Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 16mm 2.0 und Tokina 11-16
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 14:26   #11
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Es gibt heutzutage sogar "Monitore", da sind komplette Rechner drin. Nennt sich z.B. Apfel. Da würde auch keiner auf die Idee kommen, den iMac "Monitor" zu nennen. Ändert auch nichts daran, dass der Monitor der an der A77 klebt nicht eigenständig peakt, denn der TO wollte nix von externen Monitoren wissen. Und ohne Sensor gibts auch nix zum peaken, von daher hat der eine ganze Menge damit zu tun. Jetzt hab ich mein Wochenendpensum an Korinthenreiterei aber überzogen.

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2014, 14:31   #12
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dass die Kamerasoftware "da rein spielt" ist klar.
Der Sensor selber liefert nur das Bild und hat mit dem Peaking nichts zu tun.

Es gibt inzwischen (Zusatz-) Monitore, die das Peaking (= Kantenerkennung) als integrierte Funktonalität haben. Der Zuspieler ist dabei egal.
Peaking ist der Nachfolger von Mikroprismenring und Schnittbildindikator und sehr nützlich.
Ich stelle immer die schwächste Stufe ein, damit es nicht stört.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 14:44   #13
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Peaking ist der Nachfolger von Mikroprismenring und Schnittbildindikator
Funktional stimmt das. Technisch funktioniert das ganz anders.

Zitat:
und sehr nützlich.
unbestritten.

Zitat:
Ich stelle immer die schwächste Stufe ein, damit es nicht stört.
Die optmale Einstellung ist sicher situationsabhänging.

Ich fotografiere viel bei wenig Licht und relativ schwachen Kontrasten. Da brauche ich die mittlere Stufe bei der NEX.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 09:05   #14
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
...... dass der Monitor der an der A77 klebt nicht eigenständig peakt, denn der TO wollte nix von externen Monitoren wissen. Und ohne Sensor gibts auch nix zum peaken, von daher hat der eine ganze Menge damit zu tun...
... ja wer peakt denn da nun ?

Wenn man davon ausgeht, dass der Monitor ein Anzeigegerät ist, das nur darstellt, was vom Prozessor (oder beim PC von der GraKa) als Signal kommt, geht ich eher davon aus, dass Peaking über den Prozessor generiert wird. Oder sehe ich das falsch ? Ich lasse mich da gerne informieren.....
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 09:43   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Irgendwo muss ja ein Prozessor sitzen, der die Berechnung macht, denn der Monitor ist ja ein reines Anzeigegerät.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2014, 14:02   #16
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... ja wer peakt denn da nun ?
Wie du und TONI_B schon schrieben peakt der Prozessor auf Hardwareebene, sowie die Kamerasoftware, was ich zur "Bildverarbeitung" mit Eingangssignal vom Sensor im früheren Post zusammengefasst habe.

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 14:57   #17
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... ja wer peakt denn da nun ?.....
Es wird das ausgegebene Bildsignal "gepeakt". Denn nur am "fertigen Bild" sind Kanten relevant, die gepeakt werden können. Das stellt sich z.B. beim "Vollbild" ganz anders dar als in der "Lupenansicht".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 10:22   #18
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
He, ihr nehmt es aber diesmal ganz genau! Deshalb mein Hinweis zu diesem Zitat:

Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich mein Wochenendpensum an Korinthenreiterei aber überzogen.
Korinthen reitet man nicht.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 10:40   #19
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 16mm 2.0 und Tokina 11-16


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.