SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Megapixel interessieren nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2013, 06:56   #11
myserycrash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Motivklingel? *duck und weg*
Was stellst du dir darunter vor?
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2013, 07:27   #12
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von p5freak Beitrag anzeigen
Eine "intelligente" Kamera die auf das fokussiert was ich ihr sage. Ähnlich der Gesichtsfokussierautomatik sollte die Kamera zB auf Vögel oder Flugzeuge automatisch fokussieren und diese im Fokus behalten.
Insektenaugenerkennung im Macrobereich
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 07:33   #13
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von myserycrash Beitrag anzeigen
DIY Photography hat seine Leser gefragt, was sie sich für die Zukunft von einer Kamera wünschen. Dabei kam heraus, dass nur gerade 1.42% der Leser eine höhere Auflösung wünschen. Über 60% der Leser wünschen sich hingegen eine bessere Leistung bei geringem Licht. Die kompletten Ergebnise gibts hier.

Wie ist das bei euch, wenn ihr einen Wunsch frei hättet, was würdet ihr euch wünschen?

Ich würde mir definitiv eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen wünschen.
Ja das sind Leser solcher Zeitschriften - leider ist die Anzahl der MEGAPIXEL für den Laien extrem wichtig und für den Verkauf einer der wichtigsten Argumente.

Daher auch die 24MP von SONY auf dem APS-C Sensor - die Japaner finden des GEIL.

Und noch besserer Rauschverhalten bei schlechtem Licht ?
Wie haben nur Menschen früher fotographiert mit einem ISO 200/400 Film ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:08   #14
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und noch besserer Rauschverhalten bei schlechtem Licht ?
Wie haben nur Menschen früher fotographiert mit einem ISO 200/400 Film ?
So wie die Leute früher(TM) auch mit einer Pferdekutsche auf den Wochenmarkt gefahren sind. So wie die Leute früher(TM) Trockeneis für ihre Kühlboxen gekauft haben, damit das Schweinefleisch ein paar Tage frisch blieb.

Im Moment bilden die Sensoren in Consumerkameras nicht den Dynamikumfang und die Lichtempfindlichkeit des menschlichen Auges ab. Das macht in vielen Situationen aus gestalterischen Gründen durchaus Sinn. Jedoch wünsche auch ich mir neben einem größeren Belichtungsumfang auch höhere ISO-Empfindlichkeiten bei besserem Signal/Rausch (S/N)-Verhältnis, beispielsweise ISO12800 auf dem S/N-Level heutiger ISO800 (oder geringer). Das eröffnet für LowLight-Aufnahmen mit Blitz ganz neue Möglichkeiten...

Es ist schon paradox, daß gerade die Zielgruppe mehr Auflösung fordert, welche selbst ein 70x100 Wandbild@6MP toll findet. Noch mehr Megapixel können's also nicht sein.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:42   #15
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.042
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
So wie die Leute früher(TM) auch mit einer Pferdekutsche auf den Wochenmarkt gefahren sind. So wie die Leute früher(TM) Trockeneis für ihre Kühlboxen gekauft haben, damit das Schweinefleisch ein paar Tage frisch blieb.
und was sagt das aus?

Die durchschnittliche Reisezeit mit der Kutschenfahrt zum Wochenmarkt wird vielleicht nicht viel anders gewesen sein, als mit einem heutigen PS-Boliden, der Dir zudem die Innenstadt vollstinkt. Zudem wird die Kutschfahrt entspannter gewesen sein.

Ebenso ist die Frage, ob das Essen nun auch automatisch besser oder leckerer ist, nur weil es in einem elektrischen Kühlschrank gelagert wird?

Der Dynamikumfang und die Lichtempfindlichkeit, die wir bei heutigen Kameras haben, stellen Negativ- und Diafilm in den Schatten. Die Bilder sind allerdings dadurch nicht zwingend besser geworden. Technik ist immer nur ein Mittel, um bessere Ergebnisse erreichen zu können.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2013, 09:44   #16
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die durchschnittliche Reisezeit mit der Kutschenfahrt zum Wochenmarkt wird vielleicht nicht viel anders gewesen sein, als mit einem heutigen PS-Boliden, der Dir zudem die Innenstadt vollstinkt. Zudem wird die Kutschfahrt entspannter gewesen sein.
Pferdeäpfel überall stinken auch - davon abgesehen dass die Tiere diesen Job bestimmt unentspannter empfinden . Ich kenn das noch auch meiner alten Heimatstadt (Rothenburg o. d. T.) dort fahren den ganzen tag Pferdekutschen in der Innenstadt. Auf dem Kutschbock sitzend stinkt es grauenhaft.

Im Ernst: Wieso muss es denn immer gleich so fortschrittsfeindlich sein? Ob ein Essen auch ohne Kühlschrank gut schmecken kann stellt sich für mich nicht als Frage - denn das ist nicht das Problem. Ob es nach 3 Tagen noch gut schmeckt ist das Problem.

Megapixel hin- oder her - da wird sicherlich einiges rein Marketingmäßig festgelegt werden - andererseits gelten heute Pixelzahlen als moderat über die sich vor kurzen noch jeder aufgeregt hat wie ein Totenkopf-Äffchen auf Speed. Bis 24 MP auf APS-C sind die High-ISO-Eigenschaften der Sensoren eher besser geworden als schlechter - nun haben wir das erste mal wirklich Stagnation erreicht. Bei APS-C - bei KB hat es mit den 36MP der D800 ja vermutlich erst angefangen.

Von den 24MP merke ich am heutigen Rechner auch schon deshalb etwas weniger, weil die Auflösungen immer mehr in Richtung Retina gehen - der sichtbare Bereich bei 100% ist bei den 300 dpi einfach deutlich größer als es früher auf den Monitoren mit 72dpi war. Trotzdem geht es mir denke ich wie vielen - mehr Pixel müssen es für meine Zwecke nicht unbedingt sein. Eine Ausnahme gilt jedoch: Falls es technologische Vorteile bietet, dann wäre es ok wenn die Pixelauflösung so hoch ist, dass die Sensoren ohne AA-Filter scharfe und artefaktfreie Fotos in reduzierter Wunschauflösung bieten können - warum denn dann nicht? Ebenso wenn die Pixelzahl ähnlich der 70D einen anderen technischen Zweck wie On-Sensor-AF besonders gut ermöglicht - dann soll es mir auch recht sein.

Geändert von Neonsquare (07.08.2013 um 09:54 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 10:30   #17
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.042
Moin Neonsquare,

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Pferdeäpfel überall stinken auch - davon abgesehen dass die Tiere diesen Job bestimmt unentspannter empfinden . Ich kenn das noch auch meiner alten Heimatstadt (Rothenburg o. d. T.) dort fahren den ganzen tag Pferdekutschen in der Innenstadt. Auf dem Kutschbock sitzend stinkt es grauenhaft.
sicherlich stinken Pferdeäpfel auch, aber ihre Umweltrelevanz ist eher gering. Menschen, die z.B. in München am Mittleren Ring wohnen, würden sich bestimmt freuen, wenn sie statt Abgase und Feinstaub mal Pferdeäpfel wahrnehmen könnten.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Im Ernst: Wieso muss es denn immer gleich so fortschrittsfeindlich sein? Ob ein Essen auch ohne Kühlschrank gut schmecken kann stellt sich für mich nicht als Frage - denn das ist nicht das Problem. Ob es nach 3 Tagen noch gut schmeckt ist das Problem.
Ich glaube, ich bin meist eher zu technikfreundlich. Technikfeindlichkeit kommt bei mir i.d.R. nur dann auf, wenn die Technik gegen den Menschen gerichtet ist (z.B. Waffentechnologie, Prism etc. pp.). Mein Einwurf galt dem Aspekt, dass die Kamera ein Mittel zum Zweck ist, ein Werkzeug, und dass eben der Fortschritt des Werkzeugs sich nicht zwangsläufig in einem Fortschritt der Qualität des Ergebnisses niederschlägt. Die Akribie, die für das Lesen von Testberichten, für die Auswahl des Equipments, für die Diskussion über das bessere System und für die "Fehlersuche" in Bildern Dritter an den Tag gelegt wird, wäre oftmals besser bei der Schärfung der eigenen Wahrnehmung und der Verbesserung der Komposition und Gestaltung angebracht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 10:42   #18
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von myserycrash Beitrag anzeigen
Wie ist das bei euch, wenn ihr einen Wunsch frei hättet, was würdet ihr euch wünschen?
Mehr "Systemdenken" oder anders: Was nützt mir eine tolle kleine Cam ohne tolle kleine Objektive, nur ein Beispiel, aber man sollte nicht immer in "Kleinigkeiten" denken wenn ein gelungenes System rauskommen soll.

PS: Ich nehmen gern Auflösung solange sinnvoll ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 20:39   #19
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von myserycrash Beitrag anzeigen
Was stellst du dir darunter vor?
Oha, einer der die Motivklingel noch nicht kennt! Ganz tolles Feature!

Kann mal jemand Aufklärung leisten?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 22:39   #20
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
24 Megapixel auf Kleinbildformat finde ich hinsichtlich der Auflösung ausreichend und hinsichtlich der anderen Bildqualitätsparamter Dynamik und Rauschen - aber auch hinsichtlich der Kompatbilität zur gelieferten Auflösung gängiger guter Festbrennweiten, als fix anzusehende gute Megapixelbasis, auf deren Grundlage andere technische Eigenschaften von Sensoren optimiert werden könnten.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Megapixel interessieren nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.