![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 232
|
Walimex pro/Samyang 35mm f1,4
Hallo!Ich überlege mir das im Titel genannte Objektiv zu kaufen.Über optische Qualität und Preis/Leistung gibt es einiges im Netzt zu lesen.Aber was ich nicht gefunden habe und mich interessiert ist,ob mit dem Objektiv auch der Bildstabi funktioniert da ja keine elektrische Verbindung besteht?Vielleicht weiß das wer von Euch?LG Zuckerbaer69
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
![]()
Da bei der Sony der Stabi im Gehäuse sitzt und nicht im Objektiv wird das Bild bei jedem Objektiv Stabilisiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Das stimmt so nicht! Wenn die Kamera keine Information bezüglich der Brennweite hat, wird sie gar nicht oder falsch korrigieren...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Aber Korrigieren ist etwas anderes als Stabilisieren.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Wenn die Kamera keine Informationen vom Objektiv bekommt, geht sie soweit ich weiß von 50mm Brennweite aus. Wenn das Objektiv länger ist, werden Verwacklungen nicht mehr vollständig kompensiert, weil das Bild bei z.B. 100mm doppelt so stark wackelt wie bei 50mm. Bei kürzeren Brennweiten dagegen wird der Stabilisator möglicherweise überkompensieren und es eher schlimmer als besser machen; dann wäre es besser, ihn auszuschalten - das müßte aber mal jemand ausprobieren, bei 35mm geht es vielleicht noch.
Letztlich ist das aber auch eine Frage der Belichtungszeit. Wenn die so kurz ist, daß man gar keine Verwacklung sieht, ist der Stabi eh egal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Normal baust halt eine Chip ein und die Sache hat sich. Dann kennt die Kamera die Brennweite und korrigiert korrekt.Nebenbei gehts dann auch an Kameras, die eine Auslosung bei nicht montiertem Objektiv nicht unterstützen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Der Chip muß dann aber auch mit den richtigen Daten (Brennweite, Lichtstärke) gefüttert sein, sonst nützt das nichts. Die gängigen Chipschmieden programmieren da ja nur irgendwas rein, um der Kamera ein AF-Objektiv vorzugaukeln, und machen keine Anfertigung nach Kundenwunsch. Das ist genauso funktional wie eine geklaute Lens-ID
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nein, ich konnte damals bei der Bestellung Brennweite und Blende angeben. Das war der LaoT Adapter oder besser gesagt natürlich nur der Chip.
http://www.eadpt.com/eadpen.htm Geändert von mrieglhofer (20.09.2013 um 00:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Den Link hab ich mir gerade mit "LaoT Adapter" ergoogelt
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|