SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF Reflex 500 F8 Herstellernummer für Normalfilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 16:39   #11
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
...Da ist auf den Bildern schön zu sehen wie das defekte Teil aussieht für $49.00 plus porto....der Preis ist schon frech hoch würde ich sagen......
Dann kennst Du die Preise für die Einschubpolfilter nicht

Kennst Du diesen Thread von den blauen. Dort wird von einer Firma TVS Sonys Regional Authorised Service Centre berichtet. Vielleicht findest Du die und kannst dort bestellen.


Auf MHoners Seite findest Du übrigens auch Artikelnummern:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/camera_acc.php
(ein klein wenig runterscrollen)

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (10.01.2014 um 16:43 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2014, 17:12   #12
Andy_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Dann kennst Du die Preise für die Einschubpolfilter nicht

Kennst Du diesen Thread von den blauen. Dort wird von einer Firma TVS Sonys Regional Authorised Service Centre berichtet. Vielleicht findest Du die und kannst dort bestellen.


Auf MHoners Seite findest Du übrigens auch Artikelnummern:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/camera_acc.php
(ein klein wenig runterscrollen)

Gruß
Ralf
Hah - die MHoner Seite kannte ich noch nicht - sehr gut. Meine Filter sind natürlich abgebildet aber ohne Nummer - wobei ich mittlerweile relativ sicher bin, um welche Nummern es sich handelt. Bei Europarts.de ist der Artikel zumindest zur Zeit nicht verfügbar (der hätte auch deutlich über 100€ gekostet)
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
Hier bereits erfolgreich gehandelt mit:
als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65
Andy_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 17:54   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
Ich glaube, wir können die vermuteten Ersatzteilnummern ruhig nennen.

Für die Suchfunktion:

A1211996A Einschubfilter "normal" für SAL-500F80
A1211998A Einschubfilter "ND4x" für SAL-500F80
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 19:39   #14
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich glaube, wir können die vermuteten Ersatzteilnummern ruhig nennen.

Für die Suchfunktion:

A1211996A Einschubfilter "normal" für SAL-500F80
A1211998A Einschubfilter "ND4x" für SAL-500F80
Ups...bei den Preisen könnten ja einige auf die glorreiche Idee kommen beim Verkauf des 500er diese Teile extra anzubieten.......

Sollte ich mein komplettes 500er jetzt verkaufen wegen Nichtnutzung
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 23:33   #15
Andy_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Ups...bei den Preisen könnten ja einige auf die glorreiche Idee kommen beim Verkauf des 500er diese Teile extra anzubieten.......

Sollte ich mein komplettes 500er jetzt verkaufen wegen Nichtnutzung
Naja - diese Preise bewirken bei mir nur, etwas schwarzes Isolierband bereit zu legen ;-)
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
Hier bereits erfolgreich gehandelt mit:
als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65
Andy_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2014, 00:37   #16
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Andy_B Beitrag anzeigen
Naja - diese Preise bewirken bei mir nur, etwas schwarzes Isolierband bereit zu legen ;-)
Warum nimmst du nicht den funktionierenden ND4x und entfernst den Filter und schon ist das Loch zu.

Den ND4x habe ich bei meinen noch nie gebraucht und viele andere User bestimmt auch nicht..
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 00:45   #17
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Ups, da war einer zuviel
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 00:49   #18
Andy_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Warum nimmst du nicht den funktionierenden ND4x und entfernst den Filter und schon ist das Loch zu.

Den ND4x habe ich bei meinen noch nie gebraucht und viele andere User bestimmt auch nicht..
Oder ich stelle das Objektiv in die Vitrine ... dann brauch ich gar keinen
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
Hier bereits erfolgreich gehandelt mit:
als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65
Andy_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 00:49   #19
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Warum nimmst du nicht den funktionierenden ND4x und entfernst den Filter und schon ist das Loch zu.

Den ND4x habe ich bei meinen noch nie gebraucht und viele andere User bestimmt auch nicht..
Weil ein Filter in die optischen Rechnungen mit einberechnet ist und er somit benötigt wird. Wäre er überflüssig, dann hätte Minolta gleich einen leeren Rahmen liefern können.

Leider hat sich offensichtlich die Bauform von der RF-Variante zur AF-Variante geändert. Bei der RF-Variante hätte man nur den 39 mm Schraub-Filter benötigt, bei der AF-Variante ist der Halter und der Filter eine Einheit.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 01:05   #20
Andy_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Weil ein Filter in die optischen Rechnungen mit einberechnet ist und er somit benötigt wird. Wäre er überflüssig, dann hätte Minolta gleich einen leeren Rahmen liefern können.

Leider hat sich offensichtlich die Bauform von der RF-Variante zur AF-Variante geändert. Bei der RF-Variante hätte man nur den 39 mm Schraub-Filter benötigt, bei der AF-Variante ist der Halter und der Filter eine Einheit.

Gruß
Ralf
Ich weiß - dieser Umstand wird auf diversen Foren, auch hier, kontrovers diskutiert. Folgendes konnte ich beobachten: Mit Graufilter fokusiere ich ein Ziel in etwa 50m an - längere Belichtungszeit, 1/80 und Stativ ... dann nehme ich den Filter raus - das Ziel ist etwas unscharf - fokusiere erneut - Ziel scharf - jetzt sagt mein Automatik 1/350 ... das Ergebnis ist gesamt etwas heller aber die Schärfe und Details sehen für mich identisch aus. Natürlich gehört der "NORMAL" Filter mit in die Berechnung der Objektivs - allerdings ist er nur plangeschliffenes Glas - maximal dient er als Projektionsfläche - bei APS/C vermute ich, wird sich das Fehlen weniger bemerkbar machen. Allerdings hätte ich das Teil schon ganz gerne komplett.
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
Hier bereits erfolgreich gehandelt mit:
als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65
Andy_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF Reflex 500 F8 Herstellernummer für Normalfilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.