![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ist wenigstens mit etwas im Tropfen ![]() Gruss-Olli |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Zitat:
Und sonst gibts ja auch noch ein paar "Bastelmöglichkeiten" um den Abbildungsmassstab zu erhöhen wie ich in letzter Zeit hier gelesen habe Obwohl das Gefühl eines neuen Objektivs doch immer wieder schön ist ![]() Vielen Dank für eure Mühe nochmal Gruss-Olli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Zitat:
Aber mal ehrlich.... Lightroom wär schon wirklich genial ..vorallem für Makrofotografie und so... Ich arbeite zum Beispiel mit einen 40 Jahre alten manuellen Minolta Objektivkostet zirka 100€ und kann ohne Zwischenring auch nur 1:2 Maßstab abbilden..aber es hat sich vom Gefühl gegen das Tamron60mm durchgesetzt. Das ich auch besitze....
__________________
Lg, Florian |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Danke iMap für deine Mühe, ich find es nicht schlecht so. Nur der farblich geteilte Hintergrund ist nicht sooo mein Geschmack. Aber mittlerweile denke ich wär es wirklich besser gewesen den Tropfen gleich so gross aufzunehmen.
Und Lightroom hol ich mir schon noch ![]() Gruss-Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Zitat:
Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|