![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das hatte ich auch schon auf dem Radar, bevor der VF Gedanke gekommen ist
![]() Da ich bei den gestellten Portraits auch oft manuell fokussiere wäre das wirklich als Übergangsobjektiv eine Alternative. Ist 85mm an APS-C nicht schon etwas lang? Auf alle Fälle hier nochmal einen Dank an dich Neon. Der Phottix Multi Boom ist Hammer. Kombiniert mit meinem Einbeinstativ einem Schirm = super Licht.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (12.09.2013 um 11:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Bei der A99 könnte man nicht viel Substantielles abspecken ohne dass eine total verpfuschte Kamera herauskommt. Ein paar überflüssige Gimmicks weglassen, OK. Aber dann würde keiner mehr die teure A99 kaufen. Der Abstand zwischen Nikon D600/D800 oder Canon 6D/3D Mk3 ist viel grösser. Sony hat sich da mit dem überzogenen Preis der 99er da ein Ei gelegt.
Richtig: die D600 ist vom Sensor her nochmal besser als die D700. 12 MP sind auch nicht mehr zeitgemäss. D600 und 24-70 wäre für den Anfang sicher OK. Für Landschaft/Architektur kommt dann das 4/16-35 oder gar das 14-24 ins Spiel ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (12.09.2013 um 12:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich bin von Nikon mittlerweile, da ich einige testen konnte schon sehr angetan. Naja abwarten und Tee oder Kaffee trinken werde ich sowieso noch müssen. Mit gefällt an der D600 einfach die Größe und die 24 MP würden unseren Workflow auch unterstützen. 36 MP der D800 sind schon eine Ansage.
![]() Mal sehen was sich bis Weihnachten noch so tut. Die Alpha 77 bleibt ja trotzdem erhalten, weil das Schwenkdisplay und Focuspeaking schon super sind. Danke für deine Hilfe Turboenginge. Ich verfolge immer wieder deine und Rainers Beiträge zum Thema Nikon. Auch Aufgrund dieser Berichte zieht es mich schon zu Nikon hin. Mit Canon fange ich gar nicht an sonst wird dei Entscheidung noch schwieriger. Ich schließe aber auch nicht aus dass ich bei Sony zuschlagen würden wenn da was vernünftiges kommt. Zur Zeit sieht es da aber ziemlich düster aus.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
|
Canon EOS 6D?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Eric, meinst du mit Rainer evtl. mich? Ich halte mich da gerne lieber etwas zurück, um niemanden noch mehr zu verunsichern, als er sowieso schon ist. Man wirft mir hier nur allzu oft Fanboygehabe vor, worauf ich ernsthaft allergisch reagiere.
Ich habe gestern einen Zoo von Bildern aus 2012 und 2013 ausgedruckt für eine Ausstellung, die Samstag stattfindet. Man sieht den Bildern nicht an, welches nun mit der A900 oder der A77 und welches mit der D800 fotografiert wurde. Selbst ich könnte es nicht bei jedem der Bilder sagen, wenn ich nicht wüsste, in welchem Jahr es entstanden ist, denn ich habe einige ähnliche Bilder der gleichen Bands aus beiden Jahren in der Auswahl. Auflösung ist in jedem Fall mehr als genügend da, um auch auf A3 zu glänzen. Nur wenn man die Umstände kennt, unter denen ein Bild fotografiert wurde, weiß man, welche Kamera für welches Bild verwendet wurde: bei der D800 hab ich mehrere dabei, die mit ISO 12800 fotografiert wurden. In A4 siehst du schlicht nichts, was sich störend auswirkt, selbst wenn es am Bildschirm in der 1:1-Ansicht rauscht. Wobei bei der A900 mit ISO 3200 da sicher auch nicht so viel zu sehen wäre. 12800 ist aber eben doch noch ne andere Hausnummer. Mit der D600 wäre ich nicht glücklich geworden. Nicht, weil die D800 keine Problemzonen kennt oder weil ich keine 24 MPix mehr haben wollte - nein, die D800 hat bekanntlich auch an den äußeren Liniensensoren je nach Objektiv mehr oder weniger Probleme mit dem Scharfstellen. Es ist das ähnlich wie bei der A99 kastrierte AF-Modul. Wenn dir das der A99 nicht gefällt, wirst du mit dem der D600 nicht viel glücklicher werden. Das vielleicht als erste Einschätzung zu den Bodies. Zu den Objektiven wurde ebenfalls einiges belegtes gesagt und leider auch manches vermutet, was man getrost vergessen kann (wie bei den Bodies. Ihr fotografiert Portraits, wollt hierbei sicher Wert auf entsprechende Freistellung legen und wenn es dunkel ist, braucht ihr zwingend auch eine geöffnete Blende. Da stören die anscheinend immer mal auftauchenden Ölflecken nicht im mindesten... aber das ist auch von der persönlichen Einstellung abhängig). Ich für meinen Teil habe bei Sony gelernt, was ich für meine Fotografie brauche und habe gezielt dort das bestmögliche (bei den Zooms) gekauft oder aber, wenn es um weniger häufig benötigte Linsen ging, auch gerne auf Alternativen zurückgegriffen (die drei Festbrennweiten z.B.). Dadurch war die Auswahl sehr schnell erledigt - auch ohne dass ich erstmal zig Tabellenübersichten, Kundenrezensionen und Tests schmökern musste. Wer billig kauft, kauft im Endeffekt zweimal. Das hatte bei mir bei Sony zu vielen Überschneidungen geführt und damit zu unnötigen Ausgaben... So, das soll es erstmal gewesen sein. Vielleicht hast du aber auch einen anderen Rainer gemeint, dann sei mir mein Zeug verziehen ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hatte ich mir auch angeschaut. Irgendwie ist da der Funke nicht so rübergesprungen wie ich sie im Laden in der Hand hatte. Der eingebaute Bordblitz fehlt mir auch irgendwie.
@ Rainer : genau dich meinte ich ![]() ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Dein Bericht zum Umstieg auf die D800 hat mir bereits sehr gefallen. Du argumentierst auch in deinem jetzigen Post sehr vernünftig. Wie du geschrieben hast, brauchen wir Licht und High Iso. Natürlich kann man immer Blitzen und damit super Fotos machen. Mir persönlich gefallen einfach ungeblitze Fotos 10x besser. Trotzdem haben wir in letzter Zeit auch etwas in die Blitzerei investiert. Man will ja nicht komplett daneben stehen beim Shooting. Es kristallisiert sich immer mehr heraus:
Hauptaugenmerk auf Portrait und unsere Kinder, dann Landschaft, Sterne, Architektur,Veranstaltungen und der Rest. Dein Argument mit der D600 habe ich auch schon überlegt. Die AF Punkte sind schon sehr zentral wie ich gestern im Laden gesehen habe. Mit verschwenken wird es da auch schon schwierig. Die D800 würde halt nochmal 4-5 Monate sparen heißen. Ps.: Ich finde es immer wieder toll wie man hier auch sachlich über andere Hersteller diskutieren kann. Das erklärt wohl meine Beitragsanzahl hier gegenüber dem Nachbarforum ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (12.09.2013 um 13:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Lieber sparen und Glücklich
![]() ![]() Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die D800 hat auch sehr zu mir rübergelächelt im Geschäft. Ein richtiger Klopper ist sie trotzdem und ich bin mir einfach nicht sicher ob wir die 36 MP auch wirklich handeln wollen. RAM Chips sind zwar nicht teuer, aber bei 72 MB pro NEF Datei da braucht unser PC wohl auch 8 GIG Ram mehr.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Das waren u.a. auch meine Bedenken.
Und das fehlende Schwenkdisplay. Bei meiner letzten Hochzeit habe ich mit der NEX 6 im Weitwinkelbereich fotografiert. IdR von tief unten und dann mit dem Klappdisplay. Das konnte ich mit meiner 850 in der Form nicht machen und könnte das auch mit der D800 nicht. Dagegen habe ich dann abgewogen, dass die A99 so zentrale AF-Felder hat (so ziemlich das einzige, was mich dem Papier nach bei der A99 stört). Sonst wäre ich bei der D800 gelandet. Aber für mich reicht der Autofokus der A99 vom Anforderungsprofil dann doch in aller Regel. Ich finde das eigentlich ganz normal, dass man sich hier auch mit den anderen Marken auseinandersetzt. Alle haben so ihre Vor- und Nachteile. Und wo sonst sollte man das besprechen, wenn nicht hier. Und ganz generell ist es ja auch ein schönes Thema, sich über Kameratechnik zu unterhalten. Egal welche Marke.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|