![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
@jan Wackeldackel: interessanterweise war der Wackeldackel von Minolta bis Sony immer auf meiner Seite. Sogar bei Canon. Aber bei der RX-100 ist er in diesem Szenario nicht zuverlässig. Ich vermute aber, das das durch den Druckpunkt bei Auslösen geschieht, dass da ein kleiner Ruck diesen aussteuern lässt. Wenn ich beide Ellbogen aufstütze, sollten 1/8 bei 100mm ja wohl zu 100% klappen. Tuns aber nicht. Ich probieren es nochmals mit dem Selbstauslöser. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 48
|
Selbst wenn man alle Töne ausschaltet, ist ein sehr leises Verschlussgeräusch zu hören.
__________________
Viele Grüße Dietz |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das Geräusch hörst aber auch in einem klassischen Konzert bei einer Piano Stelle nicht ;-)
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|