Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 18:20   #731
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei CCD-Sensoren ist das wohl kein Problem, bei CMOS-Sensoren dagegen durchaus.
Jaja, die schreibenden Zunft. Mal wieder kein Plan, aber munter drauf los fabulierend.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 18:23   #732
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Selbst bei exakt gleichem Stromverbrauch hat der Akku halt nur 60% der Kapazität verglichen mit den SLT-Akkus.
Für mich zählt was am Ende raus kommt, ob's nun der Stromverbrauch oder die Kapazität ist, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:24   #733
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Jaja, die schreibenden Zunft. Mal wieder kein Plan, aber munter drauf los fabulierend.
So stimmungsfördende, konstruktive Kritik ist schon was Feines.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:29   #734
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Für mich zählt was am Ende raus kommt, ob's nun der Stromverbrauch oder die Kapazität ist, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Sehe ich ähnlich, denn zu Analog-Zeiten war halt der Filmwechsel das Thema heute ist es der Akku.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:33   #735
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Jaja, die schreibenden Zunft. Mal wieder kein Plan, aber munter drauf los fabulierend.
Anaxaboras und kein Plan. Hab ich das richtig verstanden?
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2013, 18:38   #736
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich kann mich kaum erinnern wann Kameras von Sony derartig interessiert aufgenommen wurden wie jetzt die a7 und a7r. Das zeigt recht deutlich, dass Sony hier einen Nerv getroffen hat. Das "haben wollen" Gefühl ist sehr ausgeprägt.

Bloß weil das Interesse daran so hoch ist, sollte man jedoch nicht außen vor lassen, dass allem Anschein nach Anfang 2014 auch noch so einiges beim A-Mount kommen soll und dass eben für manche Anwendungsfälle eine A-Mount-Kamera am Ende mehr Sinn macht.

Was ist an der A7 so reizvoll für mich?
Es ist eine Kamera mit einem enormen "Potential":

1) Sie kann klein sein mit einem kompakten Objektiv (zur Not sogar APS-C-E-Mount).
2) Sie kann größer sein mit Originalbatteriegriff.
3) Man kann unzählige Objektive adaptieren
4) Sie kann mit und ohne SLT-Spiegel genutzt werden
5) Sie kann mit APS-C und VF bequem genutzt werden
6) Sie kann schnellen Kontrast-AF (mit nativen Objektiven) oder schnellen PDAF mit Adapter und Peaking + Lupe mit allen Objektiven

Das ganze hat fast etwas von einem "Baukastensystem". Ich kann natürlich verstehen wenn Nutzer von derartigen Möglichkeiten abgeschreckt werden und einfach bloß eine funktionierende geradlinige Kamera suchen. Aber hier reizt mich insbesondere diese Adaptierbarkeit (auch u.a. im wahrsten Sinne des Wortes).

Ob und wie sich dieses "Potential" in der Praxis gestaltet muss man probieren. Es kann natürlich der Effekt eintreten, dass es "Nichts Halbes und nichts Ganzes" ist, ich hoffe jedoch eher auf "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile".

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:46   #737
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nein, das ist kein Zufall . Sony hat es bislang nicht hin bekommen, bei dem derart geringen Auflagenmaß (und dem dadurch sehr schlanken Gehäuse) auch noch einen In-Body-Stabi unterzubringen. Aber Olympus kann's. Und nachdem Sony ja bei Olympus eingestiegen ist und nun Zugriff auf deren Patente hat, könnte da in Zukunft noch was passieren. Ich habe darüber jedenfalls ein Vögelein aus Japan zwitschern hören .

LG
Martin
Olympus kann´s, aber bei einen kleinen Sensor. Ich kann mich Erinnern, als damals VF für Sony im Gerede war, dass man wild darüber spekuliert hat, ob es überhaupt möglich sei, ein Body-Stabi mit einem Vollformat Sensor zu kombinieren.
Und da ja ohnehin fast alle VF Objektive bei Fremdherstellern mit Anti Wackel Chip ausgerüstet sind, ist das eigentlich nur der logische Weg.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:54   #738
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Olympus kann´s, aber bei einen kleinen Sensor.
Sony kann's auch bei einem großen Sensor . Aber eben (noch?) nicht im E-Gehäuse.

So ein Sensorstabi wäre schon eine feine Sache. Würde ja theoretisch auch bei adaptierten, voll-manuellen Objektiven funktionieren (so man die Brennweite manuelle eingeben kann).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 19:10   #739
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das wäre natürlich für "Altglasnutzer" ein großer Vorteil!
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 19:16   #740
saxo2
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
... Dazu habe ich genügend Kameras in der Hand gehabt und kann Vergleiche ziehen.
Genau das versteht man unter psychologischem Preisniveau, das allerdings durchaus auch dem tatsächlichen entsprechen kann. Nur habe ich die Kalkulation nicht gemacht und kann daher zum Preis nichts sagen, egal wieviel Kameras ich in der Hand hatte....aber seis drum, das führt nur auf Abwege, hier in einem Kameraforum.
saxo2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.