![]() |
Benötige Kaufberatur für Zoom Objektiv
Hallo,
ich habe eine A 65 von Sony. Hierfür hätte ich gerne ein Zoom Objektiv was den Bereich so ca. 18mm - max 150 mm abdeckt. Es sollte schon recht gute Fotos machen und nicht so ein billiges Kit- Objektiv sein. Früher hatte ich bei Canon die weißen L-Objektive, nur bei Sony kenne ich mich überhaupt nicht aus. Super wäre, wenn es dabei noch recht Lichtstark wäre. Besten Dank und ich freue mich auf eure Erfahrungen. |
Hmm...
Darf ich ne Gegenfrage stellen? Welches weiße Canon-L-Objektiv bringt ein 150/18 = achtfach-Zoom mit und bietet dann auch noch die hochgelobte "L"-Qualität? Ich denke, L-Qualität kannst du dir bei deinen Rahmenbedingungen abschminken. Das Zeiss 16-80 ist ein Fünffachzoom und macht seinen Job richtig gut, das 18-105 wird von vielen gelobt (es gibt haufenweise Threads mit deinem Problem als Thema, man muss nur ein wenig die Threads zurück schauen), alles, was darüber hinaus geht, flaut deutlich ab. |
Wenn keine besonderen Ansprüche an die Lichtstärke gestellt werden dann kann ich das Sony SAL 18-135 sam oder das SAL 16-105 (Stange) empfehlen. Die sind beide durchgängig richtig scharf. Alternativ das SAL 16-50 f2,8 ssm, das ist sogar noch einen Tick schärfer.
Schau dir doch mal oben in der "Objektivdatenbank" die Bewertungen an. |
Zitat:
|
Zitat:
Snowboarderin, ich fürchte Du wirst Abstriche machen müssen. Welche L-Objektive hattest Du denn früher von Canon? Aus eigener Erfahrung kann ich auch das 16 - 80 empfehlen, es ist zwar auch nicht sehr lichtstark aber hat einen schon recht universellen Brennweitenbereich und die Abbildungsqualität ist sehr gut. Obwohl ich 2 Bodies im Einsatz habe und 5 weitere ebenfalls überwiegend sehr gute Objektive habe mache ich 80% meiner Fotos mit diesem Zeiss. |
Ich verwende an der A65 auch das 18-135 und bin immer wieder begeistert davon! Wenn man nicht explizit etwas Lichtstarkes braucht wirklich zu empfehlen! Dazu habe ich noch das 1.8/35 SAM - für mich eine gute Kombination.
|
Also ich habe das Canon EF 24-105mm 1:4,0 L IS gehabt.
|
Zitat:
Leider hat Sony uns bisher nicht erhört. :flop: Deswegen hoffen manche jetzt auf das Sigma 24-105/4.0. Leider lässt Sigma uns Sony Fotografen neuerdings auch lange im Regen stehen. So gibt es z.B. das schon vor über einem Jahr vorgestellte 18-35/1.8 immer noch nicht mit Sony-Bajonett. Aber vielleicht sollten wir Dich ohnehin zuerst mal fragen an was für einer Kamera Du das 24-105mm 1:4,0 L verwendet hast. Es ist ja vollformattauglich, an einer APS-C fehlt damit ja praktisch der ganze Weitwinkelbereich, speziell bei Canon weil da der Crop-Verlängerungsfaktor mit 1,6-fach ja noch etwas ausgeprägter ist als bei Sony. Welche Kamera hattest Du damals? |
Das 24-105 ist nicht ganz ein Fünffachzoom, dessen APS-C-Äquvalent ein 16-70 wäre. Ich möchte daher nochmals an meine Empfehlung des Zeiss 16-80 erinnern, was in diesem Fall absolut Sinn macht, denn es geht hier nicht um eine Vollformat-Kamera, sondern um eine APS-C a65
|
Hmm.... ich weiß nicht ob mir das ausreicht, oder passend ist da ich ja schon ein 10-20 und ein 50er Festbrennweite habe.
Bei der Canon hatte ich auch keine Vollformat, sondern die 40D. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |