SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche CF soll ich nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2004, 22:51   #1
cyde
 
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: CH-4438 Langenbruck
Beiträge: 9
Welche CF soll ich nehmen?

Hallo zusammen

Ich bin neu hier. Ich habe seit dieser Woche eine A1. Nun brauche ich natürlich noch eine Anständige Speicherkarte. Welche grösse habt Ihr so? Ich habe so an 256 MB oder 512 MB gedacht. Wieviele Bilder kann ich damit machen? Reichen diese grössen aus oder sollte ich vielleicht schon zu einer 1GB Karte greifen?

Vielen Dank für eure Antwort.

Grüsse aus der Schweiz Cyde
cyde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 22:56   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Cyde,

ich schubs' Dich mal ins Zubehör.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 22:59   #3
cyde

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: CH-4438 Langenbruck
Beiträge: 9
Hihi

Man sieht das ich neu hier bin. Danke.
cyde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 23:05   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Cyde,

herzlich willkommen hier

Erstmal musst Du Dich entscheiden, was Du überhaupt nutzen möchtest - CF oder Microdrive.
Zur Größe....ganz einfach: je mehr Speicher, umso besser
Unter 1GB wird es langsam knapp, wenn Du irgendwo richtig viel fotografierst. Oder Du schaffst Dir zusätzlich noch eine möbile Speicherlösung wie Phototainer oder X-Drive an, was natürlich gleich richtig teuer wird, aber Dir auch im Urlaub genügend Platz bietet.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 23:06   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Cyde,

dann noch ein nachgeschobenes herzlich Willkommen. Zum Problem selbst: Du wirst merken, daß Du mit einer Digitalkamera mehr Photos schiessen und mehr experimentieren wirst, als Du es vielleicht je mit einer analogen Kamera getan hast. Daher sollte man m.E. nicht zu klein einsteigen. 512MB sehe ich eher als Minimum. Da die Preise der 1GB-Karten auch brachial zusammengebrochen sind, würde ich heute zu einer 1GB-CF raten. Die Microdrives haben ihren preislichen Vorteil mittlerweile verspielt und haben dazu noch ein paar, wenn auch marginale Nachteile. Achte aber beim Kauf einer CF darauf, daß Du Dir eine gute und kompatible Karte aussuchst. Die Dimage kann da recht zickig sein.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2004, 23:27   #6
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Hallo,

ich hab mein Microdrive verkauft und stattdessen bei Speicher.de eine 1 Gbyte Transcend 45x Karte für meine A1 gekauft.

Und das bereue ich bisher nicht. Die Karte ist etwas schneller als das MD und hat vor allem keine mechanischen Teile, die kaputt gehen können, beim MD war mir da immer etwas unwohl.

Gruss

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 23:32   #7
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Meiner eíner nutzt eine 512 MB Lexar Professional 40x CF. Sie kommt mit sehr guter Rescue Software und einem Lesegerät für den PC.

Die Karte hat bisher keinerleir Probleme gemacht. Der Hersteller gibt auch 10 Jahre Garantie auf seone Karten.
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 23:32   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Hotzi
...beim MD war mir da immer etwas unwohl.
Ansichtssache
Ich nutze seit 20 000 Bildern ausschliesslich 2 1GB-MDs und hatte nochnie Probleme

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 02:06   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich bin nach meinem ersten Ausflug zu einem MD (2,2 GB Magicstore) absolut kuriert. Das habe
ich sofort wieder getauscht gegen eine 1GB CF Transcend 45x und bin hochzufrieden.

Mit 1GB kommt man sehr gut über den Tag . Und wenn´s doch mal eng werden sollte habe
ich noch meine 2 Kingston CFs mit je 512MB. Unter 512MB würde ich jedoch an deiner Stelle
nicht anfangen. Die sind deutlich schneller voll als man anfangs glaubt.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 13:52   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo,

ich benutze MD und CF ind der Größe 1GB und das ohne Problem, der Geschwindigkeitsunterschied ist für mich nicht relevant
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche CF soll ich nehmen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.