![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#301 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das ist doch Unsinn. Sicher waren das alles noch Vorserienkameras, aber sag mir doch mal bitte einen einzigen Fall, in dem die Serienmodelle hinterher schlechter ausgestattet waren als die Vorserienmodelle. Das Gegenteil ist der Fall. Fehler, die in der Vorserie noch da waren, waren in der Serie dann schon behoben.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#302 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Naja. "0,06s nach CIPA-Richtlinie" heißt (wie ich hier in dem Thread schon einmal geschrieben habe), daß die Kamera mit genau einem Objektiv (SELP1650) in 0,06 Sekunden ein nicht näher spezifiziertes Target in 2,5 Metern Entfernung fokussiert, wenn sie vorher auf Unendlich stand.
Das ist weder eine Aussage darüber, wie schnell der Nachführ-AF ist, noch über das Verhalten mit anderen Objektiven, noch über das Fokussieren auf eine andere Entfernung als die 50fache Brennweite, noch über das Fokussieren auf reale Objekte statt auf spezielle Fokus-Targets. Ich fände es sehr verwunderlich, wenn Sony für die Messung nicht die Randbedingungen gewählt hätte, die das vorzeigbarste Ergebnis liefern. Von daher hätte ich für das Verhalten mit anderen Objektiven oder unter Praxisbedingungen erst mal eher gedämpfte Erwartungen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#303 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und genau das zeigen auch die Videos, Weitwinkel, keine definierten Rahmenbedingungen, nicht nachvollziehbar. Allein die Annahme, dass Sony, die sich bisher eher durch langsamen AF in allen Klassen auszeichnet, jetzt plötzlich alle überholen soll, klingt nicht besonders glaubwürdig. Möglich, aber zuerst zu beweisen. Derzeit ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#304 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
insofern sehe ich darin schon einen gewissen Anhaltspunkt im vergleich zu den Nexen selbst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#305 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich behaupte ja nicht, dass sie nicht schneller ist. Nur spontan mit der RX-100ll nachvollzogen, ist der Unterschied minimal. Es wird ja nicht das getestet, was das Problem ist, nämlich lange Brennweite bei schlechtem Licht. Oder sich bewegende Gegenstände. Oder der Klassiker zoomen und fokussieren ;-) Oder hat vielleicht jemand schon im WW mal ein Problem gehabt. Somit sagt das Video praktisch nichts über die tatsächliche Verwendbarkeit aus. Und daraus dann eine Euphorie abzuleiten, erscheint mir gewagt. Auch die NeX-6 war ja ein Meilenstein in der AF Geschwindigkeit ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#306 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Die AF-Vergleiche in den Videos sind wirklich nicht geeignet, um daraus Rückschlüsse zu ziehen. Da muss man schlicht abwarten was Labore unter reproduzierbaren Bedingungen messen werden; allerdings dann mit finaler Firmware, die, Stand letzter Woche noch nicht in den Kameras war. Auch in Bezug auf die Bildqualität sollte man mit einer Beurteilung vorsichtig sein.
Fakt ist aber, dass die Alpha 6000 einen extrem schnellen Autofokus hat und alles übertrifft, was bisher im NEX-Bereich zu sehen war. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen ist der AF sehr treffsicher. Ob er nun der weltschnellste AF ist weiß ich nicht und ehrlich gesagt interessiert es mich herzlich wenig weil das Gesamtpaket Alpha 6000 stimmt. Die Kamera als "Papiertiger" zu bezeichnen ist schlicht falsch und disqualifiziert den Schreiber selbst. Vor vier Wochen hatte ich die Alpha 6000 ein ganzes Wochenende zum ausprobieren und konnte mich von der Leistungsfähigkeit überzeugen. Ich weiß also wovon ich spreche und vor allen Dingen bin ich nach wie vor mit meinen Aussagen sehr vorsichtig. Wie schon an anderer Stelle gesagt, ich hatte ein Vorserienmodell mit nicht finaler Firmware, man kann das nicht oft genug wiederholen, denn das wird doch immer wieder vergessen.
__________________
dandyk.de Geändert von cdan (10.03.2014 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#307 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Chrsitian,
ich hatte das Vorserienmodell zwar nur für einige Stunden. Aber deinen Eindruck kann ich bestätigen ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#308 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Zudem denke ich, dass Aussagen von realen Photographen die die Kamera in "the real world" im Einsatz haben aussagekräftiger sind, als Laborversuche, die nur begrenzt die Realität darstellen können.
Sprich abwarte: Theoretische 0,06 sec sind sicher ein Hinweis auf eine gewisse Schnelligkeit - wenn Sie also deutlich schneller, als alles bisher von Sony angebotene ist, so ist das ein deutlicher Fortschritt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#309 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Dass du ein Vorserienmodell in der Hand haben durftest, ist ja nett, ändert aber nicht, dass die ausgelobten Behauptungen derzeit nur am Papier stehen. Du hast sie nicht messen können, noch hast du eine verkaufsfähige Kamera gehabt. Warum ich mich mit der Bezeichnung Papiertiger disqualifizieren soll, kannst mir gerne näher erläutern. Meinst du geistig oder fotografisch oder menschlich oder hast ganz einfach zuerst geschrieben und denkst später mal nach? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#310 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Es ist Dir aber schon klar was ein Papiertiger ist?
Auszug aus Wikipedia: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|