SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Blümchen und Bienchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2013, 17:48   #1
FlyPen
 
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 5
Alpha SLT 37 Blümchen und Bienchen

Hello zusammen,

bin relativ neu hier und würd gern ein wenig mitmachen . Hab zwar "nur" eine a37, aber jeder fängt mal klein an.
Hab jetzt am Samstag mein erstes hochwertigeres Objektiv gekauft (ein 16-50/2.8 von Sony), und etwas experimentiert. Würd euch gern die Ergebnisse zeigen und eure Meinung hören, da sich in meinem Umfeld sonst niemand groß mit Fotografie beschäftigt und in deren Augen immer alle Bilder toll sind.
So fällt es natürlich schwer sich zu entwickeln und zu verbessern.

Alle Bilder sind mit LR und PS nachbearbeitet, soweit ich es kann, denn darin bin ich genau so Anfänger und die Fähigkeiten demnach sehr limitiert.




Bild in der Galerie

das ist noch mit meinem günstigen Tamron 55-200 (Fokus auf der Biene): Iso 100 / 200mm / f 5.6 / 1/250s




Bild in der Galerie

Jetzt das Sony mit dem ich natürlich gleich das mit dem unscharfen Hintergrund testen wollte (Fokus auf der Biene): Iso 100 / 50mm / f 2.8 / 1/1000s
Gefällt mir sehr, wenn auch der Hintergrund mit dem Terassengeländer natürlich nicht optimal ist.



Bild in der Galerie

und das war eher ein Experiement was mir am Ende doch ganz gut gefallen hat. So als Art "versteckte Schönheit". Auch das Sony: Iso 100 / 50mm / f 2.8 / 1/320s



So und jetzt freu ich mich auf eure Meinungen und Anregungen

gruß
FP
FlyPen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2013, 08:30   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Hallo und herzlich Willkommen im Forum. Es ist schön, dass du dich hier angemeldet hast und uns an deinem Hobby teilhaben lässt. Das du schon etwas über die Kamera und die Wirkung von Blende und Zeit verstehst, erkennt man in deinem Beitrag und den Bildern. Schärfe und Farben sind okay. Ein anderes nicht zu unterschätzendes Kapitel ist die Bildgestaltung. Aber da bist du auch auf dem Weg. Du hast ja schon erkannt, dass nicht nur das Motiv, sondern auch der Hintergrund und ein ggf vorhandener Vordergrund eine wichtige Rolle spielen. Aber auch das ist nur ein kleiner Teil der Wahrheit. Bilder leben unter anderem oft davon, dass eine unbewusste Spannung erzeugt wird. Das kann man oft ganz einfach machen, wenn man das Hauptmotiv aus der Bildmitte heraus holt. Gib einfach mal die Begriffe Drittelregel oder goldener Schnitt als Suchbegriffe ein. Oft ist es auch wichtig sich mehr auf das Hauptmotiv zu konzentrieren und das unwichtige zu reduzieren. Das trifft bei dir insbesondere bei Bild zwei und drei zu. Hier kannst du durchaus knapper beschneiden und dabei das Motiv auch gleich aus der Mitte heraus holen. Hier kannst du einen kleinen Einstieg in die Bildgestaltung finden. Wenn du öfter solche Aufnahmen wie die gezeigten machst, wäre vielleicht ein "echtes" Makroobjektiv mit einem größeren Abbildungsmaßstab und kürzerer Naheinstellgrenze für die Zukunft empfehlenswert. In Objektivbereich des Forums findest du dazu einige Beiträge mit einschlägigen Empfehlungen.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 17:56   #3
FlyPen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 5
Alpha SLT 37

Vielen Dank für Deine Antwort. Werd ich beim nächsten mal versuchen gleich von Beginn an darauf zu achten.

Hab jetzt etwas anders geschnitten, allerdings hab ich noch das Gefühl das Bild dabei eher zu zerstören. Vor allem beim zweiten, bei dem jetzt die Blume nicht mehr ganz ist:


Bild in der Galerie

Beim dritten war das einfacher, bin mir aber auch da nicht so ganz sicher:


Bild in der Galerie


Sind sie jetzt eher besser, schlechter, oder gleich? Dass das jetzt aber natürlich nicht die Hammer-Motive sind, welche einem den Atem rauben ist mir schon bewusst.


In naher Zukunft liegt das Augenmerk, aufgrund einer langen und großen Reise, eher auf Landschaften. Davor war ich eher ein "Gelegenheits-Kompaktkamera-knippser". Aber im Moment, bis die Reise beginnt und ich mich noch etwas in die Kamera reinarbeite, macht es mir ziemlich Spaß und dann halt ich mich auch schonmal 2 Stunden vor den Blumen auf, nur um dann ne Bienen zu erwischen .
FlyPen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 18:24   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Wenn du mit der Bildwirkung nicht zufrieden bist dann probiere mal ein bisschen. Ich hab das Bild mit der gelben Blume mal um 90 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. Muss man aber nicht. Dann eng beschnitten, so das nur die Blüte übrig bleibt und die Biene oben rechts entsprechend der Drittelregel in das Bild hinein sieht. Leider ist hier viel "Drumherum", so das recht wenig Pixel übrig bleiben. Es ist besser aber auch schwieriger schon bei der Bildauswahl auf diese Probleme zu achten. Aber das kommt mit der Zeit. Fleißig Bilder schießen bevor es in den Urlaub geht und mit Bildern vergleichen die dir gefallen. Dich dann fragen was den Unterschied zu deinem Bild ausmacht. Und wieder neu probieren. Lies dir erst mal grundlegende Sachen der Bildgestaltung an und probiere sie aus. Du merkst recht schnell wie die Bilder auf dich wirken.
Das dritte Bild gewinnt für mich auf jeden Fall durch den Ausschnitt und die Positionierung der Blüte. Aber lass dir auch nichts aufdiktieren. Am Ende zählt dein Geschmack. Es gibt sehr gute Bilder die mit Regeln brechen, aber das sollte man bewusst machen und auch können - oder Glück haben und sich freuen.

Ps: Ich habe dieses Jahr auch das erste mal wirklich bewusst (oder noch bewusster) im Urlaub fotografiert uns habe ein paar brauchbare Bilder dabei heraus bekommen. Das Ergebnis findest du hier

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (24.09.2013 um 18:30 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Blümchen und Bienchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.