![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
A7/A7R Fernsteuerung
Wer weiss den schon zum Thema A7 . Fernsteuerung.
Zum Beispiel um Timelapse aufnahmen zu machen Keine Interne App sondern - ein Kabelgebundene. Oder ist die APP schon so weit das man diese auch an einer A7 verwenden kann. LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Also die Sony-App funktioniert mit der A7R, das haben wir in Berlin probiert. Was damit außer einfach fernauslösen sonst so geht - ich gestehe, ich habe keine Ahnung
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Es gibt auch eine andere App für Timelapse bzw. Intervallaufnahmen - die sollte aber auch gehen hoffe ich doch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Hier werden zwei Dinge durcheinandergeworfen. Die "Sony App", die Schmiddi anspricht, ist eine Smartphone oder Tablet App - besser bekannt unter dem Namen Play Memories. Damit kann man die Kamera vom Smartphone aus fernsteuern.
Die Timelapse App ist eine App, die auf der Kamera läuft. Dort kann man direkt Intervallaufnahmen programmieren. Letztere läuft meines Wissens noch nicht auf der A7(R), wird aber sicher relativ schnell angepaßt werden.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Ja, Direct Uplod für Facebook und noch Flickr als Plugin dafür. Es wird sicher Leute geben, die das haben wollen, aber dafür ist mir der Speicherplatz zu schade. Sind aber beide gratis, wer's ausprobieren will, geht also kein Risiko ein.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Na ja, dass wird aber nicht alles sein.
Die Apps der Nex 6 werden sicherlich auch bald für die A7 / A7r zur Verfügung stehen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Aber so ne klassischen Trigger gibts noch nicht ?
Hat die A7 eigentlich ne Blitzsynchronbuchse ? hab gar nicht gekuckt :-)) Die Fernbedienung/Trigger von A700/A900 kann ich wohl getrost vergessen oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Gesicherte Erkenntnisse liegen mir noch nicht vor, aber die A7 soll auf drei Arten fernauslösbar sein:
- per App vom Smartphone - per IR - per Kabel via USB Für Infrarot gibt es nur den einen bekannten Auslöser, der bei der A700 und 900(?) dabei war. Wenn du den meinst - der sollte funktionieren. Die Auslösung über Kabel sollte über den RM-VPR1 gehen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
JA so ne USB Geschichte - nur mit mehr Möglichkeiten als "nur" Auslösen.
Intervalle usw. wie man des bei den Auslöser so kennt. http://www.amazon.de/Timer-Auslöser-...+fernauslöser Und hat die A7 ne Syncrobuchse ? Hatte Sie ja schon bei mir - aber des hab ich ned gekuckt :-( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|