Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2014, 21:50   #131
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
M.E. ist es einfach die falsche Frage.
Ganz genau Bus vs Straßenbahn. Mehl vs Zucker. Wem gehört die Zukunft?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2014, 22:03   #132
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Definiere Zukunft...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 22:14   #133
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Blackberry ist ein interessantes Beispiel, obwohl es m.E. ganz anders liegt. Blackberry war a) das Handy vom Vorstand abwärts die nächsten Ebenen b)absolut in die Securtiy der IT eingebunden. ...
Sofern es was mit Sicherheit zu tun haben soll, wenn die internen Mail der Siemens-Führungsriege über ausländische Server in der Weltgeschichte rumwirbeln...

Ich kann mich noch gut erinnern wie sich ein befreundeter Siemensianer in der höheren Ebene in einem Gespräch darüber aufregte, dass man seine Mails sozusagen über Umwege gleich bei General Elektrik landen...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 01:12   #134
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ganz im Gegenteil, Blackbery war eigentlich das sicherste Verfahrens . Da gabs dutrchgängig Verschlüsselung und es gab zum Exchange einen Blackberry Server, den man im Unternehmen darzustellen konnte.
Was ich mich so erinnere, gabs in 2 Staaten sogar massive Probleme mit dem Mithören, sodass BB gedroht wurde, dass sie sich aus dem Markt zurückziehen müssen oder kooperieren.
http://m.taz.de/!56555;m/.
Die Sicherheitsprobleme kamen erst mit dem Iphone und Android.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 01:44   #135
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Der Blackberry Server war in GB !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2014, 03:07   #136
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die Sicherheitsprobleme kamen erst mit dem Iphone und Android.
Eigentlich überhaupt nicht - denn beide Systeme arbeiten hervorragend mit verschlüsselten Verbindungen zu selbst betriebenen Mailservern. Die Sicherheitsproblematik der heutigen Systeme ist ein SaaS-Problem: wer auf Gmail oder iCloud (oder GMX, Web.de, 1&1, hotmail...) setzt, der muss davon ausgehen dass beim Dienstleister mitgelauscht wird.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 07:09   #137
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Ausrufezeichen

Moin,

Titel des Threads ???
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 07:18   #138
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Moin,

Titel des Threads ???
Nach dem Motto: 'Wenn zwei sich streiten, freut sich ein Dritter', gehört den Geheimdiensten die Zukunft.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 08:48   #139
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
[Wenn ein Moderator einen moderativen Hinweis gibt, muss das nicht noch kommentiert werden!]
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 09:43   #140
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Die Frage ist ja nicht, ob Canikon weiter die Marktherrschaft behalten, sondern ob der Spiegel irgendwann aus dem Mainstream der Foto-Oberklasse (das sind für mich auch die DSLR/SLT-Einstiegsmodelle) verschwindet.

Das wird er meiner Meinung nach. Auch bei Canikon.

Ob ich das gut finde? Kommt darauf an, wie die Lösung ausschaut. Wenn die Gehäuse einigermaßen gleich bleiben, z.B. eine a 79 ohne Spiegel, dann juckts mich nicht. Vorausgesetzt, der AF wird gegenüber dem jetzigen Stand gleich gut, bei AF-C ist sogar eine Verbesserung vonnöten. Sollte das gegeben sein und die Kameras funktional (Stangenantrieb) gleich bleiben, ist mir das wirklich schnuppe. Ein System wie NEX spricht mich persönlich nicht an, da würde ich eher auf ne günstige KB von Canikon ausweichen. Nochmal son Mini-OVF, wie es bei Canikon APS-C verbaut ist - nein danke.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.