![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Danke Dana, für den Test
![]()
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Die OP/TECH Gurte gibts auch bei dem netten Laden: www.augenblicke-eingefangen.de vermutlich auch etwas billiger. Die Dinger sind sehr gut und man kann sich variable Systeme zusammenstellen.
Ich benütze etwa den Sling Strap Adaptor, hab aber auch "Op/Tech-Leinen" an den Rucksackträgern meiner beiden Rucksäcke montiert. Dort wird dann die Kamera bei Bedarf eingeklickt. HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||||||||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
![]() Wenn noch Fragen offen sind, die ich mit meiner Laienart testen kann, könnt ihr sie gerne stellen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Danke, Neon! Das ist eine gute Idee!
Ich bin ja noch lange nicht durch mit der Kamera...hab sie ja erst seit Sonntag wirklich. Samstag war sie ja noch eingepackt. Kommt Zeit kommt Einstellung. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Zitat:
Zahnkranz, Nr.6 unten Regler-/Radsperre auf Sperren stellen und über FN-Taste aktivieren. FN-Taste muss gefühlte 3 Sekunden gedrückt werden. Im Display wird es sogar mit einem Symbol dargestellt.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hatte den Menuepunkt übersehen, wo diese Möglichkeit freigeschaltet wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Bei der XE-5 ging das noch mit allen Belichtungsparametern (waren ja auch nicht so viele ![]() Es gibt also immer mehr, was man erst bei betriebsbereiter Kamera einstellen kann bzw. überhaupt erst die aktuelle Einstellung nachsehen kann. Gerade bei dem gemächlichen Einschaltvorgang der heutigen Kameras ist das manchmal arg lästig; ein beschriftetes Rad für die Belichtungskorrektur ist da immerhin schon ein klitzekleiner Lichtblick. ![]() Nachdem die α7 ein Rad mehr hat als z.B. die NEX-7, wie sind die denn jetzt überhaupt belegt? Bei der NEX war das linke Rad je nach Aufnahmemodus für Zeit, Blende oder P-Shift, das rechte Rad für die Belichtungskorrektur, und das hintere für den ISO-Wert. Durch das separate Rad für die Korrektur ist da ja jetzt irgendwie eins übrig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Zitat:
1: Vorderes Rad 2: hinteres Oberes Rad 3: Belichtungskorrekturrad 4: Rad im 4-Wege-Controller Römische Zahlen: Mögliche Belegungsszenarien Modus A: I: 1: Blende, 2: Blende, 3: Belichtung, 4: ISO II: 1: Blende, 2: Belichtung, 3: Belichtung, 4: ISO III: 1: Belichtung, 2: Blende, 3: Belichtung, 4: ISO Modus S: Wie Modus A, Blende duch Belichtungszeit ersetzt Modus P: Wie Modus A, Blende durch Programm-Shift ersetzt Für diese 3 Modi: wenn Belichtung auf 1 oder 2 gelegt ist, so funktioniert diese nur, wenn 3 auf +-0 steht. 1 oder 2 hat in diesem Fall den Bereich -5 bis +5 EV, damit 4EV mehr Umfang als 3. Sobald 3 verstellt wird,wird der Wert von 1 oder 2 überschrieben. Modus M: I: 1: Blende, 2: Belichtungszeit, 3: Belichtung, 4: ISO II: 1: Belichtungszeit, 2: Blende, 3: Belichtung, 4: ISO Für Modus M: Wenn bei ISO ein konkreter Wert ausgewählt ist, ist 3 ausser Funktion. Setzt mann die ISO aber auf Auto, kann man mit 3 die Belichtung steuern und die Kamera kompensiert dieses alleine über die ISO. (BlendenZeitvorwahl?) Hoffe, das hilft dir weiter. Ich finde das Konzept so wie es ist, sehr gut. ich habe es so eingestellt, dass jedes Rad nur eine Funktion hat, egal in welchem Modus. Wenn der Modus die Funktion nicht unterstützt, dann nutze ich einfach das Rad nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|