Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Teaser zu neuer "Retro-DSLR"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2013, 12:26   #51
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
So nett diese Retro-Geschichte ja ist, so klar muss aber auch sein, dass die nur deswegen so einfach, übersichtlich und intuitiv waren, weil sie ja nichts konnten, ausser ein Bild korrekt zu belichten. Und da gehörte dann durchaus auch Wissen und Erfahrung dazu, dass das reproduzierbar gut wurde. Und selbst da passierte es, dass man was versehentlich falsch einstellt hat. Ich habe mir sogar ein Checkliste draufgepickt.

Diese Sehnsucht ist verständlich, aber heute wird auch eine solche Kamera soviel mehr Funktionen brauchen, dass die Bedienkonzepte von damals recht schnell scheitern. Sonst spricht sie tatsächlich nur ein paar Puristen und von den Möglichkeiten überforderte an. Und diese Zielgruppe ist mit den digital natives in der Tat eher am schrumpfen.
Stimmt schon. Aber wenn die Technologie heute soweit ist, das man den Spiegel weglassen kann und es immerno so gut ist wie mit, warum dann nicht Mirrorless? Genau darum geht es doch. Wenn zur Zeit Retro-Look Inn ist, dann gibt es halt eine Mirrorless im Retrolook. Das heisst aber nicht das die die nun erscheinen weniger können als die ganzen 1KG Schinken von heute. Die Qualität der DSLRs werden in kleinerem Gehäuse in Zukunft angeboten, ob in Retro Gehäuse oder Hightech-Design sagt ja nichts aus...
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2013, 12:35   #52
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Das heisst aber nicht das die die nun erscheinen weniger können als die ganzen 1KG Schinken von heute. Die Qualität der DSLRs werden in kleinerem Gehäuse in Zukunft angeboten, ob in Retro Gehäuse oder Hightech-Design sagt ja nichts aus...
Wenn man dem Wortlaut dieses Thread folgt bekommt man aber schon den Eindruck.
Alles, wirklich alles weglassen, was nicht direkt der Belichtung dient.
AF weg
P weg
A weg
S weg
Auto ISO weg
JPG OOC weg
Bildkontrolle kann auch weg
M -> ein Sensor + ein Sucher + drei Rädchen + ein Blitzschuh + ein Auslöser mit Kabelfernbedienung + das wars

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 12:39   #53
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Stimmt schon. Aber wenn die Technologie heute soweit ist, das man den Spiegel weglassen kann und es immerno so gut ist wie mit, warum dann nicht Mirrorless?
Weil ein elektronischer Sucher aktuell noch nicht zwingend überzeugt und relativ viel Strom verbraucht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 13:18   #54
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@day
Jupp - und dann noch ein 3000$-Label dran und fertig ist das Desaster - ich kann mir nicht vorstellen, dass dies passieren wird. Allerdings konnte ich mir vor Hasselblad Lunar & Co. derartiges auch nicht vorstellen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 13:50   #55
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wobei ich mich grundsätzlich für Reduktion schon begeistern könnte; beim Preis.
Eine reduzierte auf Kompaktheit getrimmte Kamera mit wenig Funktion und wenig Automatik dafür flott und flüssig zu bedienen und noch halbwegs transportierbar.

Die Preise, die für so was aktuell aufgerufen werden sind einfach zu hoch.
400€ mit FB.
500€ mit Zoom.

Sucher ist halt ein schwieriger Punkt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2013, 13:54   #56
Stereohans
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Fürth
Beiträge: 26
Ich BIN Profi, verdiene mir mit dem Fotografieren einen guten Teil meines monatlichen Gehaltes - und freue mich auf eine puristische Retrokamera. Weil der fotografische Alltag (Hobby ist eine andere Sache) halt in 99 Prozent der Fälle nur Foto-Funktionen in der Kamera voraus setzt. Kein Video, keine Remote per Smartphone, keine GPS-Daten (weil man als Journalist meistens weiß, wo man ist ). Und wenn die Kiste dann noch auf traditionelle Bedienelemente wie Zeitenrad und Blendenring setzt (sofern am Objektiv vorhanden), freut man sich noch ein bisschen mehr, weil der Blick in die Bedienungsanleitung wegfällt.
Zugegeben, auch meine Sonys bediene ich blind, meist ohne Nachlesen der Funktionen. Aber eine selbsterklärende Kamera ist deutlich angenehmer. Und wenn sie dann auch noch darauf "geeicht" ist, mein Nikon-Altglas zu akzeptieren, gefällt mir das besser als irgendwelche Adapter-Lösungen aus dem Zubehörregal.
Und mal im Ernst: Ein guter, heller SLR-Sucher toppt die elektronischen Gegenstücke immer noch um Längen. Das dachte ich mir neulich, als ich das neue 1,4/50 an meiner A 850 testete.
Kurz: Wenn die Nikon bezahlbar ist (an die 3000 Euro/Dollar glaube ich nicht), dann steht die Maschine auf meiner Wunschliste ganz oben. Arbeit kann und soll Spaß machen...

Gruß, Hans
Stereohans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 13:55   #57
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Stimmt schon. Aber wenn die Technologie heute soweit ist, das man den Spiegel weglassen kann und es immerno so gut ist wie mit, warum dann nicht Mirrorless? Genau darum geht es doch. Wenn zur Zeit Retro-Look Inn ist, dann gibt es halt eine Mirrorless im Retrolook. Das heisst aber nicht das die die nun erscheinen weniger können als die ganzen 1KG Schinken von heute. Die Qualität der DSLRs werden in kleinerem Gehäuse in Zukunft angeboten, ob in Retro Gehäuse oder Hightech-Design sagt ja nichts aus...
Ich verstehe noch immer nicht, warum mirrorless irgendwas mit Qualität zu tun haben soll. Jetzt ist halt der Spiegelkasten leer und das Objektiv mehr oder weniger gleich gross, nur hinten die Kamera kleiner. Und dafür der AF langsamer. Der Vorteil ist speziell für jene Leute gegeben, die nur ein 35er oder 50er ohne Blitz mitnehmen, dann ist das aber immer noch nicht taschentauglich aber kleiner als bisher. Aber wenns um das geht, ist eine RX-100 immer noch deutlich kleiner und in Summe flexibler. Und A3 geht damit auch.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 14:20   #58
Markus 76
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Weil ein elektronischer Sucher aktuell noch nicht zwingend überzeugt und relativ viel Strom verbraucht.

Stephan
Und der Grund ist, warum für viele Sony keine Option mehr ist.
Der optische Sucher ist für viele mit das wichtigste. Ich hab mir vor kurzem die aktuellen modelle wie Alpha, GH3, OM-d und X-E1 angesehen und festgestellt das ich damit keine Freude hätte. Das ist eben nur wie die Simulation einer Kamera wie ein Computerspiel, ich habs gern Gefühlsecht ;-)
Markus 76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 14:21   #59
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wenn man dem Wortlaut dieses Thread folgt bekommt man aber schon den Eindruck.
Alles, wirklich alles weglassen, was nicht direkt der Belichtung dient.
AF weg
P weg
A weg
S weg
Auto ISO weg
JPG OOC weg
Bildkontrolle kann auch weg
M -> ein Sensor + ein Sucher + drei Rädchen + ein Blitzschuh + ein Auslöser mit Kabelfernbedienung + das wars

bydey
Ja das ist natürlich schon klar... Ich beziehe es eher auf den algmeinen Verlauf und nicht nur auf Nikon bezogen. Ob A850 oder A7R... Wollte nur sagen, heute muss es nicht mehr riesig sein, damit man weiss, das was drin steckt.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 14:28   #60
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Ob A850 oder A7R... Wollte nur sagen, heute muss es nicht mehr riesig sein, damit man weiss, das was drin steckt.
Der Sensor vermutlich pro A7, der AF dann wieder pro A850. Mal so getippt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Teaser zu neuer "Retro-DSLR"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.