Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Frontfokus tamron 17-50 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2014, 21:46   #1
McBain3
 
 
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
Alpha SLT 58 Frontfokus tamron 17-50 2.8

Guten Abend,

hab heute mal mit meinem tamron 17-50 2.8 einen Fokustest gemacht.
Hab den Eindruck das es einen leichten Frontfokus hat so ca 0,5-1cm.


Bild in der Galerie

Hatte die Kamera mit Stativ genau ausgerichtet und mehrere Bilder gemacht kam immer ein ähnliches Ergebnis.
Bin mir nun nicht ganz sicher was ich machen soll. Findet Ihr das die Abweichung groß ist oder ist das noch in der Toleranz?

Hab hier nochmal manuell fokusiert finde da sitzt der Fokus besser oder täusche ich mich vielleicht.


Bild in der Galerie
__________________
MfG Sebastian

McBain3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2014, 06:40   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ist das der ominöse "Traumflieger" Fokus-Detektor?

Wenn die Kamera schräg gegen das Blatt gerichtet war, kannst du den Test vergessen! Das AF-Modul stimmt oft nicht exakt mit der Markierung im Sucher überein bzw. ist größer als die Markierung. Daher wird möglicherweise woanders hin fokussiert. Bei einem solchen Test muss die Sensorebene parallel zum Muster sein, auf dem scharf gestellt werden soll. Die Skala aber muss geneigt sein:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 13:26   #3
McBain3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
Alpha SLT 58

Ja das ist der von "Traumflieger"

hab jetzt noch einen anderen gefunden bei dem die zu fokusierende Fläche parallel zum sensor steht werd den mal versuchen.

Woher hast Du denn den auf Deinem Bild?
__________________
MfG Sebastian

McBain3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 13:29   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von McBain3 Beitrag anzeigen
Woher hast Du denn den auf Deinem Bild?
Selbst gebastelt...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 14:19   #5
McBain3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
Alpha SLT 58

Dacht ich mir

Hab hier nochmal das Bild mit dem anderen Fokustester.


Bild in der Galerie

Da sieht es wieder OK aus würde ich sagen. Werd jetzt mal meine anderen Objektive damit testen.
__________________
MfG Sebastian

McBain3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2014, 15:21   #6
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Es sollen sich auch schon Leute mit Test-Charts zu Tode getestet haben
Wie sieht es denn im praktischen Alltag aus, werden da viele deiner Photos unscharf?
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 15:48   #7
McBain3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Es sollen sich auch schon Leute mit Test-Charts zu Tode getestet haben
Wie sieht es denn im praktischen Alltag aus, werden da viele deiner Photos unscharf?
Ja das glaub ich

Naja als ich mir letztens die Weihnachtsbilder durchgeschaut hab waren halt einige dabei die nicht so scharf getroffen waren. Was aber wohl auch an den schlechten Lichtverhältnissen liegen kann.

In der zwischenzeit hab ich meist mit dem Sony 55-300 fotografiert da bin ich zufrieden.
__________________
MfG Sebastian

McBain3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 18:03   #8
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Wenn es neu war, setz dich mit Tamron in Verbindung und schick das Objektiv hin. Wenn es einen Fehlfokus hat ist der dann schnell behoben...
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 00:43   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Fokussier doch einfach mal eine Backsteinwand oder eine geflieste Wand mit Autofokus und manuell fokussiert. Ist das MF-Bild wesentlich besser als das mit dem AF dann schick es ein, geht schnell und danach ist es wunderbar justiert.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 10:21   #10
McBain3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2013
Ort: bei Meißen in Sachsen
Beiträge: 85
Das Objektiv war neu, hab es jetzt ca zwei Monate.

Werd ich mal probieren mit den Fliesen, Backsteinwand hab ich leider jetzt ni in der Nähe.
__________________
MfG Sebastian

McBain3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Frontfokus tamron 17-50 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.