Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Spinnenbilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2013, 14:03   #1
JoPy
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Erste Spinnenbilder

Meine ersten Bilder mit dem 100mm/f2.8 Makro ...

Ich vermute a) es handelt sich um eine Gartenkreuzspinne und b) die Bilder haben nur dokumentarischen Wert. Aber das Üben hat Spaß gemacht und zum Weitermachen animiert.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß
Jochen

---------- Post added 05.09.2013 at 13:33 ----------

180 Hits, aber keine Antwort ...

versuch ich´s halt mit Sex, zieht eigentlich immer ...


-> Bild in der Galerie

Gruß
Jochen
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2013, 18:35   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Das erste Bild ist in meinen Augen das stimmigste „Gesamtpaket“, weil

- die Spinne gut zu erkennen (und zu identifizieren) ist
- ihre Beute auch in der Schärfeebene liegt
- der Hintergrund ausreichend in Unschärfe versinkt
- nichts wichtiges von Spinne oder Beute in Unschärfe versinkt.

Gemessen an meinen Kriterien fällt Bild 4 wegen des unruhigen Hintergrundes gleich raus.
Bei Bild 2 sind Teile der Beine bereits unscharf.
Bei Bild 3 (siehe Bild 2) ist die Spinne nicht mehr so gut zu erkennen und zu identifizieren.
Bei Bild 5 ist leider nur eine Spinne scharf (aber dafür der beste Hintergrund)

Für künftige Aufnahmen: Bei größerer Nähe solltest Du ruhig noch stärker abblenden. Möchtest Du 2 Elemente (Spinne/Beute oder Spinne/Spinne) aufnehmen, variiere deine Aufnahmeposition so, das beide Elemente in die Schärfeebene kommen.
Achte unbedingt auf Deinen Hintergrund. Auf Deinem Bild 4 sind so viele Bildinformation enthalten, das man schnell von der Spinne nichts mehr wahr nimmt.

Macro macht Laune. Du scheinst einen eigenen Garten zu besitzen. Dort sollten sich dann jederzeit geeignete Motive auftreiben lassen. Insofern kann bei Dir die Lernkurve sehr schnell nach oben springen.
Nimm mal süße Käfer auf, dann schreckst Du nicht gleich die Damenwelt dieses Forums ab.
Das könnte ein Grund sein, wieso es bislang so wenig Kommentare gab.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 06:18   #3
JoPy
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@sir-charles: Danke, Frank, für Deine Anmerkungen, die ich als sehr hilfreich empfunden habe, besonders, da ich zur Zeit doch sehr "im eigenen Saft schmore" und der Dialog ein wenig fehlt.

Zu den Bildern: ich sehe im Forum viele beeindruckende Bilder, sehr viele davon perfekt in der Schärfe und auch sonst makellos in der Darstellung, geeignet für Ausstellungen und Biologiebücher (das ist sehr positiv gemeint). Ich wollte aber ein wenig mehr action zeigen, das pralle Leben sozusagen ... die sitzen ja nicht nur dekorativ in ihren Netzen ...
Das ist mir vielleicht nur mangelhaft gelungen, war aber der Hintergrund für die Serie mit Verpackung, Probieren und Abtransport der Beute. Bild 5 ist leider das einzige, das ich aus einer zweiten Serie über die Balz zeigen kann, Zupfen am Netz, vorsichtige Annäherung, Flucht und neue Versuche usw. alles da, nur die Qualität nicht (der Freier hat immerhin überlebt).

Hier noch eine Springspinne mit guter Haltungsnote, wie ich finde, aber schmalen Schärfebereich und in langweiliger Situation:


-> Bild in der Galerie

Da sehe ich meine derzeitigen Möglichkeiten und hoffe, besser zu werden ...

Gruß
Jochen

"Spinnen" steht im Titel, niemand, der sie ungern sieht, wird überrascht ...

Geändert von JoPy (07.09.2013 um 06:20 Uhr) Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 08:15   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.077
Die Springspinne hat trotz "langweiliger Situation" aber einen ausgesprochen kecken und sympatischen Blick
Die von dir angesprochenen Probleme bzgl. Action bei Makro kann ich nachvollziehen.
Auch ich bemühe mich seit einer Weile bei diversen Objekten ( Heupferde, Warzenbeißer etc) die "störenden" Grashalme nur wenig zu entfernen und das Tier mehr in seinem Umfeld abzulichten. Damit aber ein Bild mit scharfem Hauptmotiv und interessantem Beiwerk zu erreichen ist wirklich schwierig. Meine Ergebnisse gefallen mir eigentlich ab und zu, ins SUF habe ich mich wegen der Qualitätsansprüche hier aber auch nicht getraut...vielleicht sollte ich einfach doch mal.
Bei deinen ersten drei Bildern, sieht man die Problematik auf den Thumbs schön deutlich....die markante Dreiecksform im HG.
Und in Bild vier ist vielleicht nur zuviel HG mit im Bild....wenn für ein weiteres Freistellen die Schärfe der Spinne nicht ausreicht, sind wir beim nächsten Problem bei Makro.....ich kenne das.....aber es macht trotz aller Mühe Spaß.
Und ich finde nicht, daß jedes Makro wie gestackt wirken muß oder das Tierchen genau rechtwinklig zum Sensor abgelichtet gehört, nur damit die Schärfe über den ganzen Körper paßt. Für ein BioBestimmungsbuch sind die Kriterien da sicher anders....
Viel Spaß weiterhin.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2013, 06:33   #5
JoPy
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Viel Spaß weiterhin.
Vielen Dank!

Gruß
Jochen
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Spinnenbilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.