![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich habe zwar den hier am Einbein
https://www.novoflex.com/de/produkte...agicball-mini/ und bin damit sehr beweglich ist, allerdings würde ich für Deine Anwendung auch eher ein gutes 3-Bein-Stativ - vorerst mit einem Kugelkopf mit vernünftiger Friktion, wie den hier https://www.novoflex.com/de/produkte...sic-ball-3-ii/ und falls wirklich nötig, dann mit einem der Gimbal-Variationen bestücken. Das Problem ist nicht allein der Preis sondern eben auch die Größe der Dinger, sodass man sie doch nicht immer mitschleppt....denke ich.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Zitat:
Beim Magic Ball 50 wird von diversem Nachsacken berichtet.... Kannst Du das bestätigen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
![]()
Ausprobieren wäre am besten.
Was einem am besten liegt, ist sicher auch eine Geschmacksfrage. In der Bucht findet man schon "Gimbals" ab 90 Euro, die für nicht allzu schweres Equipment zumindest eine Option sind.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Genau die Kombi habe ich auch am Start: http://www.tobiashjorth.com/sirui-m-...-ph-20-carbon-fiber-gimbal-review/ Mit 4/400mm perfekt und beim Verhältnis Gewicht/Stabilität kaum zu schlagen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (21.02.2014 um 00:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi,
welchen würdest du nicht mehr kaufen? Danke. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ist mir bisher nicht aufgefallen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ich weiß auch nicht, wie schwer seine Kombi ist. Wenn er "nur" ein Zoom am Start hat, fände ich den Sirui fast überdimensioniert. Aber taugen wird er sicherlich.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Wo sind die Spatzen....die Kanon sind geladen !
Die Gimbal Geschichten sind toll, aber ihr wollt mir jetzt nicht weis machen, dass ihr mit einem 70-200 oder ähnlich wohl proportionierten Optiken mit solchen Geschützen unterwegs seid? Mit 5kg-Optiken vielleicht. Zudem sollte die Bsis dann schon auch stimmen ! Sprich Verfolgung von bewegten Motiven, mit schnellen Richtungswechseln, sind ja die Spezialität für solche Halterungen - also muss auch ein wirklich standfestes Stativ drunter !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, klar. Auch der Chinesen-BK-45 taugt auf seine Weise.
Er ist aus billigem Zinkguss, kleiner, aber schwerer als der Sirui. Die Gelenke laufen nicht so butterweich, aber bis zu einem 2.8/300 ausreichend. Bei meinem ging sofort die Arretierung der horizontalen Schwenkachse kaputt, da sie nur aus einer billigen Gewindestange besteht. Stört nicht wirklich, da man die sowieso immer offen hat, zeigt aber die Qualität. Wenn der TO mag, verkaufe ich ihn zum günstigen Preis...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|