SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hype um Bildbearbeitung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2014, 12:30   #101
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das Verb fotografieren leitet sich ab von altgriechisch photos graphia, zu Deutsch: malen mit Licht. Jetzt käme wohl kaum jemand auf die Idee, dass ein Maler nur dann ein guter Künstler ist, wenn er die Wirklichkeit möglichst unverfälscht abbildet. Warum wird dieser Anspruch immer wieder an den Fotografen gestellt?
Früher waren die Maler dafür zuständig. Erst mit dem Aufkommen der Fotografie gaben sie diesen Anspruch ab, weil die "mechanische Abbildung" das ohne das Zutun des Künstlers erledigen konnte.
Und mit diesem Irrglauben müssen wir leider heute noch leben...

Das bedeutet allerdings nicht, dass ich sinnfreie Vergewaltigung von Fotos in Photoshop gut heiße... Wie überall (nicht nur) in der Fotografie muss ich wissen, welches Erleben ich im Betrachter hervorrufen will und demnach meine Werkzeuge einsetzen. Dabei sind wir Menschen gar nicht einmal soooo kompliziert gestrickt.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG

Geändert von Kopernikus1966 (21.01.2014 um 12:33 Uhr)
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2014, 12:39   #102
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
sinnfreie Vergewaltigung von Fotos in Photoshop
Was ist das?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 12:46   #103
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Realitätsnah ist für mich das, was man gesehen hat. Möglichst realistisch eben. Aber das ist weit schwieriger als man denkt. Ein Mensch sieht auch im Dunkeln. Aber das Auge passt sich an. Kommt man gerade in einen dunklen Raum rein, erkennt man fast nichts. Nach einer Weile aber kann man schon gut sehen. Beides ist realistisch, aber beides sind völlig unterschiedlich....
Genau, frag mal ein Kind, einen Jugendlichen, einen Erwachsenen mittleren Alters und einen Menschen um die 70 was die in einem relativ dunklen Raum Wahrnehmen. Da die Pupille mit dem Alter ihre maximal größte Öffnung deutlich reduziert (von ca. 7 mm auf 3,5mm) nimmt jeder der Personen die Realität anders wahr. Der alte Mensch kann sich in dem Zimmer die Beine in den Bauch stehen. Er wird auch nach Stunden nicht das sehen, was das Kind sieht.

Cookiemovies hat es schön geschrieben: Jeder hat sein eigene Realität.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 12:48   #104
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ein Fotograf beschreibt die Welt so, wie er sie sieht oder sich vorstellt. Dazu gehört nun einmal auch, dass ich Bildbearbeitungssoftware benutze, um meine Vorstellung von der Welt umzusetzen. Das hat für mich übrigens nichts mit "Hype" zu tun. Ein Bildverarbeitungsprogramm ist für mich einfach ein Werkzeug, damit ich ein Bild so bekomme, wie ich es gerne hätte.
Der Anspruch der Fotografen wird sich natürlich ganz unterschiedlich darstellen. Ein Reportagefotograf wird sich in der Regel sicher eher auf die wahrheitsgetreue Darstellung beschränken als ein frei schaffender Künstler, dem es um eine Bildaussage geht oder der ein optisch ansprechendes Werk schaffen möchte.
Der Hype beginnt erst, wo jeder fast alle Möglichkeiten theoretisch hat, aber sie eben meist zu wenig beherrscht. Der Anspruch an die technische Qualität wird oft höher angesiedelt, als es vielfach nötig wäre, wenn man ein gutes Motiv aufgenommen hätte. Da das bekanntlich nicht so einfach ist, wird halt das Interesse auf die nachträgliche Bearbeitung gelenkt. Ob das immer gute Bilder ergibt, sei mal dahingestellt.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 12:52   #105
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Das bedeutet allerdings nicht, dass ich sinnfreie Vergewaltigung von Fotos in Photoshop gut heiße...
Das musst Du auch nicht. Aber kannst Du beurteilen, ob jemand anders ein Bild "sinnfrei vergewaltigt" hat, nur weil DU den Sinn nicht siehst?

Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass ein Bild (also das Endergebnis des fotografischen Prozesses inkl. Bildbearbeitung) einfach schlecht ist.

Zitat:
Dabei sind wir Menschen gar nicht einmal soooo kompliziert gestrickt.
Das denkst Du. Ein Nicht-Naturwissenschaftler beurteilt das möglicherweise anders.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2014, 13:12   #106
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Da halte ich es gern wie Pipi Langstrumpf: Drei mal Drei macht Vier, Widdewiddewitt und Drei macht Neune! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ...

Die Welt interpretiere ich in meinen Fotos mitunter wie es mir gefällt und ohne das wären so Bilder wie in einem kürzlich hier abgelaufenem Thread über Das Selbstportrait nicht möglich.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei Google für die Nik Software, bei Adobe für die Bereitstellung von Lightroom und Photoshop, bei Microsoft für die tägliche Pflege meines Betriebssystems. Bei diesem Forum bedanke ich mich für die kostenlose Lagerung meiner Bilder in Form kleiner JPG-Dateien und bei der Stadt Berlin für das Brandenburger Tor.

Es geht in diesem Thread aber glaube ich wirklich nicht um die Verteufelung von Bildbearbeitung sondern um einen momentan empfundenen Hype. Den kann ich aber beim besten Willen nicht sehen. Wird in der Welt mehr fotografiert führt das natürlich auch zu mehr Bildbearbeitung, aber das ist doch normal. Wie so oft erreicht so eine Diskussion den kritischen Punkt erst dann, wenn fundamentalistisch an das Thema herangegangen wird. So etwas ist aber nicht notwendig und bringt uns nicht weiter.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 13:21   #107
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Der Hype beginnt erst, wo jeder fast alle Möglichkeiten theoretisch hat, aber sie eben meist zu wenig beherrscht.
Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt.

Genauso, wie heute Jeder ganz einfach Zugang zu einer komplexen Kamera wie eine DSLR/SLT hat, trifft dies auch auf Bildbearbeitungsprogramme zu, die inzwischen auf jedem Smartphone vorhanden sind.
Daher hat in den letzten Jahren auch zwangsläufig der fehlerhafte Umgang zugenommen. Dies trifft auf technisch wie gestalterisch ungenügende Fotos zu, aber eben auch auf eine unpassende Bearbeitung.
Fotografieren und Bearbeiten wird halt "gemacht", weil man die Möglichkeit dazu hat, nicht weil man es kann.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 13:22   #108
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Was ist das?

LG
Martin
Genau dasselbe wie sinnfreie Vergewaltigungen von User Interfaces

Wow, ich kann dieser Ebene einen Schatten geben... cooooool....

HDR? coooool....
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 13:24   #109
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Wow, ich kann dieser Ebene einen Schatten geben... cooooool....

HDR? coooool....
Erst mit dem HDR bringt der Fotograf Licht ins Dunkel.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 13:45   #110
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wie bei allem muss man die EBV auch lernen und das kann man am besten durch ausprobieren. Schade nur dass man als Anfänger oft in den Foren ziemlich fertig gemacht wird. Ist mir selber auch schon im dslr-forum passiert, da ich doch das eine oder andere Digiart mal mache. Oft wird anstatt Tipps zu geben, nur über das Bild abgelästert.
Das erklärt wohl auch meine Beitragsdichte hier und nicht im Nachbarforum
Mein Lieblingsfilter wird immer Color Efex Skin Softener sein, sieht zwar nicht immer ganz natürlich aus, aber man erspart sich eine Menge Pixelschieberei in Photoshop
Ja ich stehe auch dazu, dass ich fertige Filter benutze wenn sie gut gemacht sind. Für die wirklich grandiosen Fotos kommt dann Photoshop zum Einsatz.

Geändert von ericflash (21.01.2014 um 13:47 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hype um Bildbearbeitung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.