin236 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Benötige Kaufberatur für Zoom Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.