SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Weihnachtszeit = Gutscheinzeit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2013, 23:25   #1
D7ig
 
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Kempen
Beiträge: 53
Weihnachtszeit = Gutscheinzeit?

Hallo!

Vorhin hörte ich im Radio, dass es immer mehr in Mode kommt zu Weihnachten Geldwert-Gutscheine zu verschenken und dass das eine tolle Sache wäre.

Das hat mich etwas nachdenklich gemacht und ich bin anderer Meinung. Und das möchte ich euch mitteilen.

Ich persönlich mag diese Art von Gutscheinen nicht. Für mich ist es wie Bargeld, jedoch deutlich schlechter.
Mögliche Nachteile, die ich sehe:

- Man kann nicht dort einkaufen wo man einkaufen möchte.
- Der Gutschein ist für einen Händler, den man moralisch nicht unterstützen möchte.
- Der Gutschein gilt für Geschäfte, in denen es zwar Artikel gibt, die man benötigt, jedoch nicht die, die einem gut gefallen (Typisches Beispiel: Möbelhaus)
- Ein anderer Händler hat ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis.
- Man möchte einen Ansprechpartner oder Beratung vor Ort, der Gutschein ist jedoch für einen Online-Händler.
- Zufällig ist man dann doch in dem Laden und hat etwas gefunden und dann liegt der Gutschein unter einer Staubschicht sicher zu Hause.

Als Überlegungsanreiz:
Wenn es etwas wie ein Geldwertgutschein sein soll, dann tatsächlich mit Bargeld und einem Hinweis "Mein Beitrag für ein neues Stativ, das du für Makro-Aufnahmen sicher gut gebrauchen kannst. Du kannst selber besser entscheiden welches das Richtige für dich ist."

Sowas finde ich total ok. Das ist ähnlich persönlich wie ein Geldwertgutschein, jedoch ohne die Nachteile.

Natürlich zu Weihnachten lieber die wirklich persönlichen Geschenke in Betracht ziehen (bla bla).

Danke für's lesen.

(Vielleicht bewahre ich jemanden vor einem "Oh, vielen Dank. " )

Viele Grüße,
Daniel
__________________
Great composition! I like the colors!
D7ig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2013, 23:33   #2
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Kann man sich schön drüber unterhalten.

Wir wichteln seit ein paar Jahren mit meinen Geschwistern. Jeder schreibt auch 3 Wünsche auf seinen Zettel. Ich kann es überhaupt nicht ab wenn die Leute Sachen draufschreiben wie Ikea-Gutschein oder sowas. Ich finde man sollte doch ein paar Sachen parat haben. Ist ein bißchen unkreativ. Aber das denke nur ich so. Mein Bruder hatte einmal echt Enjoyyourcamera-Gutschein, iTunes-Gutschein und Gravis-Gutschein drauf stehen. Sehr Einfallsreich...

Ich finde Gutscheine aber trotzdem etwas persönlicher als Geld.

Meiner Meinung nach sind aber Restaurant-Gutscheine u.ä. etwas ganz anderes.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 00:00   #3
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Was ich selber immer denke wenn ich Wertgutscheine bekomme:
"Ich hab eigentlich keine Ahnung was ich dir schenken soll und will mich damit nicht weiter beschäftigen. Und weil einfach Geld schenken doof ist bekommst du hier einen Gutschein."

Ich suche immer etwas das zu dieser Person passt.
Wenn mir partout nichts einfallen will gibt es Bargeld. Das dann aber auch nicht einfach in einem Briefumschlag. Z.B. einen Bonsai Baum der Münzen und scheine trägt, oder eine Karte "Das Glück ist wie ein Schmetterling, wenn du es jagst flüchtet es, setzt du dich hin kommt es ganz von allein" (oder so ähnlich) und da drunter waren zu Schmetterlingen gefaltete Geldscheine.

Der einzige Gutschein den ich bisher geschenkt habe, war Eintritt und Massage in der Bodenseetherme. Den hatte meine Freundin zusammen mit einem pinken Werkzeugkoffer zum Geburtstag bekommen.
Ist zwar auch schon sehr grenzwertig, aber über Massagen freut sie sich immer…
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 13:26   #4
D7ig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Kempen
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Der einzige Gutschein den ich bisher geschenkt habe, war Eintritt und Massage in der Bodenseetherme. Den hatte meine Freundin zusammen mit einem pinken Werkzeugkoffer zum Geburtstag bekommen.
Sag mir erst mal wo es den Werkzeugkoffer gibt!

Freut mich, dass ihr das so seht.

Wird ja alles nicht so heiß gegessen wie es im Radio beschrieben wird.

Daniel
__________________
Great composition! I like the colors!
D7ig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:13   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich finde Gutscheine, die einen in einen bestimmten Laden zwingen auch blöd.

Zweckgebundene Gutscheine benutzen wir in der Familie oft.
Manche Geschenke sind zu teuer und man kann nur einen Teil dazugeben oder das Objekt der Begierde ist nicht sofort verfügbar oder soll gebraucht gekauft werden, da ist das eine gute Lösung.
Eine Fotomontage vom Flugzeug des Aeroclubs mit dem Bild meines Sohnes am Steuer als Gutschein für seine erste Flugstunde, eine schöne Zeichnung als Gutschein für die aktuellen Luftfahrtkarten, weil sie noch nicht lieferbar waren, ein beschriftetes Stück Holz als Gutschein für einige Raummeter Brennholz (auch das ist bei mir ein willkommenes Geschenk) oder wieder eine Zeichnung als Gutschein für einen Anteil am Makroobjektiv, dass ich mir wünschte.
Wir schenken recht oft Gutscheine aber nie ladengebundene. Dann wäre Bargeld doch besser.
Und immer sind dabei Phantasie und Kreativität im Spiel und zeigen, dass man sich mit den Wünschen des Beschenkten auseinandergesetzt hat. Das ist das eigentlich wichtige Geschenk.

LG
Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2013, 14:34   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von D7ig Beitrag anzeigen
Sag mir erst mal wo es den Werkzeugkoffer gibt!
Noch nie etwas von Tussi on Tour gehört?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:44   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich denke, man muss einfach den Unterschied sehen zwischen reflektiertem und unreflektiertem Schenken.

Ich LIEBE Gutscheine, wenn sie meinen Geschmack treffen und ich sehe, derjenige, der mir einen schenkt, hat sich Gedanken gemacht.
Gutscheine eines Kleidergeschäftes, das ich "bekaufe" oder Amazon oder sowas...denn ich stöbere total gerne und freue mich dann, wenn auf der Rechnung ne "Null" steht.

Allerdings kriege ich die sehr selten.

Irgendwie bin ich ein Mensch, der immer Dinge auf der Wunschliste hat (viele Interessen) und die Leute, die mir etwas schenken, fragen auch früh genug ODER, was ich besonders schön finde, hören aufmerksam übers Jahr zu.

Und das ist mir NOCH lieber als ein Gutschein. Jemand, der mitdenkt. Und wenn es nur etwas sehr Kleines ist, das aber etwas ist, das ich im Sommer schon haben wollte und zu Weihnachten nun bekomme...und so mache ich es auch. Meist habe ich schon im September alles für meine Mitmenschen parat und lebe dann in Angst, dass sie sich diesen kleinen Herzenswunsch selbst erfüllen oder ich nicht in der Lage bin, so lange meinen Mund zu halten. Klappt auch oft nicht...

Was furchtbar ist, ist unreflektiertes Schenken. Gutscheine für etwas, das man nicht wirklich braucht oder, am schlimmsten, selbst gemachte Gutscheine, die nie eingelöst werden, weil der Schenker zu wenig ernsthaft damit ist und der Beschenkte zu gut erzogen, um die Einlösung zu fordern.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 22:33   #8
Schranzie
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Zitat:
Zitat von D7ig Beitrag anzeigen
Sag mir erst mal wo es den Werkzeugkoffer gibt!
Das ist der Tussi on Tour Werkzeugkoffer, wobei es da noch einige Andere gibt, siehe hier.


Zitat:
Zitat von Dana
Ich LIEBE Gutscheine, wenn sie meinen Geschmack treffen und ich sehe, derjenige, der mir einen schenkt, hat sich Gedanken gemacht.
Gutscheine eines Kleidergeschäftes, das ich "bekaufe"
Genau darin sehe ich ein Problem, ich wüsste von niemandem in welchem Laden sie/er sogut wie immer etwas findet. Die meisten Frauen haben zwar Geschäfte in denen sie jedes mal vorbeischauen wenn sie dort sind, aber nicht zwangsläufig auch etwas kaufen.

Oder gibt es da einen prinzipiellen Geheimtipp was immer gut ankommt?
__________________
Beste Grüße,
Ollie
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 22:52   #9
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Oder gibt es da einen prinzipiellen Geheimtipp was immer gut ankommt?
Ich finde das Amazon absolut alles in die Tasche steckt, weil die Auswahl an Dingen einfach riesig ist. Also ich stöber da voll gerne.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 23:45   #10
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Genau darin sehe ich ein Problem, ich wüsste von niemandem in welchem Laden sie/er sogut wie immer etwas findet. Die meisten Frauen haben zwar Geschäfte in denen sie jedes mal vorbeischauen wenn sie dort sind, aber nicht zwangsläufig auch etwas kaufen.

Oder gibt es da einen prinzipiellen Geheimtipp was immer gut ankommt?
Wenn du es nicht weißt, schenke keinen. So einfach. Ich bin ein Amazon-Junkee, da trifft man immer mit ins Schwarze. Andere lieben Schuhe und kaufen die bei Deichmann oder im richtigen Fachladen. Meine Schwester liebt einen bestimmten Klamottenladen. Wenn man ihr da einen Gutschein schenkt, rastet sie vor Begeisterung aus.

Es ist also nicht der Gutschein an sich, es ist eher die Frage: "Passt dieser Gutschein oder nicht?"
Ein dreijähriges Kind will keinen Gutschein, selbst wenn er von einem Spielladen ist. Es will auspacken und angucken.
Ein 14jähriges Kind hingegen freut sich schon wie dolle über einen Amazongutschein, weil es eigenständig (unter Aufsicht meist) shoppen darf. Es freut sich auch über einen Gutschein eines Klamottenladens, wo sie dann das Geld mit ihren Freundinnen beim "Shoppen", dem absoluten Überhobby von Teen-Girls, verprassen kann. Da ist "mit Mama einkaufen gehen" super-out.

Es kommt einfach immer drauf an auszuloten, wie die zu Beschenkenden drauf sind und das ist das Wichtigste. Und da sind Gutscheine nicht unbedingt fehl am Platz oder doof oder so. Es gibt viele Menschen, die gerne in Ruhe losziehen. Gottlieb schenkt meiner Mutter zB immer einen Schlapp-Gutschein. Meine Mum LIEBT das. Sie findet es super, sich selbst Bücher auszusuchen, sie hat viele und einen eigenen Geschmack...man würde eh nicht das Richtige treffen. Einmal überlegte Gottlieb laut, ihr mal was anderes zu schenken..."NEIN!!!" kam sofort aus ihrer Ecke.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Weihnachtszeit = Gutscheinzeit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.